Für den Suchbegriff „israels“ benötigt wird, wurden 103 Ergebnisse gefunden.
nach Freilassung der ersten 33 Geiseln keine Garantie, dass auch die anderen freikämen. Vor Monaten sei die Hamas zur Freilassung aller Geiseln innerhalb von nur drei Wochen bereit gewesen, doch Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe damals abgelehnt. Jetzt habe der Premier es sich anders überlegt: „Netanjahu will Trump gefallen“, sagte Baskin; Trump hatte eine Feuerpause vor seinem...
aus der historisch generierten Sackgasse zu denken, sondern die Sackgasse selbst wird nicht mehr als etwas begriffen, das es zu überwinden gilt, sondern erfährt seitens der jüdischen Bevölkerung Israels eine so noch nie gekannte ideologische und sozialpsychologisch gestützte Zementierung. Die selbstgewollte Sackgasse ist in die freiwillige Barbarei gemündet. 10. Januar CDU/CSU |...
gegen die Hamas zu kämpfen. Hilfsorganisationen dagegen warnen vor gezielter Vertreibung − zu Recht? Im zweiten Kriegswinter weitet sich die humanitäre Katastrophe in Gaza aus. Erneut verstärkt Israels Armee die Angriffe auf das Flüchtlingslager Dschabalija im Norden des Küstenstreifens – nach eigenen Angaben, um gegen Terroristen der Hamas zu kämpfen, die sich dort versteckt halten. Im Fokus...
irrlichtere die AfD mit unrealistischen Remigrationsplänen für Millionen Menschen umher. Das sei »fremdenfeindlich« und »eine Gefahr für Deutschland«. * Israel | Syrien | Golanhöhen Israels Militär auf den Golanhöhen „Selbst wenn die Panzer kommen, werden wir nicht gehen“ Im Dorf Hamidaya auf den syrischen Golanhöhen sind die israelischen Truppen nicht weit. Seine Bewohner sind des Krieges...
Fragt man israelische Stellen und Palästinenser, wie es um die Wasserversorgung in Gaza steht, bekommt man sich widersprechende Aussagen. Klar ist nur, dass es auch Aussagen gab, wie diese von Israels damaligem Verteidigungsminister Yoav Gallant, der wenige Stunden nach dem Terrorüberfall des 7. Oktober sagte: "Wir haben eine vollständige Blockade des Gazastreifens angeordnet. Es wird keinen...
seine Bitcoins durch vertikale Integration und demonstriere sein Engagement für den Umweltschutz... * Israel | Netanjahu | Rücktritt Korruptionsprozess gegen Netanjahu Bibi muss ins Kreuzverhör Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu muss in einem seit Jahren laufenden Korruptionsverfahren vor Gericht aussagen. Der Prozess spaltet das Land. Jerusalem taz | Benjamin Netanjahu mag keine...
"Israel durch seine Politik, Handlungen und Unterlassungen einen Völkermord an den Palästinenser*innen im Gazastreifen begangen hat und weiterhin begeht". Für Amnesty International ist klar, dass Israels Handlungen unter den Geltungsbereich der Völkermordkonvention fallen, die 1948 angenommen und bisher von 153 Staaten ratifiziert wurde. [...] Amnesty International hat 102 Stellungnahmen...
Zusätzlich zum Betriebsrisiko müsste der Steuerzahler auch das wirtschaftliche Risiko dauerhaft übernehmen... * Israel | Libanon | Waffenruhe Abkommen mit Hisbollah Im Libanon und im Norden Israels schweigen die Waffen Um vier Uhr trat die Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah in Kraft. Bis zum letzten Moment schossen die Kriegsparteien aufeinander. Auf die Armee des Libanon kommt nun...
gegen Israel und Deutschland »Was ich in Gaza sehe, erinnert mich an die Pogrome, denen meine Großeltern entkommen sind«: Bei der Eröffnung ihrer Ausstellung hat US-Fotografin Nan Goldin Israels Vorgehen im Nahostkrieg angeprangert – und auch Deutschland kritisiert. Ihre Rede begann Nan Goldin mit einer Schweigeminute für die Opfer in Gaza, Israel, und im Libanon. Vor Dutzenden...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
... * Israel | Westjordanland | Annexion Reaktion auf israelische Politik Botschafter Seibert kritisiert israelische Annexionspläne Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, hat Pläne Israels für eine mögliche Annexion der israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland scharf kritisiert. Die Forderung von Finanzminister Bezalel Smotrich, die "Souveränität" über das Westjordanland...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
gezogen werden. Das war eine außerordentlich heftige Reaktion – und es stellt sich die Frage: Was steckt hinter dieser Aufregung – denn konkrete Angriffsziele waren nicht einmal genannt worden. Israels Atombombe Vermutlich ist der Stein des Anstoßes, dass in den offiziellen Regierungspapieren erwähnt wird, dass Israel bei dem kommenden Angriff keine atomaren Waffen einsetzen wird („No sign of...
israelischen Regierungskoalition haben es auf die strategischen Anhöhen des Westjordanlands abgesehen. Wenn diese in jüdischer Hand seien, wäre eine Zweistaatenlösung Vergangenheit, prophezeite Israels Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir im Februar... * Zwischenlager | Castoren | Gorleben Sonntagsdemos im 15. Jahr - BI Gorleben mahnt weiter Unermüdlich treffen sich jeden Sonntag Gegner der...
Minderheiten - sind die ersten Leidtragenden. (Ich entschuldige mich vorab für all die Verkürzungen, Vereinfachungen und Wiederholungen.) Ob wir die Geschichte Amerikas, Deutschlands oder Israels betrachten, die Tricks der Horrorclowns sind überall und zu allen Zeiten die gleichen. Die Menschen haben traumatisierende Ereignisse erlitten und fühlen sich als hilflose, machtlose Opfer. Unter dem...
Archiven, Bibliotheken, Museen, Universitäten und archäologischen Stätten. All dies zusätzlich zur Zerstörung der Menschen selbst, die das Erbe Palästinas geschaffen haben. [...] Obwohl Israels Angriffe auf das kulturelle Erbe Palästinas kein neues Phänomen sind, ist die derzeitige Zerstörung in den Stadtzentren von Gaza beispiellos. Laut Albanese versucht Israel, seine Absichten zu...
eigentlich Politik? * Zigtausende Opfer | Rüstungskonzerne | Rekordgewinne Bomben-Geschäft: Wie der Gaza-Krieg Rüstungsaktien in die Höhe treibt US-Waffenfirmen verzeichnen Rekordgewinne durch Israels Kriege. Investoren jubeln über hohe Renditen. Ein Gastbeitrag über das Geschäft mit dem Tod. Es fällt schwer, das vergangene Jahr im Nahen Osten als etwas anderes als eine ungehinderte Katastrophe...
Armee im Libanon. Unter Bezug auf eine von Frankreich und den USA vorgeschlagene 21-tägige Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah sagte der französische Staatschef, er bedauere, dass Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu "eine andere Wahl getroffen" habe. Bei der Pressekonferenz zum Abschluss eines Gipfels der französischsprachigen Länder sagte Macron zudem, dass sich die 88 Staaten...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Newsletter XXXIX 2024 22. bis 28. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der...
jedoch neue Machtoptionen ergeben – so, wie es anderswo in Europa bereits der Fall ist... 18. September Uno | Resolution | Nahostkonflikt 124 Staaten unterstützen Resolution Uno fordert Abzug Israels aus Palästina Deutschland enthält sich, die USA und Ungarn stimmen dagegen: Die Uno-Vollversammlung hat eine Resolution verabschiedet, nach der Israel binnen zwölf Monaten aus den besetzten...
Der Vorfall vom Montag sei das »jüngste Beispiel für die inakzeptablen Gefahren und Behinderungen, denen humanitäre Helfer im Gazastreifen« durch israelische Streitkräfte ausgesetzt seien. [...] Israels Armee räumt Tötung von Aktivistin ein Ebenfalls am Dienstag wurden neue Details zum Tod der türkisch-amerikanischen Aktivistin Aysenur Ezgi Eygi bei einem Protest im Westjordanland bekannt. So...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
darüber geurteilt und können auch nicht darüber urteilen, ob Israel gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen hat«, sagte er. Großbritannien sei »kein internationales Gericht«. Lammy bekräftigte Israels Recht auf Selbstverteidigung und betonte, dass das teilweise Exportverbot keine »wesentlichen Auswirkungen auf die Sicherheit Israels« haben werde. Die Ankündigung folgt einer Überprüfung durch...