Ausgehend davon, dass lng-terminal“ benötigt wird, wurden 15 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    wurde, verordnete sie ihrer Partei einen neuen Kurs. Statt Einwanderer und Flüchtlinge willkommen zu heißen, setzte sie auf Abschreckung... * LNG-Terminal | Rügen Flüssig-Erdgas von Rügen bleibt überflüssig Gegen das umstrittene LNG-Projekt auf Rügen wird seit Tagen protestiert. Nun zeigt ein...

  2. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    der Mehrfachnutzung. Ziviler und militärischer Schiffsverkehr, Fischerei, Segler, Tourismus und nicht zuletzt eben der forcierte Bau großer LNG-Terminals belasten die Meeresumwelt... * Kohleausstieg | Bundesnetzagentur | Strommarkt Kohleausstieg geht in die nächste Phase Dieletzte Ausschreibung...

  3. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    wie ein Betrieb mit Lecks umgeht. Eines der Unternehmen, das solche Zertifizierungen anbietet, ist Project Canary... * Fossile | Flüssiggas | LNG-Terminal Flüssigerdgas im Fokus Deutsche Kreditgeber befeuern LNG-Boom Mit Milliarden Euro haben deutsche Banken seit Anfang 2022 den wachsenden...

  4. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    noch ein Punkt: RWE wird für uns durch die Abschaltung des Lingener AKW natürlich nicht über Nacht zu einem guten Konzern. Lützerath, Hambi, LNG-Terminals vor Rügen, Beteiligung am Gronauer Urananreicherer Urenco, Beteiligung am AKW Borssele in NL - RWE ist und bleibt ein unveranwortlicher...

  5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Während die globalen Treibhausgase weiter jährlich steigen, in neue fossile Projekte auf der ganzen Welt investiert wird, in Deutschland LNG-Terminals gebaut und das unzulängliche Klimaschutzgesetz weiter beschnitten wird, in den USA die Biden-Regierung die hochumstrittene Willow-Ölbohrung im...

  6. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    steigen weiter. Das legen Entscheidungen im Bundestag in dieser Woche nahe. Der Haushaltsausschuss stoppte vorerst den Mittelfluss für das LNG-Terminal von RWE vor Rügen. Das sogenannte "Deutschland-Tempo", mit dem bisher die Flüssiggas-Terminals zum Schwimmen gebracht wurden, ist diese Woche...

  7. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Übersetzung des Artikels von Francois Diaz-Maurin, der die längerfristigen Folgen des Atomkrieges beschreibt, fortgesetzt... * Umwelthilfe | LNG-Terminal Umwelthilfe: Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen Ungeachtet des Vetos von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig...

  8. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    für Strom, Erdgas und Wärme verabschiedet. Damit sollen Kunden bei den Energiekosten schnell und wirksam entlastet werden... * LNG-Terminal | Ostsee | Pipeline Rügenerin über Bau von LNG-Terminals: „Wer kommt dann noch hierher?“ Vor der beliebten Ostseeinsel Rügen sollen im Meer LNG-Terminals...

  9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    in Deutschland an? Auch wegen des Ukraine-Kriegs setzt Deutschland bei der Energieversorgung inzwischen verstärkt auf Flüssiggas. Die ersten LNG-Terminals im Norden sind in Betrieb - die Importmenge steigt stetig. Schwimmende Terminals sollen Deutschland mit Flüssigerdgas (LNG) versorgen: Zwei...

  10. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    Kampf für Pariser Ziele in Lützerath Für die deutsche Klimaschutzpolitik kann das ausgehende Jahr zweifellos als verloren angesehen werden. LNG-Terminals wurden gebaut, Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt und schließlich auch noch grünes Licht für die Räumung des Protestcamps im rheinländischen...

  11. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    Energieministerium hat einen Gas-Deal mit Deutschland bekannt gegeben. Bis zu zwei Millionen Tonnen pro Jahr sollen über 15 Jahre an das LNG-Terminal in Brunsbüttel geliefert werden. Das deckt gerade mal drei Prozent des Gasverbrauchs – aber es soll noch mehr werden. Katar will sich offensichtlich...

  12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Lagern" gebunden, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Händler und Analysten. Spanien verfügt aktuell mit sechs LNG-Terminals europaweit über die meisten Anlagen zur Regasifizierung des minus 160 Grad kalten Flüssiggases und ist damit das bevorzugte Ziel der LNG-Tanker. Ein...

  13. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    andere Folgen: Im Bieterwettstreit um Flüssiggas (LNG) können arme Länder wie Pakistan oder Bangladesch nicht mithalten. Dort wartet man an den LNG-Terminals vergeblich auf Lieferung. Auch hierzulande haben die astronomischen Preise Folgen: Denn die steil steigenden Energiekosten zwingen die...

  14. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    die erhöhten Strahlungswerte. Erst jetzt, bei einer Revision, wurde der Vorgang bekannt... * LNG Terminal | Ausbau Erneuerbare Unverständlich: LNG-Terminals schneller genehmigt als Erneuerbare-Projekte Carolin Dähling von Green Planet Energy kann nicht verstehen, wieso die Regierung den Ausbau...

  15. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Münsterland gegen Atomanlagen www.sofa-ms.de, www.urantransport.de - und bei Twitter * Energiekrise | Gas | Klimaschutz | fossil Wo schwimmende LNG-Terminals entstehen sollen Deutschland will auf russisches Gas verzichten und setzt seine Hoffnung nun auf Flüssigerdgas. Nur: Wie genau soll das an...

Ergebnisse 115 von 15