1. Newsletter XXIX 2025 - Aktuelles+ - 13. Juli - Atomwaffentest Trinity - Der nukleare Urknall

    Länder ausreisen. [...] Das extreme Leid in Gaza und die Gewalt der Siedler im Westjordanland führten zu wachsender Wut auf Israel – und nicht alle Kritik könne als Antisemitismus abgetan, so Olmert. »In den USA gibt es immer mehr Ausdruck von Hass gegenüber Israel«, sagte er. »Wir reden uns ein: ›Das sind Antisemiten.‹ Ich glaube nicht, dass sie nur antisemitisch sind. Viele sind gegen Israel, weil sie sehen, was im Fernsehen und in sozialen Medien gezeigt wird.« »Das ist eine schmerzhafte,...

  2. Newsletter XXVIII 2025 - 6. bis 12. Juli - Aktuelles+ - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD

    NATO-Staaten Verteidigungsgüter im Wert von rund 21 Mrd. USD in den Vereinigten Staaten gekauft und damit die Produktion und die Beschäftigung hierzulande gefördert.“ * Widerstand | Gewalttäter | Neonazis | Arte-Serie „World White Hate“ Weltweiter Hass im Netz Rechte Gewalt nimmt zu – schuld ist auch das Internet. Eine Doku-Serie zeigt, wie sich Neonazis weltweit im Netz radikalisieren und organisieren. Rechte Gewalt nimmt zu. Die Baseballschlägerjahre sind zurück, heißt es immer öfter in...

  3. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    Lagerstätten von Munition im Meer die Explosivstoffe sowohl im Wasser als auch häufig im Sediment nachweisbar... * Rechtsextreme Gewalt. Wo war die Polizei? Die staatliche Ordnungsmacht kam zu spät! Nach Attacke in Bad Freienwalde Woher kommt der Hass junger Rechtsextremer auf queere Menschen? In Bad Freienwalde griffen am Wochenende mutmaßlich Rechte eine Veranstaltung für Vielfalt an. Immer wieder attackieren junge Rechte queere Menschen oder Veranstaltungen. Das liegt tief in ihrer...

  4. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    als Teil einer „gewaltorientierten rechtsextremistischen Netzkultur“, verkündete er. Berlins Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) warnte vorm Entstehen einer neuen Jugendkultur, von „sehr jungen, sehr gewaltaffinen Personen“. Sie würden Hass auf Andersdenkende propagieren, verherrlichten die Anwendung von Gewalt. Zu dem Milieu gehöre auch eine Fanszene, die Rechtsterroristen wie Anders Breivik verehre oder diesen nachzuahmen versuche, wie die Atomwaffendivision. Seit Mitte vergangenen...

  5. Newsletter XVII 2025 - 20. bis 26. April - Aktuelles+ Du weißt nicht, wer du wirklich bist, bis du dich verteidigen musst

    ist». IMHO Wie in grauer Vorzeit Javier „no mercy“ Milei mit seiner Kettensäge und Don Trumpl mit der zum Kampf geballten Faust und seiner Fahnenknutscherei, sie und immer mehr andere Horrorclowns bedienen sich neben ihren Angst einflößenden Hasstiraden altbekannter und bewährter Stilmittel, um ihre Zuhörer mitzureißen. Heroische Gesten und Bilder, Fahnen, Symbolik und vor allem aber die Schaffung von scheinbar plausiblen Feindbildern. Sie stellen ihre eigenen Anhänger als arme Opfer dar und...

  6. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    wirft Israel im Gazastreifen Genozid vor 29. September 2024 - Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute 16. Juni 2024 - Proteste gegen Netanyahu und für Geiselfreilassung 21. Oktober 2023 - Israelische Journalistin Amira Hass: Wie kann die Welt dem Gaza-Gemetzel zusehen? 17. Oktober 2023 - Neue Nakba droht: Spanische Ministerin will Netanjahu vor Strafgerichtshof bringen ** Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! https://www.ecosia.org/search?q=Israel Gaza...

  7. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    gewesen, einzugreifen und Mitmenschen zu schützen. Sein Handeln sei von einer religiösen Motivation geprägt gewesen, sagte das Mitglied der Ahmadiyya-Muslimgemeinde, das aus Pakistan stammt. Er wolle mit dem Statement auch ein Zeichen gegen Hass setzen, sagte Muhammad. Und sich dafür einsetzen, dass Mannheim Offenheit und Toleranz bewahre. Nicht nachgedacht, von Herz und Religion geleitet Er war nach eigener Aussage am Rosenmontag mit seinem Taxi dem 40-jährigen Deutschen hinterhergefahren,...

  8. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    hat bereits Konsequenzen gezogen und ihre offiziellen Accounts von Twitter entfernt. Wann folgt Deutschland? Wer als Politiker oder Behörde noch auf Twitter aktiv ist, legitimiert eine Plattform, die Hitler verharmlost, Antisemitismus verbreitet, Hass und Verschwörungsmythen und den demokratischen Rechtsstaat untergräbt. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen – bevor es zu spät ist und der rechtsextreme Oligarch mit seinem Geld auch unsere Demokratie zerstören kann. * Klimawandel |...

  9. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    nach dem Tod ihres Mannes gegeben habe: »Nach der Ermordung meines Mannes gab es ein starkes gesellschaftlich breites Bekenntnis zu unserer Demokratie und ihren Werten.« Tausende Menschen seien auf die Straße gegangen, um sich »klar gegen Gewalt, Hass und Hetze sowie eindeutig für Demokratie, Freiheit und Menschlichkeit« zu positionieren. »Dies gab uns als Familie sehr viel Kraft und zeigte, wir sind nicht allein, du bist nicht allein, wir treten gemeinsam ein für den Bestand unserer...

  10. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    “die Araber” bzw. gegen “die Palästinenser” richtet. Wie sich im Gazakrieg gezeigt hat, war die Unterstützung für das barbarische Vorgehen der IDF übergreifend, auch “Liberale” fügten sich unverhohlen in den nationalen Konsens des offenen Araberhasses ein. Natürlich hatte das vor allem mit der Katastrophe des 7. Oktobers zu tun, aber man konnte sich sehr bald nicht mehr des Eindrucks erwehren, dass das Desaster willig zum Anlass genommen wurde, die liberale Maske, die über viele Jahre eben nur...

  11. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    der Gürtellinie unter anderem auf die „Omas gegen rechts“, die friedlich gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsruck streiten. „Nius“-Autorin Pauline Voss aber hatte den Schaum vorm Mund: „Zentrale Akteure“ des „linken Lagers“, das „seinen Hass“ auf Straße trage, würden seit Jahren von Steuergeldern profitieren, „die ihnen die Bundesregierung zuschustert“, schrieb sie. Keine rechte Verschwörungstheorie war der „Nius“-Frau zu abwegig, um in ihrem Text nicht erwähnt zu werden. Ganz...

  12. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    der AfD aus. Bei strahlendem Sonnenschein zog es Frauen, Männer und Kinder in Scharen auf die Theresienwiese in München. Viele hielten Plakate hoch. Auf diesen stand unter anderem "Faschismus bekämpft man nicht mit Abschiebungen", "Rassismus und Hass ist keine Alternative", "Bunt statt braun" oder "AfD-Verbot jetzt". Ein Redner aus Österreich warnte vor ähnlichen Verhältnissen wie im Nachbarland. Dort verhandeln die rechte FPÖ und die konservative ÖVP über eine Koalition. Unterstützt wurde die...

  13. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    wohnt in den teuren Vierteln der Stadt, wo sich kein Migrant eine Wohnung leisten kann. Man lobt die öffentlichen Schulen für ihre Arbeit der Integration und schickt die eigenen Kinder in Privatschulen. Man verlangt staatliche Meldestellen gegen „Hass und Hetze“ und geht davon aus, dass dadurch die politischen Gegner verfolgt werden. Man erhöht durch CO2-Steuern die Energiepreise und gehört selbst zu den höheren Einkommensklassen, denen das wenig ausmacht. [...] Sachfragen zu Moralfragen zu...

  14. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    das Recht auf Selbstverteidigung auch zwischen Staaten harte Grenzen geben muss, lässt man zu, dass Israel den Konflikt in die Nähe eines Völkermordes treibt. Das unendliche Elend in der palästinensischen Bevölkerung ist aber die Basis für neuen Hass. Die Kinder, denen man heute die Eltern und ihre Kindheit geraubt hat, werden diesen Hass wieder nach Israel tragen. Man mag die Hamas besiegt haben, aber an ihre Stelle treten zehntausende, die im Hass auf Israel vereint sind und nur auf die...

  15. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    als auch Rechten positiv besetzt werden. Und wer diese »Werte« nicht vertritt oder vertreten will, der wird bestraft. Gewalt ist unter bestimmten Umständen legitim und notwendig. Auch das eint Islamismus und Rechtsextremismus... * Frankreich | Hass | Terrorismus Weitere Urteile im Mordfall Samuel Paty Strenge Bestrafung für Hassanstachelung Zwei Freunde des Terroristen Abdullakh Anzorow und zwei Männer, die auf Internetplattformen dem Lehrer Samuel Paty mit ihrer Hetze eine Zielscheibe...

  16. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    die Gründer und ihre Nachkommen wollen, dass wir ihr Erbe und ihre Geschichten "auf einer Website teilen, die offenbar als Teil ihres Geschäftsmodells - als Merkmal, nicht als Fehler - Antisemitismus, Desinformation, Holocaust-Verzerrung und Hass im Allgemeinen fördert?", fragt Maws. "Ich denke, für eine Wohltätigkeitsorganisation wie die unsere ist es nicht angemessen, zu einem solchen Umfeld beizutragen." * Hitzewellen | Überschwemmungen | Klimaanpassung Anpassung an den Klimawandel Die...

  17. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    Brian Thompson spekulierte. Der Familienvater war am frühen Mittwochmorgen mitten in New York auf offener Straße erschossen worden. „Die Polizei muss einfach nur ihre Verdächtigenliste auf alle Amerikaner eingrenzen, die ihre Krankenversicherung hassen und Zugang zu Waffen haben“, witzelte Ronny Chieng und fügte ätzend hinzu: „Das sollte schnell gelöst sein.“ Der Kommentar ist ebenso bissig wie der öffentliche Diskurs, der sich nach dem Attentat entwickelt hat. Was in anderen Ländern eine...

  18. Newsletter XLVII 2024 - 17. bis 23. November - Aktuelles+ Mysteriöse Gesundheitsprobleme nach ISS-Mission: Nasa hält sich bedeckt

    Bolsonaro. Die Verschwörung soll darauf abgezielt haben, die traditionell am Neujahrstag stattfindende Amtseinführung zu verhindern und Bolsonaro an der Macht zu halten. Neben Lula sollen sein Vize Geraldo Alckmin und der bei Rechten verhasste Richter Alexandre de Moraes ebenfalls auf der Todesliste gestanden haben. Nach Angaben der Ermittler erstreckten sich die Untersuchungen über zwei Jahre und legten eine gut organisierte Struktur offen. Den mutmaßlichen Verschwörern wird vorgeworfen,...

  19. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    Armmuskulatur und brüllt. Wie einer, der zu viele Wikingerserien gesehen hat und dessen Sehnsuchtsort eine zweite Steinzeit ist. Das war am 27. Oktober. Wenig später, am 5. November, als sich der Wahlsieg Donald Trumps abzeichnete, flutete Hass das Internet. Auf X, dem Höllenschlund, der nach Musks Übernahme noch von Twitter übrig ist, schrieb der Holocaustleugner und White-Supremacy-Anhänger Nick Fuentes: „Your body, my choice. Forever“. Den Beitrag einer Nutzerin, die äußerte, sie wolle doch...

  20. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    die Opferschutzorganisation HateAid verzeichnet einen »bundesweiten Trend« mit Onlinemobbing gegen E-Mobilisten. Deutschland hat ein nationales Anti-E-Auto-Problem. Es besteht aus Propaganda, Desinformation, aggressiver Nostalgie und offenem Hass – und lauter freiwilligen, freischaffenden Multiplikatoren dafür. Und das ist jetzt auch das Problem von VW. * Volkswagen | Stellenabbau | Arbeiter raus Roboter rein Konzernchef Oliver Blume will Kosten drücken Die neuen VW-Produkte kämen gut an, sagt...

Ergebnisse 120 von 60