Ausgehend davon, dass „klima“ benötigt wird, wurden 122 Ergebnisse gefunden.
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
Kolonial-Energie? – Nein Danke! China: HTR-Zukunft in den Sternen? Südafrika – auf dem Weg zur nächsten Pleite Jülicher THTR-Atommüll bald auf den Straßen? Interesse an Mini-AKW´s nur noch mini! Klimaklage gegen RWE in Hamm! Autowahn in Hamm Geschichte: „Gewaltfrei gegen das Atomkraftwerk in Hamm-Uentrop!“ Artikel: „EU und Mercosur – das ist Ausbeutung pur! Das geplante Freihandelsabkommen...
Position gegen die Kernenergie. Betrachtet man jedoch die öffentlichen Meinungsumfragen, so zeigt sich eine klare Ablehnung der Kernkraft. In den Berichten von der Research-Organisation Konda zum Klimawandel geben nur 5 Prozent der Bevölkerung an, dass sie Strom aus Kernkraftwerken bevorzugen würden. Eine andere Umfrage desselben Unternehmens ergab, dass nur 19 Prozent der Menschen in der...
die jedoch von einem hochrangigen Offizier des israelischen Militärgeheimdienstes als »imaginäres Szenario« zurückgewiesen worden sein sollen... * IAEA | SMR | COP28 IAEA fordert auf Weltklimakonferenz mehr Atomkraft Ohne Atomkraft sei Klimaneutralität nicht zu erreichen, meint die Internationale Atomenergieagentur. Das verkündet sie nun offiziell in Dubai. Die Internationale Atomenergieagentur...
dann geschlagen worden sei. Zudem sei ihm die Kopfbedeckung abgezogen worden. Als er mit dem Auto losfahren wollte, habe er vier versenkte Schrauben in seinen Reifen entdeckt... * Energiewende | Klimafolgen| Schuldenbremse Nach dem Verfassungsgerichtsurteil Ampel im Klimanotstand Besser nichts ausgeben als richtig ausgeben? Nein, das 60-Milliarden-Loch bei den Energiewende-Investitionen kann...
nur eine Position sein, die das Wohl aller in den Konflikt verstrickten Menschen an die erste Stelle rückt. Um für Menschenrechte einzustehen, muss man eine „andere Seite“ nicht dämonisieren... * Klimawandel | Temperaturen | Menschenrechte Globale Erwärmung Superheißes Rekordjahr Die Temperaturen der letzten zwölf Monate waren laut einer neuen Analyse im Schnitt mehr als 1,3 Grad höher als vor...
eine weitere Erinnerung daran, dass die Aufmerksamkeit auf den Umgang mit der wachsenden nuklearen Bedrohung gelenkt werden muss, insbesondere angesichts des Krieges in der Ukraine... 26. Oktober Klimakrise | WHO | Notstand Klimakrise ist ungesund 200 Wissenschaftsmagazine fordern von der WHO, wegen der Klimakrise den Gesundheitsnotstand auszurufen. Klappt das wie einst bei Corona? Mehr als 200...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
Egoistische Entscheidungen fallen leichter, wenn wir die Folgen für andere nicht kennen Vorsätzliche Ignoranz: Manche Informationen wollen wir gar nicht – sei es eine Krankheitsdiagnose oder die Klimafolgen unseres Handelns. Welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken, haben Forschende jetzt aufgeklärt. Demnach hängt die bewusste Ignoranz eng mit unserem Egoismus zusammen. Denn wer die...
durch das Produktionsland bringt der Autor Michael Höft erschreckende Fakten ans Licht: Die Gewinnung vonFlüssigerdgas führt zu radioaktiven Abfällen, vergifteten Flüssen und einer massiven Klimabelastung. Mit einer speziellen Kamera wird der enorme Austritt von Methan bei den Förderanlagen sichtbar. Wissenschaftler protestieren: Es wäre deutlich weniger klima- und gesundheitsschädlich, wenn man...
die wöchentlichen Kundgebungen abgesagt, die Opposition rief zur Geschlossenheit auf. Tausende Reservesoldaten setzten ihre Weigerung, unter der aktuellen Regierung zu dienen, vorübergehend aus. * Klimakrise | Razzia | Protestbewegung Luisa Neubauer: "Stören kann kein Selbstzweck sein, das machen Kleinkinder" Für Luisa Neubauer sind die Razzien gegen die Letzte Generation ein Angriff auf die...
Majak, UdSSR 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 30. September Klimabewegung | Extinction Rebellion | Protestform Klima-Aktivisten testen neue Strategie, denn: „Die Leute hören uns nicht mehr zu“ Die Klimabewegung ringt um Zuhörer. Vor einer Filiale der Deutschen...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 23. September Berlin | Klimawandel | Letzte Generation | Kontraproduktiv Letzte Generation in Berlin: Noch irriger als Autoblockaden Erst das Brandenburger Tor, nun die Blockade des Berlin-Marathons? Mit den Orten ihrer Proteste...
lax. Zertifizierte Plantagen können sie leicht unterlaufen... * Kalifornien klagt gegen Ölkonzerne wegen Irreführung Vorwurf der Irreführung Kalifornien verklagt weltgrößte Ölfirmen wegen Klimawandels Der US-Bundesstaat Kalifornien geht gegen »die großen Umweltverschmutzer« ExxonMobil, Shell, BP, ConocoPhilips, Chevron und den Industrieverband American Petroleum Institute vor. Die Klageschrift...
UdSSR 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 9. September Pariser Klimaabkommen | 1,5 Grad | fossile Ein schlechtes Klimazeugnis für die Weltgemeinschaft Die erste weltweite Bilanz des UN-Klimasekretariats zeigt große Lücken. Expert:innen halten die sogenannte...
Majak, UdSSR 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 2. September Klimaschutz | Landwirtschaft | Solarausbau Solarpaket begrenzt Beitrag der Landwirtschaft zum Klimaschutz Die Landwirtschaft könnte viel mehr zum Klimaschutz beitragen, als das Solarpaket der...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
machen zu wollen. Er trat näher an sie heran und beschmierte sie dann den Angaben zufolge im Bauchbereich mit einer Substanz, bei der es sich um Hundekot handeln soll... * Fridays for Future | Klimabewegung | Protestform Klimaaktivistin im Interview "Wir haben eine Durststrecke, aber wir halten durch" Fünf Jahre Fridays for Future – doch der Zuspruch für die Klimabewegung schrumpft. Das liegt...
der Bundesnetzagentur befürwortete das jüngst. * Trinkwasser | Ozean | Meerwasser Entsalzung Wasser entsalzen: Ozeane - die neue Quelle für Trinkwasser Trinkwasser wird weltweit immer knapper. Klimawandel und Bevölkerungswachstum verschärfen das Problem. Ist Entsalzung von Meerwasser die Lösung? Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, was mehr als genug ist, um die Weltbevölkerung zu...
noch gutheißt", sagte Müller. Schließlich seien auch Regionen in Süddeutschland betroffen, in denen viele Windräder aufgestellt und ans Netz angeschlossen würden... * Protest | Letzte Generation | Klimaschutz Luisa Neubauer: "Wandel kommt nicht schneller, wenn man zu radikaleren Maßnahmen greift" Vor fünf Jahren brachte Greta Thunberg Fridays for Future ins Rollen. Seitdem hat die Klimabewegung...
BW, DEU 27. Juli 1972 (INES ? Klass.?) Akw Surry, VA, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 29. Juli 1,5-Grad | Klimafolgenforschung | Stefan Rahmstorf Interview der Woche „Es mangelt am Willen“ – Klimaforscher Rahmstorf hält 1,5-Grad-Ziel politisch kaum noch für erreichbar Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf hält...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
die höchste Auszeichnung der amerikanischen Atomenergiebehörde. Doch wer war der Mann, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging? Hat er seine Erfindung jemals bereut?... * Chomsky | Klimakrise | Kooperation mit China Noam Chomsky über den gefährlichsten Punkt in der Geschichte der Menschheit Chomsky sagt: Die atomaren Risiken wurden durch den US-Triumphalismus verstärkt....
ein regelrechter Wettbewerb, in dem immer wieder neue Rekorde aufgestellt werden. Der aktuelle Höchstwert für Perowskit-Silizium-Tandemzellen liegt bei einem Wirkungsgrad von 33,7 Prozent... * Klimawandel | Täglich neue Temperaturrekorde | menschgemacht Die heißesten Tage seit 1880 Das Erdklima hat gerade einen fragwürdigen Rekord gebrochen. Warum wollen die verantwortlichen Politiker das nicht...