Ausgehend davon, dass hessen“ benötigt wird, wurden 28 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLIX 2023 - Aktuelles+ 3. Dezember - Die Sprache der Autokratie

    warum immer mehr von ihnen ihr Kreuz bei den Rechtspopulisten machen. Arbeiter gehören zu den Berufsgruppen, die die AfD besonders stark unterstützen. Auch bei den diesjährigen Landtagswahlen in Hessen konnte die Partei unter Arbeitern deutlich an Zustimmung gewinnen. Hier wurde sie von 40 Prozent der Arbeiter gewählt, ein Zugewinn von 16 Prozent. Bei den Landtagswahlen 2019 in Brandenburg und...

  2. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    wir solcher Politik nicht das Land überlassen dürfen.“ Das alles schreit in diesen Zeiten förmlich nach einer Retourkutsche aus dem Union-Lager. Dabei ist immer zu bedenken. Auch nach dem Aus in Hessen gibt es noch immer fünf Landesregierungen, in denen Schwarz und Grün Seite an Seite zusammenarbeiten müssen: Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein....

  3. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    von Dachgeschossen und das Aufstellen von Mobilfunkmasten. Weitere Vereinfachungen etwa im Gesundheitswesen und der Wasserstoffindustrie sollten folgen, sagte Scholz. Kritik von Umweltverbänden Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU), der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), sprach von einem »guten Wurf und wichtigen Schritt«. Um- und Ausbau von Wohnungen werde nicht mehr an...

  4. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    der PKK ein Ergebnis der grausamen Unterdrückungs- und Assimilierungspolitik der türkischen Regierungen an der kurdischen Bevölkerung seit Atatürk ist, wird ausgeblendet. * AfD | Bayern | Hessen AfD-Wähler in Bayern und Hessen: Junge rutschen nach rechts Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen fährt die AfD Rekordergebnisse ein. Besonders beliebt ist sie bei den unter Dreißigjährigen. BERLIN...

  5. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    von einem Anschlag des ukrainischen Geheimdienstes SBU. Am Mittwochnachmittag (4.10.) sollte AfD-Chef Tino Chrupalla in Ingolstadt während einer Wahlveranstaltung sprechen. Am Sonntag finden in Hessen und Bayern Landtagswahlen statt. Kurz vor seiner Rede gab es nach Polizeiangaben einen „medizinischen Vorfall“, den die AfD als „tätlichen Angriff“ bezeichnet. Einige Personen haben Selfies...

  6. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    ASN mit der Stufe 2 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) eingestuft... 1987 16. Dezember 1987 (INES 1 Klass.?) Akw Biblis A, DEU AtomkraftwerkePlag Biblis (Hessen) In Biblis A kam es am 16. Dezember 1987 zu einem Störfall, bei dem aufgrund des Versagens von Ventilen und eines Fehlverhaltens der Betriebsmannschaft radioaktives Wasser außerhalb des...

  7. 1990 bis 1999 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    des Containments der Motor einer Hauptkühlmittelpumpe, weil es aufgrund eines bei Wartungsarbeiten in dem Motor vergessenen Meißels zu einem Kurzschluss gekommen war... AtomkraftwerkePlag Biblis (Hessen) 1994 (INES Klass.?) Akw Dukovany, CZE Wikipedia Kernkraftwerk Dukovany Der Fehler eines Elektrikers beim Netz-Unterhalt führte zur Abkopplung aller vier Reaktorblöcke vom Netz. Zwei der Blöcke...

  8. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    heruntergefahren. In der Vergangenheit standen einzelne dieser vier Notstromaggregate bei regelmäßig wiederkehrenden Prüfungen mehrmals nicht zur Verfügung... AtomkraftwerkePlag Biblis_(Hessen) 2003 19. November 2003 (INES 2 Klass.?) Atomfabrik La Hague, FRA X Arbeiter wurden bei Reinigungsarbeiten mit Plutonium kontaminiert. (Kosten ?) Nuclear Power Accidents Wikipedia Wiederaufarbeitungsanlage...

  9. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    und vier. Geht es nach dem Willen der Linke-Spitze, sollen sie von Carola Rackete und Gerhard Trabert besetzt werden. Traberts Nähe zur Linkspartei ist schon länger bekannt – der Armenarzt aus Hessen trat schon als parteiloserBundestagskandidat und 2022 sogar als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten an. Bei der Vorstellung sagte der Sozialmediziner augenzwinkernd, dass bei der...

  10. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    hat seine großen Kreisstädte und Stadtkreise verpflichtet, bis Ende dieses Jahres eine Wärmeplanung zu erstellen. Schnelle Kommunen haben ihre Konzepte sogar schon jetzt bereits fertiggestellt. Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben zumindest die entsprechendenGesetze verabschiedet. Nordrhein-Westfalen befindet sich noch in der Vorbereitung eines entsprechenden Gesetzes... * Fossil...

  11. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    schnell voran. Dass Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen trotz guter Voraussetzungen hinterherhinken, sei bedenklich, sagte der Präsident des Bundesverbands, Hermann Albers. Auch in Hessen und Thüringen könnten die Zahlen besser sein. Besonders schlimm sei die Situation jedoch im Süden. Der Bundesverband kritisierte einen "De-facto-Ausfall" von Bayern und Baden-Württemberg. So...

  12. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    zum Beispiel am Kölner Amtsgericht allein in diesen Wochen mehrere Prozesse gegen Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten statt, die sich festgeklebt hatten. Ein Vorwurf: Nötigung. In Bayern und Hessen läuft es anders... * Auswirkungen Atomkrieg | Atomexplosion Nowhere to hide: Die längerfristigen Auswirkungen eines Atomkriegs Gegen einen nuklearen Schlagabtausch würde es keinen Schutz geben. Die...

  13. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    mit mehr als 80 Stellplätzen müssen in Frankreich künftig mindestens zur Hälfte mit Photovoltaik-Modulen überdacht werden. Eine ähnliche Photovoltaik-Pflicht gibt es bereits in Baden-Württemberg,Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (siehe Tabelle). Sie bezieht sich allerdings auf Neubauten. In Frankreich gilt sie auch für bestehende Parkplätze. Anlagen mit bis zu 400...

  14. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen

    Doel 4 bis mindestens Ende 2035 weiterlaufen sollen. Über die Umsetzung wurde noch mit dem Betreiber Engie verhandelt. Ursprünglich war ein Atomausstieg für 2025 vorgesehen... * Ausbau Wind | Hessen Der Windkraftausbau in Südhessen kommt in Fahrt 150 Anlagen stehen im Regierungsbezirk Darmstadt zur Genehmigung an. Nun sollen die Verfahren beschleunigt werden. Nach jahrelanger Flaute kommt der...

  15. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    worden, um keine digitalen Spuren zu hinterlassen. Bei dem veröffentlichten Dokument handelt es sich laut Deckblatt um einen Abschlussbericht zur Aktenprüfung im Landesamt für Verfassungsschutz Hessen im Jahr 2012. Der Bericht ist auf den 20. November 2014 datiert... ** 28. Oktober Finnland | Olkiluoto | EPR Risse in allen vier Olkiluoto 3 Speisewasserpumpen gefunden In allen vier...

  16. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik

    *** Zeitungsartikel 2020 Hintergrundwissen Aktuelles+. *** 10. Dez. 2020 - Samstag, 12. Dez. 2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik Anlass ist ein leider negativer Beschluss des Hess. Verwaltungsgerichtshofs in Kassel in Sachen Brennelemetexporte von Lingen für Doel 1 und 2. Der VGH sieht keine aufschiebende Wirkung für die Klage einer...

  17. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen

    aus Deutschland unterschrieben. Mitte März hatte das Bundesinnenministerium einen für Anfang April geplanten Atommüll-Transport vom britischen Sellafield zum stillgelegten AKW Biblis in Hessen aufgrund der Corona-Gefahrensituation abgesagt. Gegen den Weiterbetrieb der Urananreicherungsanlage Gronau richtet sich aktuell auch ein Ostermarsch-Appell, für den derzeit rund 20 Initiativen und Verbände...

  18. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020

    Zeitungsartikel 2020 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** In 30 Jahren ist es soweit, sagten sie schon vor 30 Jahren... 30. Dezember 2020 - 100 Millionen Grad Celsius - Künstliche Sonne - Fusionsreaktor stellt Weltrekord auf * 26. Dezember 2020 - Geheimhaltung und Vertuschung - Wie die Atomindustrie das Vertrauen der...

  19. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018

    Eigentümer wollen sich dem demokratischen Aushandeln von Tarifverträgen entziehen und stattdessen nach Gutsherrenart die Löhne und Arbeitsbedingungen diktieren», kritisiert Manfred Moos von ver.di Hessen. Auch hessische Politiker wie SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel und der Bundestagsabgeordnete Achim Kessler (LINKE) verurteilen die Tarifflucht der FSD und solidarisieren sich mit ver.di...

  20. Medical Task Forces

    kann. Die 61 geplanten MTFs verteilen sich wie folgt auf die Bundesländer: Baden-Württemberg (5 MTFs), Bayern (7 MTFs), Berlin (3 MTFs), Brandenburg (5 MTFs), Bremen (1 MTF), Hamburg (2 MTFs), Hessen (4 MTFs), Mecklenburg-Vorpommern (3 MTFs), Niedersachsen (6 MTFs), Nordrhein-Westfalen (10 MTFs), Rheinland-Pfalz (3 MTFs), Saarland (1 MTF), Sachsen (3 MTFs), Sachsen-Anhalt (3 MTFs),...

Ergebnisse 120 von 28