Ausgehend davon, dass karlsruher“ benötigt wird und institut“ benötigt wird und für“ benötigt wird und technologie“ benötigt wird, wurden 9 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    Newsletter XXXV 2023 27. August bis 2. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und...

  2. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    dem KIT Campus Nord lagern aktuell deutschlandweit die größten radioaktiven Abfallmengen für den Schacht Konrad in Salzgitter... * Karlsruher Institut für Technologie | Lithium | Batterien Recycling KIT: Lithium-Recycling aus Akkus ohne viel Chemie und Energie Das Recycling von Batterien ist...

  3. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Newsletter VI 2023 5. bis 11. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter...

  4. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    Kohlenstoff flexibel konfigurieren und produzieren. Jetzt soll das Verfahren skaliert werden. Im Forschungsprojekt Necoc hat das Karlsruher Institut für Technologie (KI) zusammen mit Industriepartnern ein Verfahren entwickelt, das negative Emissionen mit der Produktion eines Hightech-Rohstoffs...

  5. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    in der Erdkruste statt", sagt Eva Schill. Sie leitet den Cluster Geoenergie des Instituts für Nukleare Entsorgung (INE) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Wärme steigt langsam, aber sicher zur Erdoberfläche auf, geht von dort in die Atmosphäre und entweicht dann in den Weltraum. Auf...

  6. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018

    auch in Deutschland? Im Joint Research Center (JRC) Standort Karlsruhe, einem Forschungszentrum der Euratom auf dem Gelände des Karlsruher Institut für Technologie (KIT; früher Kernforschungzentrum Karlsruhe undUniversität Karlsruhe) wird die Entwicklung des Molten Salt Fast Reactors (MSFR) ganz...

  7. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012

    unverantwortliche Politik setzt sich bis heute fort: "Das Forschungszentrum fusionierte 2006 mit der örtlichen Universität zum Karlsruher Institut für Technologie. Bis heute versuchen kritische Stimmen eine sogenannte Zivilklausel, welche die Forschung an militärisch nutzbarem Material...

  8. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010

    266). Karlsruhe "Für Reaktoren der IV. Generation sind ebenfalls Experimente angelaufen und weitere in der Vorbereitung. (...) Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird der Helium-Kreislauf (HELO-KA) errichtet und es ist geplant, diesen ab 2010 zur Anlage HELOKA-VHTR auszubauen. Die Anlage...

  9. HTR-Forschung - Die veröffentlichten und die wahren Kosten

    266). * Karlsruhe "Für Reaktoren der IV.Generation sind ebenfalls Experimente angelaufen und weitere in der Vorbereitung. (...) Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird der Helium-Kreislauf (HELO-KA) errichtet und es ist geplant, diesen ab 2010 zur Anlage HELOKA-VHTR auszubauen. Die...

Ergebnisse 19 von 9