Ausgehend davon, dass „ippnw“ benötigt wird, wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen Deutschland (ICAN Deutschland) und deren Kooperationspartner, darunter die ärztliche Friedensorganisation IPPNW, geben bekannt, dass die Aktionswoche "Jetzt Erst Recht!" vom 21. bis 26. September 2023 in ganz Deutschland stattfinden wird. Ziel der Initiative...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
Vorfall eine tödliche Strahlendosis und starb am 15. September 1945.... Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen 20. August Ukraine Krieg | IPPNW | Waffenstillstand | Friedensverhandlungen Ukraine-Krieg: IPPNW fordert Waffenstillstand zur Vorbeugung einer Eskalation "Taurus"-Marschflugkörper...
„Hibakusha“ erlitten Spätfolgen derradioaktiven Strahlung, wie z.B. signifikant erhöhte Krebsraten... * Hibakusha weltweit Eine Ausstellung der IPPNW Die Ausstellung zeigt die Gesundheits- und Umweltfolgen der „Nuklearen Kette“: vom Uranbergbau über die Urananreicherung, zivile Atomunglücke,...
Protestcamp. Klimawandel ist ebenfalls Thema. Ein Gespräch mit Johannes Oehler Sie veranstalten gemeinsam mit der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW im Juli ein einwöchiges Protestcamp in Düren. Welcher Anlass hat Sie dazu bewogen? Gemeinsam laden wir seit vielen Jahren nach Büchel ein, wo rund...
werde ich mich also einsetzen"... * Frieden Ukraine | Waffenstillstand | Ostermarsch Ostermärsche: Waffenstillstand und Frieden für die Ukraine IPPNW fordert verstärkte internationale Anstrengungen, um dem Krieg zugrundeliegende Konflikte zu lösen. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW ruft am...
langfristige Gesundheits- und Umweltschäden für die Ukraine Großbritannien liefert panzerbrechende Uranmunition Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW verurteilt den Beschluss der britischen Regierung, panzerbrechende Uranmunition (Depleted Uranium, DU) in die Ukraine zu liefern. Durch den...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
wie wir der Natur Rückenwind geben können, um diesen sehr langsamen Prozess etwas schneller ablaufen zu lassen... * Erdbeben | Türkei | Syrien IPPNW fordert Stopp der türkischen Bombardierungen und Aufhebung der Sanktionen Türkei bombardiert Nordsyrien im Erdbebengebiet Die ärztliche...
von »Scientists for Global Responsibility« (SGR) und »Conflict and Environment Observatory« (CEOBS) fordert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die deutsche Bundesregierung auf, sich auf der Klimakonferenz für einen Sonderbericht und eine Bewertung der Klimaauswirkungen von Krieg und Militär...
offenen Brief, in dem auch auf weitere Verflechtungen zwischen Russland und EU-Staaten bei Atomgeschäften hingewiesen wird... * Uran Geschäft | IPPNW | G7-Staaten Uran-Geschäfte mit russischem Staatskonzern Rosatom beenden! G7-Außenministerkonferenz: Atomkrieg verhüten - Urangeschäfte beenden!...
nach klaren Richtlinien entstehen solle... * AKW-Weiterbetrieb | Atomgesetz | Gesundheit „AKW-Weiterbetrieb gefährdet unser aller Gesundheit!“ IPPNW fordert: Das Atomgesetz darfnicht geändert werden! Die Ärzt*innenorganisation IPPNW kritisiert die Entscheidung von Olaf Scholz, alle drei...
nun autark in ihrer Stromproduktion und könne auch Strom in die europäischen Nachbarländer exportieren... * Ukraine Krieg | Ramstein | Diplomatie IPPNW fordert mehr Diplomatie Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein... Mit großer Sorge nimmt die IPPNW zur Kenntnis, dass es keine...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
Tel.01575-9690000 Peter Bastian, SOFA Münster: Tel. 0151- 18945151 Kerstin Rudek, BI Lüchow-Dannenberg: Tel. 01590 21 54 831 Lara-Marie Krauße (IPPNW), Te. 030 698 074 15, krausse@ippnw.de Herausgeber*innen : Elternverein Restrisiko Emsland Bündnis AgiEL – AtomkraftgegnerInnen im Emsland...
Ein gefährliches Projekt, das einen Angriff auf Taiwan auslösen könnte. Wie positionieren sich Europa, Russland und Indien geopolitisch? * IPPNW | Atomtest Internationaler Tag gegen Atomtests Atomwaffen: die Folgen für den Menschen in den Vordergrund! Anlässlich des heutigen Internationalen Tags...
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
vor lauter Freude ein großes Feuerwerk... EU-Taxonomie finanziert Atomwaffen quer Pressestatement von Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW * Taxonomie Europäisches Parlament stimmt Taxonomie zu Gas- und Atomstrom gelten künftig in der EU als nachhaltig und klimafreundlich. Damit...
Protestwoche gegen US-Atomwaffen in Deutschland Die Friedensorganisationen Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) und die Internationale Kampagne für ein Atomwaffenverbot (ICAN) mobilisieren Anfang Juli für eine Protestwoche gegen US-Atomwaffen in Deutschland. *...
sparen müssen: Jahrzehntelange Verträge sichern den Konsum von Industrie und Großverbrauchern. * Atomwaffenverbotsvertrag | Atomtest Opfer | IPPNW IPPNW fordert Aufklärung über humanitäre Folgen von Atomwaffen im Bundestag Ende der Staatenkonferenz zumAtomwaffenverbotsvertrag * Emissionshandel |...
Dabei scheinen mehr Optionen denkbar als gedacht: Der Forschungsreaktor am Wannsee ist davon ein möglicher Standort. * Büchel | ICAN | IPPNW | Atomwaffen Atomwaffen-Gegner veranstalten Aktionswoche in Büchel BÜCHEL. Aktivistinnen und Aktivisten der deutschen Sektionen der Organisationen...
(DFG-VK) Münster • Elternverein Restrisiko Emsland • Ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie • Greenkids e.V. • Initiative 3 Rosen e.V., Aachen • IPPNW e.V. – Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges • Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE) Salzburg, Österreich • RECH – Réaction en...
vom Netz genommen: Emsland, Isar und Neckarwestheim. * Die interne Suche: EU-Taxonomie brachteu.a. folgende Ergebnisse: 30. September 2021 - IPPNW verweist auf gesundheitliche Folgen von Uranbergbau * 25. März 2021 - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie **...
Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
vom Netz genommen: Emsland, Isar und Neckarwestheim. * Die interne Suche: EU-Taxonomie brachte u.a. folgende Ergebnisse: 30. September 2021 - IPPNW verweist auf gesundheitliche Folgen von Uranbergbau * 25. März 2021 - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie **...