Ausgehend davon, dass lng“ benötigt wird, wurden 22 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - Aktuelles+ 17. September - Eine Zukunft, vor der mir graut

    wurde, verordnete sie ihrer Partei einen neuen Kurs. Statt Einwanderer und Flüchtlinge willkommen zu heißen, setzte sie auf Abschreckung... * LNG-Terminal | Rügen Flüssig-Erdgas von Rügen bleibt überflüssig Gegen das umstrittene LNG-Projekt auf Rügen wird seit Tagen protestiert. Nun zeigt ein...

  2. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    diese Batterietechnologie jetzt mit der alkalischen Wasser-Elektrolyse kombiniert und so den neuartigen „Doppelspeicher“ entwickelt... * Erdgas | LNG | Gas Lobby Ausstieg Jetzt: Wie Stadtwerke gegen die mächtige Gas-Lobby rebellieren Deutsche Gas-Konzerne haben im Zuge der Russland-Sanktionen an...

  3. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    den stärksten Emittenten in der Welt überhaupt gehört, sondern auch zusätzlich durch seine hohe Förderung von Erdgas und Erdöl, unter anderem für LNG Export-Pläne nach Deutschland. Damit ist Kanada selbst ein Opfer seiner eigenen klimaschädlichen Politik und Wirtschaftsweise. Doch ein Einsehen...

  4. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Agora Grüne Vetternwirtschaft und liberale Klimawandelleugner Hinter Postenbesetzungen stecken tatsächlich Institute, die Klimaschutz abbremsen und LNG forcieren. Was bedeutet das für die Energiewende? Und was ist mit FDP und Kanzler Scholz? Die Meldungen überschlagen sich. Patrick Graichen,...

  5. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Kommentar. Während die globalen Treibhausgase weiter jährlich steigen, in neue fossile Projekte auf der ganzen Welt investiert wird, in Deutschland LNG-Terminals gebaut und das unzulängliche Klimaschutzgesetz weiter beschnitten wird, in den USA die Biden-Regierung die hochumstrittene...

  6. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    auf eine Übernutzung der Wälder hin, die wir zum Klimaschutz dringend brauchen", warnte Häusling... * Flüssiggas | Haushaltsausschuss | LNG Terminal Rügen Kostensteigerung bei Flüssiggas-Terminals Ausschuss legt Rügener LNG‑Projekt auf Eis Mit viel Geld wird eine absehbar überdimensionierte...

  7. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    auch Menschen, macht sie krank. Mehr noch: Die Anwohner an den Hunderttausenden Fracking-Bohrstellen sterben früher... * Russland | Erdgas | LNG Lieferung Weiter Gas aus Russland Russland ist Europas drittgrößter LNG-Lieferant. Ein Teil des Flüssigerdgases gelangt über Umwege auch nach...

  8. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    forderte Hauptgeschäftsführer Dirk Flege am Donnerstag. „Wir dürfen beim Netzausbau für den Deutschlandtakt jetzt keine Zeit mehr verlieren.“... * LNG Terminal | Uniper | Chlor Genehmigung für 20 Jahre: LNG-Schiff darf Wattenmeer chloren Niedersachsen hat die Reinigung eines Flüssiggas-Schiffes...

  9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    nicht bloß eingebildet hat. Don’t Look Up! Und dass unsere Handys Spionagetechnologie eingebaut haben, ist auch bloß eine Verschwörungstheorie. * LNG Flüssiggas | Methan | Gaspreis LNG: Wie viel Flüssiggas kommt derzeit in Deutschland an? Auch wegen des Ukraine-Kriegs setzt Deutschland bei der...

  10. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    Versprechen. Fest steht, dass es bei der Wind- und Solarenergie nicht so schnell gehen wird wie beim Aufbau der umstrittenen Flüssiggas-Terminals (LNG) – schon weil der Erneuerbaren-Ausbau viel komplexer ist. [...] Vor allem darf die Bundesregierung den beabsichtigten Erneuerbaren-Turbo nicht...

  11. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    zu schneller Korrosionder Anlagen führt. Elektrochemie mit Vibrationen Doch es geht auch anders... *** 18. Dezember Energiepolitik | Klimaziele | LNG Energiepolitik der Ampel: Mit Tempo in die falsche Richtung In Rekordzeit hat die Regierung das erste deutsche Flüssiggasterminal eingeweiht....

  12. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    katarische Energieministerium hat einen Gas-Deal mit Deutschland bekannt gegeben. Bis zu zwei Millionen Tonnen pro Jahr sollen über 15 Jahre an das LNG-Terminal in Brunsbüttel geliefert werden. Das deckt gerade mal drei Prozent des Gasverbrauchs – aber es soll noch mehr werden. Katar will sich...

  13. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    Raketenangriffe auf die ukrainische Energie-Infrastruktur führen zu einem massiven Stromausfall in der benachbarten Republik Moldau... * LNG Flüssigerdgas | Energiepolitik | LNG Terminal LNG: Langfristige Lieferverträge bis 2026 ausverkauft Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch...

  14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Euro an die Übertragungsnetzbetreiber überwiesen hätte. Das Geld kommt aus dem Topf zur Finanzierung der erneuerbaren Energien... * Spanien | LNG | Gas Überfluss und purzelnde Preise: Spanien weiß nicht wohin mit dem Gas Volle Speicher und sinkende Nachfrage: Spanien kämpft derzeit mit einer...

  15. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    aus Russland zu ersetzen, erweist sich zunehmend als ein kaum zu bewältigendes Unterfangen. So leiden die Lieferungen als Flüssiggas (LNG) unter den begrenzten Verflüssigungskapazitäten in den Ursprungsländern, der beschränkten Schiffskapaziät und unter physikalischen Problemen bei der...

  16. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    darüber wird allerdings etwas getrübt. Denn das Gas ist nicht nur teuer erkauft, sondern hat noch andere Folgen: Im Bieterwettstreit um Flüssiggas (LNG) können arme Länder wie Pakistan oder Bangladesch nicht mithalten. Dort wartet man an den LNG-Terminals vergeblich auf Lieferung. Auch hierzulande...

  17. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    des Vorgangs fand sich aber kein Hinweis auf die erhöhten Strahlungswerte. Erst jetzt, bei einer Revision, wurde der Vorgang bekannt... * LNG Terminal | Ausbau Erneuerbare Unverständlich: LNG-Terminals schneller genehmigt als Erneuerbare-Projekte Carolin Dähling von Green Planet Energy kann nicht...

  18. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) erhielt, soll die Grundlagen dazu erkunden und praktische Anwendungen vorbereiten. * LNG | fossile Infrastruktur | DUH Umweltschützer gegen Gasförderprojekte Fossiler Dammbruch befürchtet Ende des Jahres sollen an deutschen Küsten erste...

  19. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    hat diese Form von Klimaschutz eine Schattenseite. Welche das ist und was du tun kannst, liest du hier. * Erdgas | Nordafrika | Spanien | fossil LNG für Europa Spaniens Schlüsselrolle beim Gas Dank vieler Flüssigerdgas-Terminals ist Spanien wichtig für Europas Energieversorgung. Neue Pipelines...

  20. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    Kasachstan. In Osteuropa sind 18 Atomkraftwerke sogar zu 100 Prozent von russischen Brennelementlieferungen abhängig. * Fracking | Erdgas | LNG Alternative zu russischem Gas: Frackinggasaus den USA ist teuer, umweltschädlich, tödlich Ja, wir müssen unsere Energieimporte neu aufstellen, ohne Gas...

Ergebnisse 120 von 22