Windkraft und Photovoltaik (zusammen 2,1 %) und Biokraftstoffe (1 %). Der Anteil am weltweiten Endenergieverbrauch stieg nur langsam um durchschnittlich 0,8 % pro Jahr zwischen 2006 und 2016.[9] Höher ist der Anteil der erneuerbaren Energien am globalen Stromverbrauch. 2024 wurden etwa 32 % des Stroms mittels Wasser-, Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugt, wobei Wasserkraftwerke 14 %, Windkraftwerke 8 %, Photovoltaik 7 % und Bioenergie und Abfall 3 % lieferten... Energiespeicher...
und Pflanzen an Land nehmen etwa ein Viertel des vom Menschen verursachten CO2 zusätzlich auf, wie uns zwei Forscher hier erklärten. Pflanzen federn also einen Teil des Klimawandels ab, sie funktionieren wie ein Puffer, aber sie können nicht die globale Erwärmung verhindern. Welchen Einfluss CO2 auf den Klimawandel hat, hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in einer Faktensammlung erklärt. Kurz gesagt führt die Konzentration des Gases in der Atmosphäre dazu, dass mehr Wärme...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Welle der Menschheitsgeschichte, die mit den Reisen von Christoph Kolumbus und Vasco da Gama vor mehr als 500 Jahren ihren Anfang nahm. Diese Reisen leiteten mehr als vier Jahrhunderte europäischen Imperialismus ein, der seinen Höhepunkt in der globalen Vorherrschaft Großbritanniens vom Ende der Napoleonischen Kriege (1815) bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914) fand. Nach dem Zweiten Weltkrieg beanspruchten die USA den Mantel des neuen Hegemons der Welt. Asien wurde während dieses...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
China, nur 20 Prozent aus Europa, nur 46 Prozent aus Vietnam. Seht her: Schnäppchenwochen im Weißen Kaufhaus des Westens! [...] Trump schlägt sich auf die Seite der Xis und Putins, die die Welt nach dem Recht des Stärkeren neu ordnen wollen. Eine globale Rezession ist im Vergleich zum schleichend schnellen Verfall der Institutionen, des Rechtsstaats und der Demokratie in den USA daher ein globalpolitischer Klacks. Das Primärproblem Europas besteht nicht darin, dass Trump ökonomische Mauern...
zu den weltweit produktivsten Getreidestandorten“, erklärt Claas Nendel vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg. „Eine mögliche schlechte Getreidesaison als Folge einer intensiven Dürre kann sich erheblich auf den globalen Getreidemarkt auswirken.“ Nord- und Mitteldeutschland besonders betroffen In Deutschland sind vor allem der Norden und die Mitte zu trocken. Hierzulande sind im März 2025 nur rund 21 Prozent des sonst üblichen Regens gefallen, der Monat ist...
..., Islamisierung:..., Altparteien/Kartellparteien:..., Lügenpresse/Lückenpresse:..., Ethnopluralismus:..., Fachkräfte/Goldstücke:..., Gutmensch/Social Justice Warrior (#SJW)/Bahnhofsklatscher:..., Der „große Austausch“:..., Globalisten/globalistische Elite:... * Cum-Ex | Cum-Cum | Sparkassen Ungewöhnlich hohe Steuerschäden Schwere Vorwürfe gegen Sparkassen in Cum-Cum-Skandal Cum-Cum-Deals kosteten den Staat gut 28 Milliarden Euro - aufgearbeitet sind sie allerdings kaum. Die...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
viele Ökosysteme abhängen. Darauf macht der neue Weltwasserbericht der Vereinten Nationen aufmerksam, der am heutigen Freitag veröffentlicht wurde und die zentrale Bedeutung einer intakten Bergwelt für die weltweite Wasserversorgung betont. Die globale Erwärmung lässt danach Gletscher und Schneedecken schmelzen, Wasserabflüsse immer unregelmäßiger werden und Permafrost auftauen. Es gebe dringenden Handlungsbedarf, um die sich zuspitzende Krise zu bewältigen. Laut dem Report sind Gebirge eine...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
könnten in Zeiten mit viel Sonne und Wind für die H2-Produktion genutzt werden, sagte die Energiewirtschaftlerin bei der Gutachten-Präsentation... 6. März Klimawandel | Arktis | Antarktis | Meereis | Terraforming Weltweite Auswirkungen Globales Meereis schrumpft auf historisches Minimum Der Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die Klimakrise befeuern. Die Fläche des Meereises hat Anfang Februar seine niedrigste...
Schwergewichte Asiens - Japan, Südkorea, Indien - sowie ihre Handelspartner profitieren... * Klimawandel | Erderwärmung | Meeresspiegel Nasa-Analyse: Klimawandel lässt Meeresspiegel unerwartet stark ansteigen Folgen des Klimawandels: Der globale Meeresspiegel ist 2024 stärker gestiegen als erwartet, zeigt eine neue Nasa-Analyse. Hauptgrund ist die Erwärmung der Ozeane. Der Klimawandel sorgt für einen unerwartet starken Anstieg des Meeresspiegels. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
nämlich für sie. Und die Story funktioniert. 2023 wurden rekordverdächtige 800.000 neue Gasheizungen verkauft, trotz Gaskrise, trotz explodierender Gaspreise. Immer mehr Erdgas importieren wir von Donald Trump aus den USA. Bei der nächsten globalen Krise oder wenn Trump einfach nur meint, er müsse mal am Gashahn drehen, gehen die Gaspreise wieder durch die Decke. Gas bleibt günstig? Wer's glaubt... * Don Trumpl feuert Selenskyj Streit zwischen Trump und Selenskyj Orchestrierte Demütigung im...
haben den Veteranen schon längst Kompensation gezahlt und Verantwortung übernommen. Aber nicht Großbritannien... * Klimawandel | Arktis | Schifffahrt Klimaerwärmung am Nordpol: Das Ende der Arktis? Wie würde die Arktis aussehen, wenn die globalen Temperaturen um 2,7 Grad ansteigen würden? Eine neue Studie prognostiziert dramatische Folgen. Die neuesten Erkenntnisse von Klimaforschern zeigen massive Konsequenzen der Erderwärmung: "Bei einem Anstieg der Temperaturen um 2,7 Grad wäre das...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
Strom vor Ort für Wertschöpfung sorgen und nicht in einer russischen Uranmine oder einem kolumbianischen Kohlebergwerk... * Klimaziele | Korruption | Transparency International Transparency International warnt: Korruption ist Klimakiller Die globale Korruption bleibt hoch. Nach einem Bericht von Transparency International untergräbt sie den Klimaschutz und die Demokratie. Zwei Drittel der Länder schneiden im Korruptionswahrnehmungsindex 2024 schlecht ab. Rekordhitze, Überschwemmungen,...
Gegenüber vor sich her zu treiben. Bei Phase drei ist jetzt Shlomo Ben-Ami angelangt: Er sieht einen Staatsmann, der die Welt schüttelt, um zu sehen, welche Früchte er ernten kann. Die Frage ist, ob es bald eine vierte Phase gibt, in der es auch global gesehen keine Partner, sondern nur noch unterworfene Nationen gibt. [...] Er meint es also ernst. Aber wie ernst steht es um die älteste Demokratie der Welt? „Natürlich ist das ein Staatsstreich“, schreibt der Historiker Timothy Snyder. Und wenn...
einem Wendepunkt der Weltgeschichte? Weltweit warnen Politiker vor ihnen, unter Historikern ist die Vorstellung von Wendepunkten aber umstritten. Denn wer nur auf Ereignisse blickt, übersieht ihre Ursachen. Im Jahr 1919, auf dem Höhepunkt einer globalen Krise, die aus den Wirren der Russischen Revolution, den Verwüstungen des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der großen europäischen Reiche resultierte, verfasste der irische Schriftsteller William Butler Yeats seinen berühmten Abgesang...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
und RWE zurück. Die Steuerzahlenden wird der Rückkauf für Jahrzehnte belasten. Dasselbe taten Kuala Lumpur, Maputo, Accra und Budapest. Sogar eine Reihe von US-Städten wie Atlanta haben ihre Wasserversorgung rekommunalisiert. 90 Prozent der globalen Wasserversorgung seien in staatlicher Hand, schreibt der «Guardian» unter Bezug auf die «Financial Times» in einem Kommentar zur Sache. Ein Fünftel des Wassers gehe durch undichte Leitungen verloren und Grossbritanniens grösster Wasseranbieter...
PFOA (Perfluoroktansäure) kontaminiert, die er für seine Teflon-Produktion nutzte. Kühe starben und Menschen wurden krank. Bilott brachte die Behörden auf Trab und initiierte eine epidemiologische Studie. Heute ist klar: Die Gefahr ist global. Auch Deutschland ist betroffen. Für seinen Einsatz erhielt Bilott den Right Livelihood Award – auch als „Alternativer Nobelpreis“ bekannt. MIT Technology Review (TR): Der „Ur-Fall“ gegen DuPont ist mittlerweile abgeschlossen und PFOA über die...
schicken kann. »Kein Ort ist mehr wirklich sicher«, folgert Kalmus. Erste Schätzungen der in Los Angeles verbrannten Vermögenswerte reichen von 50 bis 150 Milliarden Dollar. Am oberen Ende würde dieses einzelne Ereignis schon fast der Hälfte der globalen Schadensbilanz durch Naturkatastrophen des Vorjahres entsprechen – der Großteil davon nicht versichert, weil die Versicherungsunternehmen dieses Risiko inzwischen kaum noch übernehmen wollen. Sie haben begriffen, dass Wetterextreme durch den...
Produkte führen, da es die Konsument:innen so verwirre, dass sie gar nichts mehr in Recyclingtonnen würfen. Umweltverbände wie Greenpeace bezeichnen solche Argumentationsmuster als «Recycling-Lüge». Sie dringen auf eine Begrenzung des globalen Plastikaufkommens und eine Stärkung von Mehrweglösungen. Ohne Gegenmassnahmen, so der Tenor, werden wir in wenigen Jahrzehnten an Plastik ersticken. Nach Prognosen werden die G20 schon bis 2050 doppelt so viel Plastik verbrauchen wie jetzt, wenn die...
Gesundheitsbehörde mehr als 45.400 Menschen getötet. Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden. * Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen | MSZ Machinery Nukleartechnik Russlands Sanktionen ziehen nicht Russland weiterhin globaler Marktführer in Atomtechnologie. Importverbot der USA gekontert In wenigen Tagen endet das dritte Jahr geballter westlicher Sanktionen gegen Russland. Hauptziel ist dessen Energiewirtschaft. Vor diesem Hintergrund soll der Konzern Rosneft, an dem...
Tonnen fallen. Steigen hingegen soll der Flugzeugtreibstoffverbrauch – um bis zu 70 Prozent auf fast 61 Millionen Tonnen, heißt es weiter. [...] Laut Fachleuten könnte die Trendwende das Ende von Chinas jahrzehntelanger Rolle als Haupttreiber des globalen Ölverbrauchswachstums bedeuten. Der Übergang zu elektrischer Mobilität in China kommt schneller als erwartet, entsprechend muss die Nation weniger Rohöl importieren, um Benzin herzustellen. Von Reuters kontaktierte Analysten erwarten, dass...