Ausgehend davon, dass „krise“ benötigt wird, wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XXXVIII 2023 - Aktuelles+ 17. September - Eine Zukunft, vor der mir graut
ihr Land demokratisch regiert wird, und nur 20 Prozent sind mit der Funktionsweise des politischen Systems zufrieden. Das deutet auf eine schwere Krise der Repräsentation hin... * Photovoltaik | Stromspeicher | Steuern Umsatzsteuervorteil für Photovoltaik bleibt dauerhaft Der reduzierte Steuersatz...
für erforderlich. Warum ist das so? Die Union schlägt sich erfolglos und sichtbar ratlos mit dem ernsten Problem herum, dass sie kaum von der Krise der Ampelregierung profitiert. Das alte Pendel der Bundespolitik – was das »rot-grüne« Lager an Zustimmung verliert, gewinnen CDU und CSU (und...
Professorin für Kommunikation und Information an der Universität Rutgers. Denn bei vielen jungen Menschen hätten die Ölkonzerne wegen der Klimakrise ein schlechtes Image. „Sie halten sie nicht nur für überaltert, sondern auch für gefährlich“, erklärt Aronczyk. Mehr als 100 Influencer haben nach...
im Zuge des Ukraine-Kriegs ins Zentrum der Energieversorgung geraten. Das ist vor allem in Deutschland zu beobachten. Die Lobbys haben die Krise genutzt, um den fossilen Energieträger in ein günstiges Licht zu rücken und propagieren seine Nachhaltigkeit. Doch das Verbrennen von Gas zur Energie-...
in Gronau, die Atomkraftwerke in halb Europa mit frischem „Brennstoff“ beliefern, haben unbefristete Betriebsgenehmigungen... * Klimakrise | Klimabewegung | soziale Gerechtigkeit Klimagerechtigkeitsbewegung Orientierung in Zeiten der Krise Die Klimabewegung steckt in einer Krise. So, wie sie in...
Anforderung der Gegenwart, indem sie sie radikal verdrängt. Zweites Beispiel Migration: Die AfD gibt keinerlei Antwort auf die Frage, wie wir die Krise des Arbeitsmarktes lösen wollen. Woher sollen die 400 000 Menschen kommen, die wir jährlich brauchen, um die demographische Lücke zu schließen,...
und Risiken des Kriegs werden verdrängt. [...] Am Ende des Kalten Krieges befand sich der militärisch-industrielle Komplex in einer existenziellen Krise. Ohne einen Gegner wie die Sowjetunion wäre es schwierig gewesen, die massiven Rüstungsausgaben der USA zu rechtfertigen. Die NATO-Erweiterung...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
so dass andere Bereiche wie Gesundheit, Umweltschutz, Berufsausbildung und Schulen um den verbleibenden Rest konkurrieren müssen... * Klimakrise | Erderwärmung | 1,5-Grad Neue Datenplattform Erderwärmung beschleunigt sich Das Restbudget für das 1,5-Grad-Limit ist laut einer Studie kleiner als...
ärgert sich über die Gasheizungs-Debatte, eine katastrophale Energiepolitik und darüber, dass die Verantwortlichen für die Versorgungskrise einfach so davon kommen Energieökonomie, das ist normalerweise was für Eingeweihte und Spezialisten, es geht da um Sachen wie die Bilanzkreisabrechnung Strom...
produziert, rechnet Burger vor. Ein Drittel davon könne man in diesem Jahr im Vergleich zum letzten einsparen, weil wegen der abklingenden Krise der Kernkraft in Frankreich nicht mehr so viel Strom dorthin exportiert werden muss. Die verbleibenden 20 Terawattstunden werden nach der Prognose...
der UN seinen neuesten Bericht. Die neue IPCC-Bewertung von hochrangigen Wissenschaftlern warnte, dass wir bei der Bewältigung der Klimakrise keine Zeit mehr verlieren dürfen. UN-Generalsekretär Antonio Guterres sagte: „Der Temperaturanstieg im letzten halben Jahrhundert ist der höchste seit 2000...
zur Kasse, bitte! Reiche tragen viel mehr zur Erderhitzung bei. Wie kann man sie dafür zahlen lassen? Drei Vorschläge für Steuern gegen die Klimakrise. Laut Bundesumweltministerium liegt der durchschnittliche CO2-Fußabdruck pro Kopf in Deutschland bei 10,8 Tonnen. Diese Zahl täuscht vor, dass...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
diskutiert werde. Das AKW Emsland hätte eigentlich zum Jahreswechsel abgeschaltet werden sollen. Die Bundesregierung hatte wegen der Energiekrise jedoch beschlossen, dass der Meiler - genauso wie Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg - bis Mitte April am Netz bleiben sollen....
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
gegenargumentieren zu können... *** 22. Dezember Bürgerdialog | Atommülllager Asse Begleitprozess zum Atommülllager Asse beendet Nach langer Krise ist der kritische Begleitprozess zum Atommülllager Asse in Niedersachsen vorerst beendet. «Es hat sich gezeigt, dass dieses Format der Begleitung...
die Vereinbarung nicht aus, um den Verlust der Artenvielfalt und von Ökosystemen zu stoppen oder umzukehren. "Die Welt rast in der Natur- und Klimakrise auf einen Abgrund zu", warnte NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. "Doch statt entschieden zu bremsen, geht sie lediglich etwas vom Gas." Der NABU...
Verflechtungen, die sich aus der Urananreicherung in Gronau und der Brennelementeherstellung in Lingen ergeben... * Letzte Generation | Klimakrise | kriminell | Erderhitzung Razzien bei der Letzten Generation: Klima der Kriminalisierung Es ist unsäglich, die Klimabewegung auch nur annähernd wie...
der durch Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände die Biosphäre verwüstet... * Japan | Proteste | alte Reaktoren Kampf gegen dieEnergiekrise Japan setzt auf greise AKW Ausgerechnet Japan könnte in einigen Jahren das Land mit den ältesten Atomkraftwerken der Welt sein. In der Energiekrise will die...
sind, dass man mit Klimaschutz einfach keine Wahlen gewinnen kann (und die Bevölkerung nicht überfordern darf) oder dass Wirtschafts- und Energiekrisen andere Prioritäten erfordern... ** 06. November Offshore | Windkraft | Ausbau Offshore-Wind-Zieljahr 2035 Windparks mit 50 Gigawatt in deutscher...
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
der freien Online-Enzyklopädie. Doch große Reichweite und Relevanz bringen große Verantwortung mit sich... * Demokratie | Populist | rechtsextrem Krise der Demokratie: „Wir stehen vor einem Rätsel“ Sorgenvoll blickt der israelische Philosoph Yuval Kremnitzer auf das weltweite Erstarken des...
dem Schwerpunkt Energie, Umwelt und Klima. Eine journalistische Biographie wie geschaffen für die aktuellen politischen Ereignisse sowie die Klimakrise. Aber Döschner wird kaum noch eingesetzt, seine Vorschläge im WDR verhallen weitgehend. Nun hat Döschner eine Klage gegen seinen Arbeitgeber beim...