Ausgehend davon, dass „horst“ benötigt wird und „blume“ benötigt wird, wurden 88 Ergebnisse gefunden.
THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
eröffnen neue Möglichkeiten, das Thema anzusprechen. In der THTR-Region wird die Atomlobby ihre Lügen nicht unwidersprochen verbreiten können. Horst Blume Frisches Geld für Pleitereaktor-Linie Bundesforschungsministerin Schavan hat am 30. Juli 2008 bekanntgegeben, dass ihr Ministerium frisches...
Wunderkinder fertig. Es wird weiter massiv verdrängt, vertuscht und verheimlicht, um das positive Wunschbild der Atomenergie nicht zu stören. Horst Blume von der BI Hamm berichtete über die fehlende Krebsstudie und den möglichen THTR-Abriss. Eine Woche später fanden diese Themen auf der...
2011 *** 2022 2019 - 21 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 1977 Westfälischer Anzeiger vom 24.04.2011 WA interviewt Horst Blume am THTR Widerstand in Hamm - Zweite Mahnwache auf dem Bahnhofsvorplatz am 21.03.2011 um 18 Uhr! Westfälischer Anzeiger vom 18.01.2011 Widerstand...
entdeckt - und das in der ganzen Stadt. "Die Kugeln strahlen noch mehr als die aus dem THTR", warnt Hamma Anti-Atom-Mann ohne Halbwertzeit Horst Blume.... Westfälischer Anzeiger vom 01.11.2012 Kritik an Kügelchen-Messungen Nach Zweifeln eines Gutachters veröffentlicht Landesinstitut neue Version...
extrem schwierig und mit geschätzten 500 Millionen Euro sehr teuer, auch der 1989 stillgelegte baugleiche THTR in Uentrop verschlingt, laut Horst Blume von der Bürgerinitiative [BI] Umweltschutz Hamm, allein im Stilllegungsbetrieb Jahr für Jahr Unsummen. Von den jährlichen Kosten von über 5,6...
Soester Anzeiger vom 10.12.2008 Kostet THTR-Rückbau über 400 Millionen Euro? 10 Jahre Fuge Zeitung 1998 - 2008 Energie(unver)standort Hamm von Horst Blume Mit der Grundsteinlegung für die zwei Kohlekraftwerke ist Hamm erneut in den Blickpunkt der energiepolitischen Diskussion geraten. Die beiden...
THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
unseres Umweltministers Glauben schenken darf. Alles in Allem ist dieser Beitrag also eine echte Bereicherung einer realistischen Debatte! Horst Blume HTR: Keine inhärente Sicherheit! Seitenanfang Michael Sailer, Mitglied der deutschen Reaktor-Sicherheitskommission und Leiter des Fachbereichs...
THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
mit unabsehbarem Ende. Die Gemeinschaft der nuklearen Eiferer wird es dank ihres abgeschotteten Weltbildes garantiert nicht anfechten. Horst Blume Anmerkungen: 1. Westfälische Rundschau 26. 6. 2006 2. „Es gibt keine Alternative“ Büso-Homepage 3. Westfälische Rundschau 27. 6. 2006 4. Neue...
THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
die vielen Milliarden Euros fehlen werden, um die kommende Klimatastrophe durch konsequentes ökologisches Umsteuern ein bischen abzumildern. Horst Blume Infos aus: Nuclear Monitor, Nr. 655, 3. May 2007 Die atomare Globalisierung Seitenanfang Was haben New Mexico (USA), Yibin (China), Rio de...
an. Ähnlich wie bei den unter deutsch-kaiserlichem Protektorat fördernden Kohlegruben vor 1914 in China. Gleicher Ort, nur 100 Jahre später. Horst Blume Wang Dazong), Präsident der Tsinghua-Universiät, und der bayrische Ministerpräsident Stoiber unterzeichneten bereits 2002 ein...
THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
wieder einer internationalen Kooperation zur Entwicklung der HTR-Technologie anschließt, liegen die historischen Kontinuitäten auf der Hand. Horst Blume Lesen Sie auch Teil 2 und Teil 3 dieses Artikels... Anmerkungen: 1. THTR-Rundbrief Nr. 98, März 2005 2. „Faustpfand Natanz“, Junge Welt vom 17....
THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
dorthin, sondern bezog ausdrücklich den Protest gegen die Renaissance der Hochtemperatur-Reaktorlinie ein. Bereits am 17. Januar hielt Horst Blume auf Ein-ladung der SALZ-Bildungsgemeinschaft und der WASG/PDS Dortmund einen Vortrag über die besondere Rolle, die NRW und das östliche Ruhrgebiet bei...
THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
für ein bestimmtes Verhalten versprochen. Vielleicht sollte man die Südafrika-Beziehungen von Nukem auch mal näher unter die Lupe nehmen?? Horst Blume Demo am Samstag, den 3. Februar ab 13 Uhr in Münster (Prinzipalmarkt): Stoppt die Urantransporte durch Hamm/Münsterland nach Gronau, keinen neuen...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2005
Gronau: Grüne lassen Mitgliedschaft ruhen, SPD-NRW zynisch. * THTRRundbrief Nr. 97, Februar 2005 "Von Unten auf! Räte-Ideen heute". Vortrag von Horst Blume auf der Tagung der Erich Mühsam-Gesellschaft in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente über seine Erfahrungen in den 80er Jahren als...
THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006
wieder vorkommen. Schon gar nicht mit der TAZ-NRW. Und die Moral von der Geschicht: Traue keiner Zeitung, die du nicht selbst herausgibst. Horst Blume Liebe Leserinnen und Leser! Hinweis: Ein Artikelüber die Politik von WASG & Linkspartei mit dem Titel "Links und lahm" von Horst Blume befindet...
ging, sondern zwei rechte parteipolitische Konkurrenten mit Ellenbogenmentalität um die gleiche Wählerklientel buhlten - antwortete Horst Blume in einem Leserbrief am 4. 9. 2001. Er wies darauf hin, dass die NPD ein Jahr später mit 4,4 Prozent der Stimmen der CDU die entscheidenden Prozentpunkte...
THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
Jülich (FZJ), das seinerzeit die Idee für den gefloppten Reaktortyp hatte und den Hammer Atomreaktor von Beginn antechnisch begleitete. (...) Horst Blume, Sprecher der BI Umweltschutz Hamm, ist stinksauer: „Es geht offenbar darum, dass mit Hilfe einer NRW-Forschungseinrichtung und zumindest unter...
THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
Marktreife.“ „Egozentrisch und bequem“ Seitenanfang In einem Leserbrief im „Westfälischen Anzeiger“ (überregional) vom08.01.2003 kommentierte Horst Blume das Verhalten der Beteiligten folgendermaßen: „Wenn nun herauskommt, dass das Forschungszentrum Jülich in Zusammenarbeit mit der Atomindustrie...
THTR Rundbrief Nr. 81 Maerz 03
ist hiermit noch nicht ganz zu Ende. 1984 hat das ehemalige Redaktionsmitglied und Mitglied der Bezirksvertretung Hamm-Uentrop (1984 bis 1989) Horst Blume dieses Blatt als Stadtteilzeitung der Grün-Alternativen Liste für den Bezirk Hamm-Uentrop wieder aufleben lassen. Diese Wählergemeinschaft aus...
THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
Artikel über „Plutonium-Technologie für Südafrika“ ab. In zwei Artikeln der Monatszeitschrift "Graswurzelrevolution" im März und April versucht Horst Blume ebenfalls überregionales Interesse am Thema zu wecken und schreibt: „Die einzelnen Teile des Reaktors sollen aus chinesischen, amerikanischen,...