Ausgehend davon, dass „horst“ benötigt wird und „blume“ benötigt wird, wurden 88 Ergebnisse gefunden.
- Spiegel 17/1987 * 6. Die Lügen, die falschen Versprechungen und die realen Taten der Politiker In jedem einzelnen der THTR-Rundbriefe weist Horst Blume auf die Lügen und falschen Versprechungen der Politiker aller Couleur hin. Lippenbekenntnisse von 'Atomkraft ist sicher' bis 'Größtmögliche...
und dämlich genug ist, den hochseriös daherkommenden Schrotthändlern der Atomindustrie noch einmal alles Vertrauen und viel Geld zu schenken. Horst Blume: „... führen jetzt Leute das große Wort, die schon immer ganz besonders für Atomkraftwerke waren. Die wagen sich jetzt aus der Deckung und...
erste Besuch in Hamm. "Wir haben bereits mehrere Aktionen in Hamm zusammen durchgeführt, vor allem in Bezug auf die Atommülltransporte", sagt Horst Blume von der Bürgerinitiative Umweltschutz... Für die Arbeit an 'THTR Rundbrief', 'reaktorpleite.de' und 'Karte der nuklearen Welt' braucht es...
12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
um 70 000 Protestunterschriften aus Russland gegen dieUranmüllexporte zu übergeben. Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm c/o Horst Blume, Schleusenweg 10, 59071 Hamm Mit der freundlichen Unterstützung von FUgE Hamm. * 10. Feb. 2020 - Demonstration gegen die Atommülltransporte in Münster Am Montag,...
zum stillgelegten Atomkraftwerk * Westfälischer Anzeiger vom 09.03.2021 NACHGEFRAGT "Mit langem Atem kann man viel erreichen" Horst Blume, Jahrgang 1954, ist seit 1976 in der Bürgerinitiative gegen den Atommeiler THTR in Uentrop aktiv und gibt seit 20 (33!) Jahren den THTR-Rundbrief heraus. Er ist...
15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
selbst vom Staat als "ausländische Agenten" gebrandmarkt werden. Bitte kommt alle zur Mahnwache! Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm, c/o Horst Blume, Schleusenweg 10, 59071 Hamm ** Weitere Infos von: SOFA(Sofortiger Atomausstieg) Münster https://sofa-ms.de/ Liebe Freundinnen und Freunde, in...
THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
zur Zeit dazu keine aussagekräftigen aktuellen Angaben gibt. Impressum: Der THTR-Rundbrief wird von der Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm, c/o Horst Blume, Schleusenweg 10, 59071 Hamm herausgegeben. Redaktion und Texte: Horst Blume. E-Mail: h.blume@thtr-a.de Für die Arbeit an 'THTR Rundbrief',...
15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“
15. Feb. 2018 - THTR-Rückbau: Kosten und Gefahren als „etablierter Prozess“ Horst Blume Der Erhaltungsbetrieb des eingeschlossenen Thorium-Hochtemperatur Reaktors (THTR) dauert von 1997 bis 2027. Vor zehn Jahren, am 17. 10. 2008, bestätigte der Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Energie...
16. Nov. 2017 - Fragen zum Rückbau des THTR Hamm an die NRW-Landesregierung
finanziellen Zusagen bisher eingehalten worden? Bestehen Zusagen der Betreiber für die Zeit nach 2022? Mit freundlichen Grüßen! Im Auftrag: Horst Blume Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm * Karte der nuklearen Welt: Der THTR in Hamm-Uentrop * Weiter zu: Zeitungsartikel 2017 *** Seitenanfang ***...
THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
Vorträge hielten: Jürgen Streich (Rückblick), Dr. Rainer Moormann (Aufblick - Technik - Gefährdungspotential), Uwe Hiksch (Überblick weltweit). Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika. Das Kapitel zu Südafrika wird hier...
hielten: - Jürgen Streich (Rückblick) - Dr. Rainer Moormann (Aufblick - Technik - Gefährdungspotential) - Uwe Hiksch (Überblick weltweit) - Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren:...
THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
geringer die Aufmerksamkeit. Durchsuchen aller Inhalte der 'reaktorpleite' - Suche: Rückbau Abriss Grußwort der BI Ahaus zum Jubiläum Lieber Horst Blume, liebe BI Umweltschutz Hamm, wir haben von Eurer Aktion am kommenden Samstag anlässlich Eures 40jährigen Bestehens erfahren. Zwar wird von uns...
18. Mai 2016 - Neues zum THTR-Störfall -
Jahr 1986: http://www.reaktorpleite.de/thtr-rundbriefe-2012/43-sp-590/rundbriefe-2012/424-thtr-rundbrief-nr-139-juni-2012.html Verantwortlich: Horst Blume, Schleusenweg 10, 59071 Hamm, Tel.: 02381-3041725 Homepage: www.reaktorpleite.de * Weiter zu: Zeitungsartikel 2016 *** Seitenanfang ***...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. seit 2011
Hamm das mit 35 Teilnehmern gut besuchte Seminar „Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby“ statt. Horst Blume hielt in diesem Rahmen einen Vortrag über den Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika, den wir hier dokumentieren: 19. November...
Der aktuelle THTR Rundbrief Nr. 146 - Dezember 2015
sondern jüngere Aktive warmherzig zu ermutigen und zu unterstützen – das hat Wolfgang sein Leben lang getan. Ich werde ihn sehr vermissen. Horst Blume Die Gedenkseite für Wolfgang Zucht ist hier einsehbar: http://www.dadaweb.de/wiki/Wolfgang_Zucht_-_Gedenkseite *** Ziviler Ungehorsam und...
06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln
06. Apr. 2015 THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln... Von Horst Blume In Südafrika erschüttern zahlreiche Geheimdienstskandale das Land und werfen zudem noch ein sehr schlechtes Licht auf das „befreundete“ China, das mit vielerlei Großinvestitionen auf dem afrikanischen Kontinent...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. aus dem Jahre 2015
von einigen Mitarbeitern der zuständigen Ministerien geteilt... * 06. April 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln... Von Horst Blume In Südafrika erschüttern zahlreiche Geheimdienstskandale das Land und werfen zudem noch ein sehr schlechtes Licht auf das „befreundete“ China,...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. aus dem Jahre 2014
Zweifel an Lagerung von Atommüll in Salz *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 26. März 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und an der RWTH Aachen erneut die...
26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
Forschungsethik 26. März 2014 THTR-Forschung in NRW geht immer weiter! Horst Blume In der WDR-Fernsehsendung „Markt“ vom 17. März 2014 wurde aufgedeckt, dass im Forschungszentrum Jülich (FZJ) und an der RWTH Aachen erneut die Weichen für die Weiterentwicklung von Hochtemperaturreaktoren (HTR´s)...
Wichtig wäre eine Ausweitung des Untersuchungszeitraumes auf die ganzen 27 Jahre nach dem Störfall. Horst Blume * Weiter zu: Zeitungsartikel 2013 *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' - Postfach 1242 - 59002 Hamm herausgegeben und...