Ausgehend davon, dass „klimaschutz“ benötigt wird, wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XLIX 2023 - Aktuelles+ 3. Dezember - Die Sprache der Autokratie
Bundesrat stoppt Paradigmenwechsel im Verkehr Union und SPD bremsen gemeinsam die Grünen und die Kommunen aus: Weil nur Machtpolitik und nicht Sachpolitik zählt, bleiben Verkehrssicherheit und Klimaschutz in Deutschland auf der Strecke. Als eines ihrer großen Reformwerke hatte sich die Bundesregierung die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der davon abgeleiteten Straßenverkehrsordnung...
Euro und eine gewaltige Fläche kostbares Land. In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) treffen sich derzeit zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Welt, um auf der COP28 über Klimaschutzmaßnahmen zu debattieren – oder »das Schicksal der Menschheit«, um es mit den pathetischen Worten von Uno-Generalsekretär António Guterres zu sagen. Es geht um bislang erreichte Fortschritte, die zu...
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
sondern auch gegen zunächst alle Parteien durchgesetzt haben! Und ihr früher Einsatz für Alternativenergie hat gleichzeitig die Grundlage dafür gelegt, dass hinsichtlich des Klimaschutzes heute die Alternativen zu Kohle und Atom soweit entwickelt sind, dass bei konsequenter Umsetzung so etwas wie Hoffnung aufkommen könnte, wären da nicht die Widerstände der Ewiggestrigen. Und selbstverständlich...
und die öffentliche Ordnung „maximal“ zu stören). Die Argumentation des Landgerichts München I kann dagegen nicht überzeugen. * Klimawandel | 1,5-Grad | COP28 "Wir sollten weniger über Klimaschutz sprechen, mehr über Zukunftsfähigkeit" Klimaschutz kann zum Gewinn für Deutschland und seine Industrie werden, sagt Klimaforscher Mojib Latif. Er erklärt aber auch, was die Klimakonferenz in Dubai...
steht. Es geht um so zentrale Dinge wie die Förderung des Erneuerbaren-Ausbaus, den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos, die Sanierung der maroden Deutschen Bahn oder den natürlichen Klimaschutz, etwa durch Wiederherstellung von Mooren. [...] Der klimafreundliche Umbau des Energie-, Industrie- und Verkehrssystems kostet viel Geld, und das muss jetzt, in diesem kritischen Jahrzehnt,...
schaffen wirtschaftliche Risiken und stellen die Zukunft der Menschheit infrage", kritisierte UNEP-Direktorin Inger Andersen. Ein Vertreter des Climate Action Network, in dem mehr als 1900 Klimaschutz-Organisationen in etwa 130 Staaten zusammengeschlossen sind, sprach in einer Reaktion von "eklatanter Heuchelei" von Staaten, die sich als Klimavorreiter darstellten, aber die Krise zugleich selbst...
wurden am Pazifik auch hunderte tote Vögel angespült. Auch das Massensterben von rund zehn Milliarden Schneekrabben vor der Küste Alaskas soll auf die Klimaerwärmung zurückzuführen sein. * Klimaschutz | CO2-Emissionen | Erwärmung Klimaschutz: CO2-Budget reicht nur noch bis 2029 Zeitfenster und Emissionsbudget für Klimaschutzziele sind weiter geschrumpft Die Zeit läuft ab: Das CO2-Budget der...
Latif Bundespräsident verleiht Verdienstorden an Mojib Latif Der Klimaforscher Mojib Latif ist am Montag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier "für sein unermüdliches Engagement für den Klimaschutz" mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Da Wissenschaft nicht Selbstzweck sei, habe Latif zu den Forschungsergebnissen immer wieder konkrete Vorschläge für...
Newsletter XL 2023 1. bis 7. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen...
AfD und CDU werden immer lauter und stärker. Da fällt es manchen schwer, aktiv zu werdenoder Mensch ist zu sehr beschäftigt, seine eigene Versorgung sicherzustellen: Jetzt auch noch für mehr Klimaschutz, Menschenrechte und sicheren Umgang mit Atommüll demonstrieren? Sich in komplexe Themen einarbeiten? Gar selber etwas auf die Beine zu stellen? Da kam die Auszeichnung von SOS Mediteranee mit dem...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Traum zerplatzt, ist das nichts Existenzielles, sondern etwas hoch Emotionales. Und Emotionalität ist der entscheidende Faktor. Wer das verspielt, verspielt am Ende auch, mehr Leute von mehr Klimaschutz zu überzeugen. Sollte die Letzte Generation wirklich den Berlin-Marathon blockieren, macht sich die Gruppe auf einen Schlag zehntausende neue Feinde. * Italien | Migranten | Kaution Italien...
dass sogar die eigenen Eltern von Rechtsextremisten bedroht werden. Die Szene beherrscht das Spiel mit der Einschüchterung... * Fridays for Future | Klimastreik | Protest Demonstration für Klimaschutz "Fridays for Future" lockt in Berlin mehrere Tausend Menschen auf die Straße "Fridays for Future" hatte für Freitag zu einem "Klimastreik" in zahlreichen Ländern aufgerufen. In Deutschland waren...
der Kern der globalen Klimapolitik der nächsten Monate. Die Weltgemeinschaft hat nicht geliefert - und muss nun dringend überlegen, wie sie darauf reagiert... * Heizungsgesetz | Wärmewende | Klimaschutz Schwere Geburt: Heizungsgesetz im Bundestag beschlossen SPD und Grüne sind zufrieden. CDU-Politiker spricht von "Irrsinn". Die Linke sieht den Mieterschutz nicht gewährleistet. Woran es unter...
UdSSR 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 2. September Klimaschutz | Landwirtschaft | Solarausbau Solarpaket begrenzt Beitrag der Landwirtschaft zum Klimaschutz Die Landwirtschaft könnte viel mehr zum Klimaschutz beitragen, als das Solarpaket der Bundesregierung...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
ist: Wir kämpfen schon seit vier Jahren auf der Straße, haben aber auch mit einer neuen Regierung immer noch nicht die Klimaziele erreicht und die Maßnahmen ergriffen, die für effektiven Klimaschutz nötig sind. Es sollte darum gehen: Wie können wir die Zukunft unserer Generation, aber auch von allen nachkommenden auf diesem Planeten sichern? Statt darüber zu sprechen, konzentrieren sich viele,...
schon in den2040ern prognostiziert – was wären die Folgen? Nahe Zukunft: Schon in den 2040er Jahre wird die globale Erwärmung die Zwei-Grad-Schwelle überschritten haben – selbst bei einem durch Klimaschutz gebremstem Klimawandel, wie eine neue Prognose zeigt. Damit verbunden werden Luftfeuchtigkeit und Hitze auch in unseren Breiten zunehmen, gleichzeitig schwächen sich die Winde ab. Im...
gutheißt", sagte Müller. Schließlich seien auch Regionen in Süddeutschland betroffen, in denen viele Windräder aufgestellt und ans Netz angeschlossen würden... * Protest | Letzte Generation | Klimaschutz Luisa Neubauer: "Wandel kommt nicht schneller, wenn man zu radikaleren Maßnahmen greift" Vor fünf Jahren brachte Greta Thunberg Fridays for Future ins Rollen. Seitdem hat die Klimabewegung viel...
746 Millionen Tonnen CO2 in Deutschland mit fast 100 Euro subventioniert. Im Schnitt betrugendie Emissionshandelspreise im Jahre 2022 aber nur 80 Euro pro Tonne. Wie soll denn jemals Klimaschutz funktionieren, wenn die Subventionen höher sind als die Kosten für die CO2-Emissionszertifikate? Von der FDP, die sich nach eigenem Bekunden immer für den Abbau von staatlichen Subventionen einsetzt,...
am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Er betonte, rein physikalisch sei es noch möglich, unter dem Wert von 1,5 Grad zu bleiben. Nur habe bei den allermeisten Regierungen der Klimaschutz keine Priorität. Rahmstorf führte aus, man müsste das Thema anpacken, „wie wenn man in einer Kriegssituation ist und das einfach die Top-Priorität hat.“ Es fehle nicht an Lösungen, es gebe auch bereits...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
die beihilferechtliche Genehmigung für die Unterstützung der Dekarbonisierung der Stahlproduktion der Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erteilt. Thyssenkrupp Steel Europe plant in Duisburg am Standort des größten europäischen Stahlhüttenwerks im Rahmen des Projektes „tkH2Steel“ den Bau einer Direktreduktionsanlage mit...