Ausgehend davon, dass „intellektuelle“ benötigt wird, wurden 15 Ergebnisse gefunden.
gehen, wenn Regelungen für Umweltverträglichkeitsprüfungen und Artenschutz verändert werden... * Linke | Antisemitismus | Hamas Linksliberale und die Hamas: Welche Linke? Die Sympathie linker Intellektueller mit der Hamas hat mit Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wenig zu tun. Nicht alle lassen sich blenden. Anlässlich der kaum erträglichen Solidaritätsbekundungen von Intellektuellen, die...
sein Amt niedergelegt. Er wolle damit seinen Protest gegen das "totale Versagen" der Vereinten Nationen beim Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung zum Ausdruck bringen... * Denken | Intellektuelle | Philosophen Precht & Co.: Der Spott auf Intellektuelle ist in Mode. Wir brauchen sie aber Öffentlichkeit Vergesst die Denker, her mit den „Experten“. So ist das Motto spätestens seit Corona....
Debatte zu Israel und Gaza: Gegen Herdentrieb und geopolitische Platitüden Die Hamas ist keine Befreiungsbewegung. Jetzt zeigt sich in einem offenen Brief Mut zur Klarheit unter deutschen Intellektuellen. Wie geht Differenzieren nach einem Pogrom? Ein offener Brief, unterschrieben von bisher 150 deutschen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, kritisiert am Literaturbetrieb ein "an Bräsigkeit...
Demokratie ist? Noam Chomsky: Was genau ist eine Krise der Demokratie? Der Begriff ist bekannt. Er war zum Beispiel der Titel der ersten Veröffentlichung der Trilateralen Kommission, liberaler Intellektueller aus Europa, Japan und den USA. Dieser Titel steht neben dem Powell-Memorandum als einer der Vorboten des neoliberalen Angriffs, der in der Carter-Administration (meist Trilateralisten) an...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
Zusammenarbeit dringend erforderlich ist, um die zahlreichen Herausforderungen unseres Planeten zu bewältigen. Im Interview erklärt Noam Chomsky, einer der einflussreichsten lebenden Intellektuellen, warum wir uns am gefährlichstenPunkt der Menschheitsgeschichte befinden und sich Nationalismus, Rassismus und Extremismus heute überall auf der Welt wieder erheben. Das Interview wird von dem...
Krieg gegen die Ukraine beschönigt? Das berichtete eine britischeZeitung. Hier die wahre Geschichte. Der Telepolis-Leitartikel. Dieser Beitrag über ein Interview mit dem US-amerikanischen Intellektuellen Noam Chomsky hat für Aufsehen gesorgt. Vor gut einem Monat, Ende April, erschien in der britischen Wochenzeitung New Statesman ein Text, in dem der inzwischen 94-jährige Chomsky das militärische...
für nachfolgende Generationen aufzubewahren, die mit den Fragen der Sicherheit des Endlagers zusammenhängen... * Medien | Demokratie | Faschismus Das ohrenbetäubende Schweigen der Intellektuellen inmitten globaler Konflikte Progressive Kommentatoren sind in den großen Medien immer seltener anzutreffen. Konservative Meinungsmacher dominieren die politischen Bühnenim Westen und rechtfertigen...
Irak nicht mit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine vergleichen, weil die beiden Ereignisse auf einer anderen Ebene liegen. Diese Position vertritt beispielsweise der neoliberale polnische Intellektuelle Adam Michnik, der übrigens auch Sie als einen derjenigen zitiert, die die Kardinalsünde begehen, zwischen den beiden Invasionen nicht zu unterscheiden. Ihre Reaktion auf diese Art von...
von Menschenleben gekostet und die Welt an den Rand des – wie Präsident Joe Biden es ausdrückte – "Armageddon" gebracht. Neben dem buchstäblichen Schlachtfeld hat sich ein ähnlich erbitterter intellektueller Kampf um die Ursachen des Krieges entwickelt. Kommentatoren haben sich beeilt, die seit langem kritisierte Politik der Nato-Erweiterung als irrelevant für den Ausbruch des Krieges zu...
die USA mit Völkerrechtsbrüchen davonkommen Vor 20 Jahren gab der US-Kongress grünes Licht für den Einmarsch in den Irak. Das Land wurde verwüstet, rund eine Million Menschen getötet. Wie die intellektuelle Klasse mit in den Angriffskrieg zog. Zum 20. Mal jährt sich nun die Abstimmung des US-Kongresses, mit der der Krieg gegen den Irak genehmigt wurde, der nach einigen Schätzungen zwischen...
nur, weil er Jude und der Neffe Sigmund Freuds war. Die Nazis hingegen störte so etwas im Bedarfsfall nicht. Frei nach Hermann Göring: „Wer Jude ist, bestimme ich.“ Sowohl genetische als auch intellektuelle Gründe hielten Edward Bernays von den Nazis fern und zogen ihn zur Psychoanalyse. In den USA, wohin seine Familie mit dem noch nicht Einjährigen 1892 aus Wien eingewandert war, suchte er die...
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
den Planeten. Wie entkommen wir dem Konzern-Politik-Medien-Superreichen-Komplex? (Teil 1) Im Telepolis-Interview mit David Goeßmann erklärt US-Dissident Noam Chomsky, einer der meist zitierten Intellektuellen, warum der neoliberal entsicherte Kapitalismus ins Verderben führen wird. Die "Herren der Menschheit", die die Wirtschaft kontrollieren, seien Architekten einer Politik, die enorme Profite...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
Besonnenheit anmahnen, werden als Verräter an der Menschheit diskreditiert und an die digitale Pinnwand gestellt. Meinungsblockwarte stolzieren umher und kontrollieren, ob auch jeder in der intellektuellen Nachbarschaft fein in der Spur läuft und auch richtig tickt, denkt, schreibt, liest und liked. Jeden Tag sind wir nun dazu verdammt, Artikel über den Atomkrieg zu lesen, oder über den...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
Newsletter XIV 2022 01. bis 07. April *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug...
THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
Leider sieht die Realität ganz anders aus. In diesem Jahr hat sich Ippen die altehrwürdige „Frankfurter Rundschau“ einverleibt. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis hier Lokalkolorit und intellektuelle Schmalkost überhand nimmt. Ein Absturz, wie er tiefer gar nicht sein kann. Der Faschismus war gerade niedergerungen, als die FR 1945 als erste Zeitung von den Siegermächten eine Lizenz bekam....