Ausgehend davon, dass „lateinamerika“ benötigt wird, wurden 15 Ergebnisse gefunden.
nachhaltige und fair produzierte Bananen - für das gute Gewissen. Recherchen zeigen: Die Zertifikate sind zweifelhaft. Frische Bananen aus Lateinamerika - im Supermarkt liegen sie ganz vorne an der Auslage. Darauf sind Sticker, die ein besseres Produkt für Mensch und Natur versprechen. Wie der...
steht aber in kritischen Situationen noch zur Absicherung des Stromnetzes bereit. 27. August Wahlen | Korruption | Guatemala | Argentinien Lateinamerika: Warum "Systemgegner" erfolgreich sind Mit Bernardo Arevalo in Guatemala und Javier Milei in Argentinien haben Kandidaten Wahlerfolge gefeiert,...
die Bundesrepublik bei der Stromversorgung größtenteils abhängig vom Ausland gemacht. Das entspricht jedoch nicht der Wahrheit... * Wahlen | Lateinamerika | Machtelite Mittel- und Südamerika: Machtelite torpediert freie Wahlen In einigen Ländern Lateinamerikas wird der Volkswille an den Urnen nach...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
waren. Im oberbayerischen Schrobenhausen testete der Rüstungskonzern MBB sogar 17 Jahre lang bis 1996 DU-Munition... * Europäische Union | Lateinamerika | Mercosur | China Die EU und die CELAC-Staaten "Ein bisschen Arroganz beiseitelassen" Die EU droht in Lateinamerika gegenüber China ins...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
in Partido de San Martín, Buenos Aires, und beherbergt wichtige Einrichtungen der argentinischen Kernforschung, wie den ersten Kernreaktor in Lateinamerika (RA-1) und den Schwerionenbeschleuniger TANDAR. Das CAC beherbergt auch die Anlage zur Herstellung von Uranpulver (PFPU) und die Anlage für...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
das ist Ausbeutung pur! Das geplante Freihandelsabkommen zerstört Lebensgrundlagen Mercosur ist eine internationale Wirtschaftsorganisation in Lateinamerika. Der Name dieses Binnenmarkts ist die abgekürzte Bezeichnung für den Mercado Común del Sur (Gemeinsamer Markt des Südens). Im Juli 2023...
von 8,5 Millionen Tonnen entdeckt hat. Bisher sind weltweit nur 89 Millionen Tonnen Lithium bekannt, wobei der Grossteil davon in Lateinamerika liegt. Wenn der Bericht zutrifft, verfügt der Iran über etwa zehn Prozent der derzeit bekannten Weltvorräte. [...] China verfügt über den weltweit...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
und Roosevelt es vor 77 Jahren haben wollten: Von den fünf permanenten Mitgliedern des Sicherheitsrats kommen drei aus dem Westen; Afrika und Lateinamerika haben keine Sitze, Asien mit China nur einen. Das politische Hauptquartier der UNO befindet sich in New York; die UN-Sonderorganisationen,...
zurückzuführen ist, die hauptsächlich bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen. Die Studie nahm 137 Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika in Augenschein, wo 98 Prozent der Totgeburten auftreten. Es war bereits bekannt, dass schmutzige Luft das Risiko von Totgeburten erhöht, aber die...
Konflikte verwüstet, die es vorher nicht gab. Wir könnten jetzt ein humanitäres Programm starten, indem wir zum Beispiel Impfstoffe für Lateinamerika, die Karibik,Afrika und Asien zur Verfügung stellen... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de...
THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
Atomvertrages" (1980), Seite 28 Siehe unter 11., Seite 21 "Das deutsch/brasilianische Bombengeschäft", Sondernummer der "Lateinamerika Nachrichten" (1980), Seite 14 und 15 THTR-Rundbrief Nr. 112, Nr. 113, Nr. 114 "Atomvertrag nur ein wenig gekündigt", TAZ vom 10. 11. 2004 TAZ vom 21. 4. 2010 Siehe...
THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
S. 15) Quelle: „Der Griff nach der Bombe. Das deutsch-argentinische Atomgeschäft“. Herausgeber: Forschungs- undDokumentationszentrum Chile – Lateinamerika (FDCL), 1981, Seite 14 und 15. Lesen Sie auch Teil 1 und Teil 2 Urantransporte werden Dauerbrenner Seitenanfang Wer hätte das gedacht! Den...
Anmerkungen: 8. „Der Griff nach der Bombe. Das deutsch-argentinische Atomgeschäft“. Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile – Lateinamerika (FDCL), 1981, Seite 9 9. Robert Jungk „Der Atomstaat“, 1977, Seite 128 10. Siehe unter 6.: Seite 41 11. Siehe unter 8, Seite 12 und 16 12....
THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
vom 17. 8. 2005 3. „Urangate“, Göttingen 1988, Seite 57 4. Ruth Stanley in „Fette Beute. Deutsche Wissenschaftler in Argentinien 1945-55“, Lateinamerika Nachrichten Nr. 252/253, 1995, Seite 35 5. Siehe unter 4., Seite 37 6. „Atomkraft und Faschismus. Vorgeschichte und Hintergründe des...
THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
Equity-Unternehmen mit einem betreuten Vermögen von 4,8 Mrd. Euro und Standorten in 14 Ländern in West- und Zentraleuropa, Nordamerika, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Seit seiner Gründung 1984 hat Advent in mehr als 500 Unternehmen investiert und Firmen dabei unterstützt, Kapital...