Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Newsletter XVI 2025 13. bis 19. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
weltweit Verantwortung für ihren Beitrag zur Klimakrise übernehmen müssen. Die Klage von Saúl wird von Germanwatch unterstützt. Mehr dazu unter https://rwe.climatecase.org/de/muendliche-verhandlung Um auf die Notwendigkeit der Klimagerechtigkeit Nachdruck zu verleihen beteiligt sich Friday For Future Hamm ab 8:30 Uhr mit zahlreichen Aktionen an der Klimaklage u.a. mit Kreideaktionen und einer Mahnwache. Interessierte sind am Montag, 17. März eingeladen, ein vielseitiges Programm in der VHS...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
Newsletter VII 2025 9. bis 15. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XXXII 2024 4. bis 10. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus
verändern, weil es Zehntausende abgeschottet lebende Strengreligiöse in Kontakt mit der Mehrheitsgesellschaft bringen würde. Heute machen die Haredim genannten Ultraorthodoxen mehr als 13 Prozent der Bevölkerung aus... * Kohleausstieg | Klimagerechtigkeit | Umweltzerstörung Kohleausstieg in Rheinland und Lausitz: Grüne feiern Abschaltung Deutschland will raus aus der Kohle. Nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Ostern sind in Deutschland sieben Kraftwerksblöcke vom Netz gegangen. BERLIN...
sind als Pkw. Tatsächlich wollen NIO und CATL nicht nur 15 Jahre Garantie auf die Elektroauto-Batterien geben, sondern auch gewährleisten, dass die Batterien nach dieser Zeit noch eine Restkapazität von mindestens 85 Prozent haben... * Klimagerechtigkeit | Transformation | Revolution | Reform Rezension Klimagerechtigkeit heißt, die Machtfrage zu stellen Das Buch "Bausteine für Klimagerechtigkeit" beschreibt acht Transformationspfade zu mehr Klimagerechtigkeit. Statt auf Technofixes setzen die...
ausgewiesen wurde, herunterzukommen auf wenige Standortregionen, es werden ja unter zehn sein. Wie machen die das? Geht’s da wissenschaftlich und mit rechten Dingen zu? Oder gibt es da doch so etwas wie parteipolitische Einflussnahme? * Klimagerechtigkeit | Folgeschäden | Verursacherprinzip Eingepreiste Risiken, ökoabhängige Banken und 60 Millionen Menschen mit Zugang Kalenderwoche 11: Erste Versicherungen reagieren auf Klimarisiken – diese Logik gilt es von den Schäden auf die Ursachen zu...
Newsletter VII 2024 11. bis 17. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter II 2024 7. bis 13. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen",...
dass es eng für sie wird. Das macht mir Mut. Was in der Erklärung von Dubai weitestgehend fehlt, sind überzeugende Finanzzusagen für ärmere Staaten. War der Gipfel also ein kleiner Erfolg für den Klimaschutz, aber ein Misserfolg für die Klimagerechtigkeit? Wir alle sind in der Verantwortung, die Transformation klimagerecht zu gestalten – daran erinnerten bunt und hörbar Demonstrant:innen vor dem Kongresszentrum in Dubai und Aktivist:innen anderswo. Es ist wichtig, dass die COP 28 den Fonds zur...
Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO und des Umweltprogramms UNEP der Vereinten Nationen hatten vor einigen Jahren ergeben, dass bei marinen Zierfischen sogar bis zu 80 Prozent der Tiere bei Fang und Transport sterben... * Klimagerechtigkeit | Weltklimakonferenz | COP28 "Ihr könnt von uns keinen Wandel fordern, den ihr selbst untergrabt" Länder wie Deutschland müssen mit der Doppelmoral beim Klimaschutz aufhören, fordert Denise Ayebare. Ein Gespräch mit der ugandischen Aktivistin...
Newsletter XLV 2023 5. bis 11. November *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Newsletter XXXVIII 2023 17. bis 23. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES ? Klass.?) Ascó, ESP...
In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! Strompreis Subventionen Klimakrise https://www.ecosia.org/search?q=Strompreis%20Subventionen%20Klimakrise Bundeszentrale für politische Bildung Klimagerechtigkeit Was bedeutet Gerechtigkeit im Kontext der Klimakrise? Dies ist sowohl politisch als auch ethisch umstritten. Eine zentrale Rolle nimmt die Debatte ein, wer wieviel Verantwortung für die Klimakrise tragen sollte. [...] Während europäische...
Newsletter XXXV 2023 27. August bis 2. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. September 1982 (INES 5) Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES 1-3) Ascó, ESP 9....
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
„Dafür würde er in jedem Unternehmen sofort gekündigt“, sagte Sprecher Terjung... * Die Linke | Carola Rackete | Gerhard Trabert | Europaparlament Es ist ein Match – Die Linke und Carola Rackete Mit Unterstützung der Bewegungen für Klimagerechtigkeit und gegen Rassismus ins Europaparlament [...] Bei einer Pressekonferenz am Montag haben Wissler und ihr Ko-Vorsitzender Martin Schirdewan ihre Favoriten für die Liste zum Europaparlament vorgestellt. Schirdewan selbst will wieder ins...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
aufzeigt. Dies dient als Kompensation dafür, dass die reichen Länder ihren Anteil am globalen CO2-Budget um das mehr als Dreifache überschritten haben. Deutschland überschreitet seinen Budgetanteil um das 2,8-Fache und müsste im Zuge der Klimagerechtigkeit eigentlich gut 4.600 US-Dollar pro Kopf an die ärmeren Länder abgeben. Der menschengemachte Klimawandel ist alles andere als fair oder gerecht: Während die Industrieländer mit ihren enormen CO2-Emissionen die Hauptschuld an der Klimakrise...
hören. Denn bisher ist es noch nie gelungen, durch Kernfusion Nettoenergie zu gewinnen. Stattdessen war die Fusion bisher ein Verlustgeschäft, weil es sehr viel Energie kostet, Atomkerne zusammenzuzwingen... * Klima Krieg | Rüstung | Klimagerechtigkeit Wir haben die Wahl: Kriege beenden oder Klima zerstören Friedens- und Umweltbewegungen gehören zusammen. Denn fossile Energien sind Kriegstreiber, Klimaschutz ist ohne Entmilitarisierung nicht denkbar. Warum das der Ukraine-Krieg deutlich...
Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
Zahlreiche Aktivisten versammelten sich in dem Ort, um gegen die Räumung vorzugehen. Doch das reicht den Aktivisten nicht: Am Samstag, 14. Januar, ist deswegen eine Demonstration in Lützerath geplant, um für den Kohleausstieg und die Klimagerechtigkeit zu protestieren. Lützerath-Demo: Route der Aktivisten am 14. Januar Die Aktivisten versammeln sich um 12 Uhr in Keyenberg und ziehen von dort aus als Demozug zur Hauptbühne auf einer Fläche an der L12 in der Nähe von Lützerath. Die eigentliche...
COP27 Die Klima-Uhr tickt: Auch Deutschland muss endlich seine Schulden bezahlen Ohne Klimagelder vom reichen Norden wird es keine Energiewende in den Entwicklungsländern geben. Die Industriestaaten bieten aber nur mickrige Almosen an. Über Klimagerechtigkeit, schmutzige Tricks und den Kampf um Billionen Dollar. Eine aktuelle Berechnung zeigt: Die Entwicklungsländer benötigen bis 2030 jährlich zwei Billionen Dollar, um eine rasche Energiewende zu vollziehen. Mindestens die Hälfte der Mittel...