1. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    führt in der Urlaubsregion zu Evakuierungen – Mugello besonders betroffen, Sorge um Florenz und Pisa Doch sind diese extremen Wetterereignisse lediglich eine Verkettung unglücklicher Umstände, oder manifestiert sich hier bereits die Klimakatastrophe in ihrer ganzen Wucht? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Klimaschutz und das Ziel der Klimaneutralität? Zusammenfassung Alarmstufe Rot: Die Toskana kämpft mit extremen Unwettern und Überschwemmungen. Betroffene Regionen: Florenz,...

  2. Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One

    von Mönch(!)engladbach. S. sprach auf Französisch lang, bestimmt, starkstimmig, straight, sehr flüssig. Als einmal „Polisisten shüppsen“ durchklang, schmunzelte selbst der ernste Richter. Es ging dem Angeklagten um Widerstandspflicht, Klimakatastrophe, „die beispiellose Polizeigewalt“ damals. S. zitierte Ghandi, La Fontaine, Mandela, Jack London, Tolstoi, den obersten richtigen deutschen Franziskaner, Mönch Bruder Markus. „Ich werte das mal als Geständnis“ Und er hatte eine Vision ganz im...

  3. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    für die Rüstung sind deshalb weder plausibel noch erforderlich oder gar zukunftsträchtig. Durch die enorm hohen Militärausgaben fehlen Ressourcen für die dringend benötigte sozialökologischen Wende und die Verhinderung der drohenden Klimakatastrophe. Nötiger als ein »Sondervermögen Bundeswehr« wären Investitionsprogramme für den öffentlichen Wohnungsbau, den Ausbau von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, eine bessere Alterssicherung von Geringverdienern sowie die überfällige Bekämpfung von...

  4. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Feuer, das wegen einer herunterfallenden Abdeckplatte am 31. Dezember 1978 ausbrach, erlitten acht Personen eine erhöhte Strahlendosis. Es wurde zudem über diverse Störfälle beim Brüter-Betrieb in den 1990er Jahren berichtet... 30. Dezember Klimakatastrophe | UNO | Guterres UN-Generalsekretär in Videobotschaft „Wir müssen diesen Weg ins Verderben verlassen“ New York · In einer Video-Botschaft warnt UN-Generalsekretär António Guterres vor der drohenden Klimakatastrophe. Der zerstörerische Kurs...

  5. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    viel Einfluss haben." Die Angst vor dem Klimatod nimmt ab Aber auch gesellschaftlich hat sich seit Beginn der Aktionen Anfang 2022 etwas verändert. In den Umfragen der letzten Monate zu den Sorgen der Deutschen hat die Angst vor einer Klimakatastrophe deutlich abgenommen, wurde verdrängt von Kriegs- und Abstiegsängsten. Auch die Anliegen der Deutschen vor der Ende Februar anstehenden Bundestagswahl haben sich verschoben: Klimaschutz taucht da unter ferner liefen auf. Im Vordergrund stehen...

  6. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    mehr! Denn wer auf einer Erde wandelt, die immer Gewalt, Ausbeutung und Gier kannte und erlebte, kann nie völlig moralisch unbelastet sein. Nach Sichtung der Menschheitsgeschichte ein Gedicht zu schreiben, ist schlicht unmöglich. * Spanien | Klimakatastrophe | Überschwemmungen Klimakrise Tödliche Flut in Spanien Regionalregierung hatte Prävention gestrichen. Viele Arbeiter nicht freigestellt Einen Tag nach der verheerenden Flutkatastrophe in Spanien, die besonders die Region Valencia getroffen...

  7. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Villen. Statt über moderne Wärmepumpen als Ersatz für veraltete Ölheizungen diskutiert die Öffentlichkeit über angeblich willkürliche "Heizungsverbote". [...] So zahlt die Welt inzwischen den Preis für extremere Wetterereignisse und andere Klimakatastrophen. Sie muss mit immer mehr Kriegs- und Flucht-Folgen fertig werden, während Big Oil & Gas Rekordgewinne einfährt. Nein, es geht schon lange nicht mehr um Klima- oder Energiewende-Kommunikation. Es geht um Politik und Macht. Es geht um...

  8. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    drängen darauf, mit den Arbeiten noch vor der Bundestagswahl zu beginnen. Denn dass es in Gorleben kein Atommüllendlager geben wird, könne man erst so richtig glauben, wenn der Salzstock zugeschüttet sei, so Ehmke. * Kundgebungen | Klimakatastrophe | Klimastreik "Fridays for Future" "Klimastreik" startet in Deutschland In New York, Rio de Janeiro, Berlin und vielen weiteren Städten weltweit gehen Menschen heute für mehr Klimaschutz auf die Straße. Sie fordern unter anderem einen schnellen...

  9. Newsletter XXXIV 2024 - 18. bis 24. August - Aktuelles+ Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen

    „Der Klimawandel stellt eine Bedrohungssituation dar“, erklärt Marlis Wullenkord, die im schwedischen Lund zur Psychologie der Klimawandelleugner forscht. Das zentrale Motiv der Leugnung sei Angst. Angst vor den unmittelbaren Folgen von Klimakatastrophen für das eigene Hab und Gut oder die physische Unversehrtheit – und Angst vor den Veränderungen, die eine konsequente Reaktion auf die Klimakrise erfordern würde. Das nutzen Leugner und Verhinderer. Sie spielen die Gefahr durch den Klimawandel...

  10. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    Verwirklichung überprüft und analysiert zu haben. Ich habe mein Verständnis dieser Realität in Deutschland schon zigmal referiert. Hier sei es noch einmal gerafft skizziert... * China | CO2-Emissionen | Stromversorgung | Strukturwandel Klimakatastrophe China senkt CO2-Ausstoß Solarrevolution, »grüner« Stahl, E-Mobilität, Wind- und Wasserkraft: Volksrepublik könnte Wendepunkt bei Emissionen erreicht haben In China mehren sich die Anzeichen, dass das Land den Höhepunkt seiner...

  11. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    der Menschheit“. Die Folgen ihres Tuns sind diesen Männern ziemlich gleichgültig. Dabei handelt es sich um die Überlebensfrage allen Lebens auf unserem Planeten. Wir müssen wissen, mit wem wir es zu tun haben. Den wenigen Profiteuren der Klimakatastrophe stehen als Verlierer fast die gesamte Menschheit und alles Leben gegenüber. [...] Kamala Harris würde nicht aus dem Paris-Abkommen aussteigen. Als Vizepräsidentin unterstützte sie Präsident Biden bei seinem 370-Milliarden-Dollar-Programm für...

  12. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    and Engineers - University of Professional & Technical Employees Local 11, CWA Local 9119, wegen unfairer Arbeitspraktiken in einen dreitägigen Streik. Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 7. Juni Fossile | Klimakatastrophe | Desinformation | Guterres Guterres warnt vor „Klimahölle“ António Guterres redet Klartext wie sonst kein Spitzenpolitiker. In einer Rede wie sie noch nie zuvor von einem Weltpolitiker gehalten wurde, sagte UNO-Generalsekretär Antonio...

  13. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    als noch ein Jahr zuvor. Wichtigster Importeur war demnach China mit einem Anteil von 29 Prozent. Der chinesische Anteil an den E-Auto-Importen habe sich damit mehr als verdoppelt. Auf Platz zwei und drei lägen Südkorea und Tschechien... * Klimakatastrophe | Zivilisation | Kollaps Es kommt bestimmt - aber wann? "Kollapsologen" prognostizieren das Ende der Zivilisation Ist das Ende unserer Zivilisation nah? Die Kollapsologie-Bewegung hat ihre Antwort darauf gefunden; diese Denkströmung geht...

  14. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    zerstört Lebensgrundlagen“ Buchbesprechungen: "Krise, Katastrophe, Kollaps - Hoffnung?" - "Camus: Weisheit ohne Schaumlöffel" Liebe Leserinnen und Leser! „Grüner“ Wasserstoff: Kolonial-Energie? – Nein Danke! Die Folgen der Klimakatastrophe und die ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland haben auf zahlreichen Ebenen zu hektischen Aktivitäten geführt, um Energie in Zukunft verstärkt auch klimaneutral, nachhaltig und umweltfreundlich zu produzieren. Das soll vor allem mit angeblich grünem...

  15. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    die Christdemokraten waren gegen das Vorhaben Sturm gelaufen und versuchten, es komplett auf Eis zu legen. Ein Antrag, das Gesetz zurückzuweisen, bekam im Sommer im Parlament jedoch keine Mehrheit... * Energiekonzern RWE | CO2-Emissionen | Klimakatastrophe Landwirt aus Peru klagt gegen deutschen Energiekonzern RWE Starke Gletscherschmelze bedroht Hof und Heim eines Bauern in den Anden. Er klagt gegen den Kohlekonzern RWE, denn die Klimaschäden in seiner Region seien wegen der Verbrennung...

  16. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    sind immer noch weit weg von dem, was ein wirksamer Klimaschutz angesichts der immer schlimmer um sich greifenden Katastrophen erfordern würde: Das Ende aller Emissionen bis 2030, verbunden mit dem Ausbau von starken Kohlenstoffsenken. Die Klimakatastrophen haben diesen Sommer eine neue Schreckensdimension erreicht, doch es gibt keine angemessene Verschärfung der Klimapolitik als Reaktion darauf... 24. September PFAS | Ewigkeitschemikalien | Chemieindustrie Die Chemie stimmt nicht mehr Immer...

  17. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    gekommen. Auf diese Weise das Symbol der Freiheit zu attackieren, schien schon kaum vorstellbar – genauso wie Attacken auf einzigartige Kunstwerke. Am Freitag nun hat die Gruppe angekündigt: „Ja, wir unterbrechen den Berlin-Marathon. Vor der Klimakatastrophe können wir nicht davonrennen.“ Tatsächlich ist der Marathon an diesem Sonntag bestens geeignet, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. [...] Na und?, ließe sich entgegnen. Was ist schon eine Bestzeit? Das ist doch kein...

  18. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    muss schnellstmöglich gekippt werden”, sagt Neuwirth... * Wikipedia Klimakrise Die Klimakrise ist ein Begriff für die ökologische, politische und gesellschaftliche Krise im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung. Er wird, ähnlich wie Klimakatastrophe, im öffentlichen Diskurs zunehmend anstelle von harmloser klingenden Begriffen wie Klimawandel gebraucht, um die Tragweite der globalen Erwärmung zu verdeutlichen. Teilweise wird er auch in der wissenschaftlichen Literatur genutzt... Zurück zu:...

  19. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    Diese Regionen Deutschlands waren vom radioaktiven Niederschlag durch den Reaktorunfall im Jahr 1986 besonders betroffen. Ein geringer Anteil der Strahlung geht auf die oberirdischen Kernwaffentests der 1950er- und 1960er-Jahre zurück... * Klimakatastrophe | Gletscher schmelzen in Peru | RWE-Konzern Konzerne vor Gericht Überschwemmungen, Starkregen und Hitzerekorde. Wer soll für die Schäden zahlen? Eine wachsende Zahl von Klägern fordert, dass sich Konzerne an den Kosten der Klimakatastrophe...

  20. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    Explosion gebracht wurde, war der gleiche Typ Bombe, der auf Nagasaki am 9. August abgeworfen wurde und binnen 4 Monaten 64.000 Menschen tötete... Vereinigte Staaten von Amerika Atomwaffenstaaten Aktuelles+ Hintergrundwissen Aktuelles+ ** Klimakatastrophe | Fridays for Future | Treibhaus Erde „Ich möchte nicht mein Enkel sein“ Am 17. Juli wird Franz Alt 85 Jahre. Warum in der Klimapolitik noch Luft nach oben ist, und welche pazifistischen Überzeugungen er zuletzt überdenken musste, erklärt der...

Ergebnisse 120 von 56