rund die Hälfte der Kosten eines Entwicklungsprojekts vom Staat übernommen würden. "Aber es ist trotzdem besser als unter der jetzigen koreanischen Regierung." Man werde sich wohl bewerben. * Migration | Vorgeschichte Missernten und politische Konflikte: Migration hat eine Vorgeschichte Historische Gründe, warum Menschen ihr Land verlassen und sich etwas Besseres gesucht haben. Unser Autor erweitert den Blick auf eine Debatte, die immer enger gezurrt wird. Die Migration wird vielfach als neue...
Newsletter XLI 2023 8. bis 14. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Solar | Agri-Photovoltaik | Freiflächen | Video Solarenergie-Ausbau auf dem Land Volt statt Weizen? Um die Klimaziele zu erreichen, muss mehr Energie aus Solarstrom gewonnen werden. Dafür braucht es unter anderem Ackerflächen - was oft zu Konflikten führt. Doch Kompromisse sind möglich. In der Solarbranche herrscht Goldgräberstimmung. Um die deutschen Klimaziele zu erreichen, will die Bundesregierung das Ausbautempo für Photovoltaik bis 2026 auf 22 Gigawatt pro Jahr verdreifachen. Die Hälfte...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Newsletter XXXVIII 2023 17. bis 23. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES ? Klass.?) Ascó, ESP...
12. September Libyen | Starkregen | Wetterkatastrophe Wetterkatastrophe in Libyen: Halbe Stadt ins Meer gespült Tausende Tote, Zehntausend vermisst: Die Flutkatastrophe in Libyen trifft das Land umso mehr, als es seit zwölf Jahren von Konflikten gebeutelt ist. MARRAKESCH taz | Zu Fuß schlagen sie sich durch von Wassermassen zerstörte Straßenzüge: Soldaten, Sanitäter und Freiwillige, die nach Überlebenden suchen. Zu sehen sind sie in Videos aus der ostlibyschen Stadt Darna, die libysche...
Newsletter XXXV 2023 27. August bis 2. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES 1-3) Ascó, ESP 9....
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
Newsletter XXXIV 2023 20. bis 26. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. August 1983 (INES ? Klass.?) Akw Pickering, CAN 2. August 1992 (INES ? Klass.?) Akw Pickering, CAN 4. August 2005 (INES ? Klass.?) Akw Indian...
wenn es um die globalen Risiken geht, die von den Atomwaffenarsenalen auf diesem Planeten ausgehen. „Man normalisiert das Töten von Zehntausenden von Menschen. Man schafft moralische Äquivalenzen, falsche Äquivalenzen mit anderen Arten von Konflikten … [und] akzeptiert, normalisiert so … die Gefahr.“ [...] Auf globaler Ebene ist das Inkrafttreten eines Atomwaffenverbotsvertrags im Jahr 2021 – offiziell bekannt als Vertrag über das Verbot von Atomwaffen – ein Zeichen der Hoffnung, auch wenn die...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
Newsletter XXIX 2023 16. bis 22. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 5. Juli 2000 (INES ? Klass.?) Akw Grafenrheinfeld, DEU 8. Juli 2008 (INES 1 Klass.?) Atomfabrik Eurodif, Pierrelatte, FRA 10. Juli 1991 (INES 3) Akw Bilibino, RUS 10. Juli 1985 (Terror) Rainbow Warrior I, Auckland, FRA 14. Juli 1955 (INES 3) Atomfabrik...
Wie die Bundesregierung die Wasserversorgung sichern will Im Frühling hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstrategie beschlossen. Angesichts von Klimawandel und Dürren will sie langfristig die Trinkwasserversorgung sicherstellen – und Konflikte möglichst im Vorfeld vermeiden. Der wichtigste Satz in der Nationalen Wasserstrategie steht gleich am Anfang: "Wasser ist die Grundlage allen Lebens", heißt es in der 120 Seiten umfassenden Ausgabe vom März 2023. Weiter heißt es, Wasser sei keine...
und letztlich für AKW in China. Das BASE hat - wie immer - noch keine offizielle Bestätigung gegeben, die folgt oft erst Wochen später. So viel zum Thema Transparenz. Und das alles, während in Russland erstmals undurchsichtige bewaffnete Konflikte ausgebrochen sind und die ukrainische Regierung vor einem katastrophalen Sabotageakt im AKW Saporischschja warnt, das für den Kreml von Rosatom verwaltet wird. Dies als brisant einzustufen, ist angesichts der enormen Gefahren eine Untertreibung - wir...
Newsletter XXV 2023 18. bis 24. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 04. Juni 2008 (INES 0 Klass.?) Akw Krsko, SVN 06. Juni 2008 (INES 1) Akw Philippsburg, DEU 08. Juni 1970 (INES 4 | NAMS 3,6) LLNL, USA 09. Juni 1985 (INES 4) Akw Davis Besse, USA 10. Juni 2009 (INES 2) Atomfabrik Cadarache, FRA 10. Juni 1977 (INES ?...
Newsletter XIX 2023 7. bis 13. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 1. Mai 1968 (INES 4 | NAMS 4,6) Atomfabrik Sellafield, GBR 1. Mai 1962 (franz. Atomtest "Beryl") In Ekker, FRA...
Newsletter XVII 2023 23. bis 29. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) Akw WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 | NAMS 5) Atomfabrik Majak,...
Newsletter XV 2023 9. bis 15. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) Akw WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 | NAMS 5) Atomfabrik Majak,...
möglichst alle Informationen für nachfolgende Generationen aufzubewahren, die mit den Fragen der Sicherheit des Endlagers zusammenhängen... * Medien | Demokratie | Faschismus Das ohrenbetäubende Schweigen der Intellektuellen inmitten globaler Konflikte Progressive Kommentatoren sind in den großen Medien immer seltener anzutreffen. Konservative Meinungsmacher dominieren die politischen Bühnen im Westen und rechtfertigen Verbrechen. Was ist da los? (Teil 1) Die Intellektuellen haben kein...
eine offen rassistische Haltung zum Ausdruck. Glücklicherweise wurden die aus ihrem Land fliehenden Ukrainer von den europäischen Ländern mit offenen Armen empfangen. Diejenigen aber, die aufgrund von Verfolgung, politischer Instabilität und Konflikten sowie dem Wunsch, der Armut zu entkommen, aus Teilen Afrikas und Asiens (oder im Falle der Vereinigten Staaten aus Mittelamerika) fliehen, erhalten eine sehr andere Behandlung. In der Tat ist es schwer, den Rassismus zu übersehen, der sich...
Newsletter VIII 2023 19. bis 25. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, UdSSR 13....
Newsletter VII 2023 12. bis 18. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese Liste erweitert und aktualisiert... Auszug für diesen Monat: 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, UdSSR 13....
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
EY vorstellten. 2021 wurden demnach aber lediglich 14,5 Milliarden Euro investiert. Die Branche forderte von der Politik daher, Hemmnisse zu beseitigen... * Rüstung Lobby | FDP Strack-Zimmermann Tamedia überspielt Strack-Zimmermanns Interessenkonflikte Tages-Anzeiger, Bund etc. portraitierten die FDP-Politikerin, ohne ihre militärpolitischen Engagements beim Namen zu nennen. Sie sei «Scholz’ mächtigste Gegenspielerin», titelten die Tamedia-Zeitungen am 3. Februar. Die FDP-Politikerin...