Ausgehend davon, dass gronau“ benötigt wird, wurden 130 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    Atom soweit entwickelt sind, dass bei konsequenter Umsetzung so etwas wie Hoffnung aufkommen könnte, wären da nicht die Widerstände der Ewiggestrigen. Und selbstverständlich sind Atomanlagen in Gronau und Lingen noch in Betrieb und die Endlagerfragen für Atommüll nicht „gelöst“. Es gibt also noch genug zu tun. Aber trotzdem sollten wir uns in einer ruhigen Minute auch einmal lächelnd...

  2. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    möglich, dass am Mittwochmorgen (22.11.) die Urenco erneut versucht, im Windschatten des Probecastors einen neuen Uranzug via Hamm, Münster, Steinfurt und Ochtrup zur Urananreicherungsanlage nach Gronau zu schicken. Haltet also auch hier bitte die Augen offen und meldet Beobachtungen. Der heisse Atomherbst hat in NRW begonnen - stoppen wir gemeinsam diesen radioaktiven Wahnsinn! Atomfreie...

  3. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    Dem Atomausstieg zum Trotz wird mitten in Deutschland bis heute Uran für die Verwendung in Atomkraftwerken angereichert. Jedes Jahr werden in der einzigen deutschen Urananreicherungsanlage in Gronau, 65 Kilometer westlich von Osnabrück, 4.500 Tonnen angereichertes Uran hergestellt. Das natürliche Uran muss für die Nutzung in Atomkraftwerken angereichert werden, das heißt, der Anteil des...

  4. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    vorliegt... * Für Kurzentschlossene: Atommüllkonferenz Am Samstag, den 7. Oktober findet in Göttingen die bundesweite Atommüllkonferenz statt, mit einer zusätzlichen AG zu den Ausbauplänen für Gronau und Lingen sowie den geplanten Castor-Transporten Jülich-Ahaus. * 7. Oktober 1957 (INES 5 | NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR Ein Feuer entzündete Plutonium und erzeugte eine sehr große...

  5. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    geht es um fachlichen Austausch und Planung von politischer Einmischung. Konkret wird es unter anderem um die "Endlos"-Zwischenlager, die Castortransporte Jülich-Ahaus und auch den Ausbau der Gronauer Urananreicherungsanlage gehen. https://www.atommuellkonferenz.de/ 11. Oktober: Lesung mit Horst Hamm aus seinem Buch "Das unheimliche Element" im "nebenan" (neben dem Cinema Warendorfer Str....

  6. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    KAZ 30. August 2003, U-Boot K-159, RUS * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 19. August Ahaus | Jülich | Castor | Gronau Kundgebung gegen Castor-Transporte Das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, das Aktionsbündnis "Stop Westcastor" Jülich, der Arbeitskreis Umwelt Gronau, die Initiative SOFA (Sofortiger...

  7. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    entfernte Wladiwostok nicht, an näher gelegenen Orten sind aber weitere Opfer dieses Unfalles (längerfristige Krebserkrankungen) nicht auszuschließen. (INES Stufe 5)... 9. August Ahaus | Jülich | Gronau | Garching Liebe Leute, am Sonntag haben rund 40 Leute vor der UAAGronau zum Hiroshima-Tag atomare Abrüstung und die Stilllegung der UAA gefordert. Leider passiert in Gronau momentan genau das...

  8. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    bei 0,45 Bq. Das Atomkraftwerk befindet sich nur ca. 40 km entfernt von New York... 3. August Liebe Freundinnen und Freunde, hier nochmal die Erinnerung an die beiden nächsten Protestaktionen in Gronau und Ahaus: Gronau: Jetzt Sonntag, 6. August, 13.30 Uhr Mahnwache vor der UAA zum Hiroshima-Tag. Ganz neu ist die Ankündigung von Urenco, die UAA in den USA bis 2025 ausbauen zu wollen. Auch in...

  9. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    ist sicher. Und auch, dass Jan Fleischhauer und Judith Sevinc Basad für das Portalarbeiten... * Russland | Urananreicherung | Uranhexafluorid | Nowouralsk Atomunfall in Nowouralsk: Uranfass aus Gronau unter Verdacht Schwerer Unfall im russischen Atomkomplex Nowouralsk mit mindestens einem Todesopfer Nach einem schweren Atomunfall in Russland mit einem Toten und drei Verletzten fordern...

  10. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    Hauben von Castorbehältern bei einem örtlichen Schrotthändler entsorgen ließ. Vollständig ist der Atomaussstieg auch nicht: Die Brennelementefabrik in Lingen und die Urananreicherungsanlage in Gronau, die Atomkraftwerke in halb Europa mit frischem „Brennstoff“ beliefern, haben unbefristete Betriebsgenehmigungen... * Klimakrise | Klimabewegung | soziale Gerechtigkeit Klimagerechtigkeitsbewegung...

  11. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    Besuches des BASE-Infomobils. Das BASE will über Endlagermöglichkeiten reden, das AgiEL zeigt auf, wo auch heute noch in Deutschland immer weiterer Atommüll produziert wird, nämlich in Lingen und Gronau. Unterdessen hat die Mikhail Dudin die Ostküste Schwedens erreicht und nimmt das Lingener Uranoxid bzw. die Brennstäbe mit nach St. Petersburg, die in Rotterdam an Bord genommen wurden -...

  12. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    „Die Gefahrgutzeichen, die an den LKW angebracht waren, lassen annehmen, dass es sich um einen Transport von radioaktivem Uranhexafluorid handelt, das unter anderem in den Uranfabriken in Gronau und Lingen, aber auch in der niederländischen Urananreicherungsanlage Almelo, etwa 30 Kilometer westlich von Gronau, zum Einsatz kommt“, schreibt das BBU in seiner Pressemitteilung. Udo Buchholz vom...

  13. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    gegen Akw-Neubaupläne, zum Beispiel in den Niederlanden, einsetzen. „Die Stilllegung der drei letzten Akw Lingen 2, Neckarwestheim 2 und Isar 2 war längst überfällig. Aber so lange noch z. B. in Gronau und Lingen Uran für internationale Atomkraftwerke vorbereitet wird,ist der Atomausstieg noch nicht vollständig“, kritisiert Bbu-Vorstandsmitglied Udo Buchholz. Zivile und militärische Nutzung der...

  14. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    kommerzielle Investoren zu finden. Eine Meldung, die irgendwie so gar nicht in den derzeitigen Hype um die tollen neuen Reaktorkonzepte passen will. URENCO, dessen deutscher Standort in Gronau vom Atomausstieg bislang ausgenommen ist, hatte bereits in der zweiten Märzhälfte eine entsprechende Presseerklärung veröffentlicht, die in den bundesdeutschen Medien keinerlei Beachtung fand... *...

  15. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    betreiben“, so DUH-Bundesgeschäftsführer Resch. Der Energiekonzern Total Energies darf nun nicht mehr wie bisher sein Heizöl als „CO2-kompensiert“ bewerben... * Urananreicherungsanlage Gronau | Energiewende | Ostermarsch Ostermärsche fordern Frieden und Energiewende Bonn (dpa/lnw) - In Nordrhein-Westfalen werden an den Ostertagen insgesamt mehrere Tausend Menschen zu Friedensdemonstrationen...

  16. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    ihre Diskussionen auf die weltweit schwächsten Bürger zu konzentrieren... *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Atomausstieg | Brennelementefabrik Lingen | Urananreicherungsanlage Gronau | Forschungsreaktor Garching Liebe Freundinnen und Freunde, noch 48 Tage bis zur Abschaltung der AKW Emsland, Neckarwestheim II und Isar II - wieviele Tage noch bis zur Stilllegung der...

  17. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Über die Flüsse gelangen diese Verwitterungsprodukte ins Meer und lagern sich als Sediment am Meeresgrund ab... *** 13. Februar Atomausstieg | Brennelementefabrik Lingen | Urananreicherungsanlage Gronau | Forschungsreaktor Garching Liebe Freundinnen und Freunde, noch 61 Tage bis zur Abschaltung der AKW Emsland, Neckarwestheim II und Isar II - wieviele Tage noch bis zur Stilllegung der...

  18. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    den Stopp der Urangeschäfte mit Russland und der atomaren Ostexpansion des benachbarten Brennelementeherstellers Framatome. Die Brennelementefabrik muss zusammen mit der Urananreicherungsanlage Gronau endlich stillgelegt werden. Das ist eine Frage der Glaubwürdigkeit, wie das Bundesumweltministerium zu Recht sagt - aber dann doch nichts tut... 21.1.2023: Kundgebung am AKW Lingen Atomkraftwerke...

  19. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?

    die Vereinigten Staaten, wo er wegen Spionage und Computerbetrugs angeklagt ist, was ihn für 175 Jahre in ein Hochsicherheitsgefängnis bringen könnte... *** 01. Januar Brennelemente Lingen | UAA Gronau | Neckarwestheim | Lützerath Liebe Freundinnen und Freunde, hoffentlich hattet ihr einen entspannten Jahreswechsel - in Lingen endete das alte Jahr mit einer Mahnwache vor dem AKW und das neue...

  20. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    ist. Ihr Engagement für eine atomwaffenfreie Welt ist in verschiedener Weise vorbildlich.“ Mit ihren spektakulären Abseilaktionen, vor allem gegen Atomtransporte, darunter auch Uran-Transporte von Gronau nach Russland und Frankreich, hat Cecile Lecomte es immer wieder geschafft, die Öffentlichkeit auf das wenig bekannte Geschäft der Urananreicherungsfirma Urenco in Gronau aufmerksam zu machen....

Ergebnisse 120 von 130