Ausgehend davon, dass kapitalismus“ benötigt wird, wurden 22 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    20 von Adnoc betrieben. Auf vier Feldern werde an mindestens 97 Prozent der beobachteten Tage Gas abgefackelt. Auf einem Feld, Adnoc LNG, sogar an mehr als 99 Prozent der Tage... * Propaganda | Kapitalismus | Zivilisation Dysfunktion und Zerstörung Unsere Zivilisation ist krank, weil alle ihre Systeme dafür sorgen, dass menschliches Verhalten von Profit bestimmt wird – und Gesundheit ist nicht...

  2. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    brachte u.a. folgende Ergebnisse: 19. August 2023 - Ozeane - die neue Quelle für Trinkwasser * 30. Juni 2023 - Hitzetote - Fast 50 Grad Celsius in Mexiko * 6. April 2023 - Noam Chomsky: Wilder Kapitalismus * Dezember 2022 - THTR Rundbrief Nr. 155 - Katastrophen als neue Normalität * 25. Februar 2022 - Der Weltuntergang naht – oder vielleicht auch nicht YouTube Bevölkerung Katastrophe Kollaps...

  3. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    ihrer Probleme begriffen und dieses System zerstören und überwinden wollten. Dies treffe aber ebenso wenig auf Arevalo wie auf Milei zu. "Ich sehe in Arevalo einen Sozialdemokraten, der einen Kapitalismus will, der stärker von Institutionen und weniger von Korruption dominiert wird." Und auch die Ex-Präsidenten der USA und Brasiliens, Donald Trump und Jair Bolsonaro, seien keine Systemgegner,...

  4. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    dem Ersten Weltkrieg würden auf vielleicht kurzlebige Schwindelblüten recht bald Krisen und Stagnationstendenzen nach dem Muster der Weltwirtschaftskrise 1929 auftreten. Tatsächlich erlebte der Kapitalismus nach dem Zweiten Weltkrieg einen anhaltenden Aufschwung. Die Permanente Rüstungswirtschaftstheorie nimmt einen bestimmten Unterschied zwischen den Nachkriegszeiten der beiden Weltkriege zum...

  5. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    andere Wahl als die: entweder von isoliertenEingriffen in das Spiel des Marktes abzusehen oder aber die gesamte Leitung der Produktion und der Verteilung an die Obrigkeit übertragen. Entweder Kapitalismus oder Sozialismus; ein Mittelding gibt es eben nicht. Ludwig von Mises (1929): »Kritik des Interventionismus. Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsideologie der Gegenwart« Je...

  6. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Analyse der Politischen Ökonomie des Neokolonialismus mit dem Anspruch einer Fortführung der Imperialismustheorie Lenins und dessen Werk Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus... [...] Kritik an IWF und Weltbank In den 1980er Jahren entwickelten die westlich dominierten Finanzinstitutionen Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank das System der...

  7. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    * Die interne Suche nach Klimaschutz | Klimakiller Krieg | Grenzen des Wachstums brachte u.a. folgende Ergebnisse: 31. Oktober 2022 - Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus * 24. September 2022 - Fridays for Future fordert: "100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz!" * 07. März 2022 - Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus? YouTube Stichwortsuche:...

  8. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    später, dass man das Boot zwei Stunden vor dem Untergang per Luft oder See hätte erreichen können, allerdings sei man zu spät benachrichtigt worden. *** 6. April Krieg | Klimawandel | Chomsky | Kapitalismus Noam Chomsky: Wilder Kapitalismus Vom Klimawandel über Bankenzusammenbrüche bis zum Krieg Auszug aus einem Interview, das David Barsamian kürzlich mit Noam Chomsky bei AlternativeRadio.org...

  9. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    Uran, Cäsium bis hin zu Plutonium und PFAS frisch auf den Tisch... * Die interne Suche nach Fukushima brachte u.a. folgende Ergebnisse: 07. März 2022 - Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus? * 03. Mai 2021 - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima * 01. Januar 2021 - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug * 26. April 2016 - 30 Jahre nach...

  10. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    dass die Summe für den Bau um eine halbe Milliarde Euro auf nunmehr 13,2 Milliarden gestiegen war. Dennoch hält die Regierung eisern an ihren Plänen für den Bau von 14 neuen AKW fest... * Kapitalismus | Kommunismus | Sozialismus | soziale Marktwirtschaft Missing Link: Warum überhaupt noch Marktkapitalismus? Die Probleme des Kapitalismus sehen wir jeden Tag. Seine Vorteile nehmen wir als...

  11. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    finanzieren seit Langem Fehlinformationen über das Klima, die von konservativen Denkfabriken verbreitet werden", sagte der Soziologe Robert Brulle von der US-amerikanischen Brown University. Kapitalismus und Klimaschutz vertragen sich nicht so gut, klar. Wie etwa die mehrfach getwitterte Behauptung des Ex-US-Präsidenten Donald Trump, Schneefall sei ein Beweis gegen die globale Erwärmung....

  12. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    ihrer Zusagevon 100 Milliarden Dollar nach, einer Summe, die sie eigentlich bis 2020 erreichen sollten. Es wurden damals nur rund 80 Milliarden erzielt... * Treibhaus Erde | Erderwärmung | Kapitalismus | Klimahölle Experte: Weg zur "Klimahölle" nicht unumkehrbar Heidelberg (dpa/lsw) - Die drastische Warnung von UN-Generalsekretär António Guterres vor einer "Klimahölle" ist aus Sicht eines...

  13. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    soll. Es ist – man kann das nicht anders sagen – ein Armutszeugnis der deutschen Verkehrspolitik... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Zukunft | Technologie | Kapitalismus Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus Gesellschaft Kulturelle und ideologische Umstände prägen die Wahrnehmung von Fortschritt und Entwicklung. Die Angst vor der...

  14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    dem Ersten Weltkrieg würden auf vielleicht kurzlebige Schwindelblüten recht bald Krisen und Stagnationstendenzen nach dem Muster der Weltwirtschaftskrise 1929 auftreten. Tatsächlich erlebte der Kapitalismus nach dem Zweiten Weltkrieg einen anhaltenden Aufschwung. Die Permanente Rüstungswirtschaftstheorie nimmt einenbestimmten Unterschied zwischen den Nachkriegszeiten der beiden Weltkriege zum...

  15. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    jetzt handeln Noam Chomsky sagt: Kriege und Klimakrise verstärken sich: von der Ukraine bis zum Indien-Pakistan-Konflikt. Kann die moralische Intelligenz des Menschen den Zerstörungsdrang des Kapitalismus noch einhegen? Wir leben in außerordentlich gefährlichen Zeiten. Der Klimakollaps steht vor der Tür, doch die Staaten verfolgen weiterhin eine Politik, die auf "nationaler Sicherheit" und der...

  16. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    Strom. Ein beachtlicher Wert für ein Land, das wie kaum ein anderes in Europa von der Kernenergie abhängig ist. * MIK | Klima | Medien Chomsky Exklusiv: "Wir können uns vom grausamen Staatskapitalismus befreien!" Noam Chomsky sagt im Telepolis-Interview: Der Kapitalismusist Motor des globalen Krisen-Dramas. Die "Herren der Menschheit" verwüsten den Planeten. Wie entkommen wir dem...

  17. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    nuklearen Welt: Der Einsatz ist hoch, es geht um die Welt als Lebensraum... * Die interne Suche: Widerstand brachte u.a. folgende Ergebnisse: 07. Mai 2022 - Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus? * 20. September 2021 - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite Die Suche bei YouTube: Ziviler Ungehorsam | Revolutionen * Arte -...

  18. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?

    Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 07. März ** Kapital | Wachstum | Klimakatastrophe Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus? Die Grenzen des Wachstums werden spürbar. Dennoch fordert Olaf Scholz ein "klares Bekenntnis zum Wachstum" ein. Gibt es keinen Einspruch dagegen? *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen...

  19. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2022

    November Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima? ** Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht ** Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober Aktuelles+ Die...

  20. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017

    Art ein Hamsterlaufrad antreibt. Oder um es in Bio-Kernsprit-Rhetorik auszudrücken: „Ideen statt Weiterso“! Anmerkungen (1) http://www.machtvonunten.de/atomkraft-und-oekologie/244-rheinischer-kapitalismus-moorhuhn-kontra-werhahn.html HTR in Polen? In Ausgabe Nr. 147 schrieb ich, dass beabsichtigt ist, etwa 30 Kilometer von Warschau entfernt einen HTR zu bauen. Im rechtlichen Bereich gibt es...

Ergebnisse 120 von 22