Ausgehend davon, dass geschichte“ benötigt wird, wurden 142 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016

    TeilnehmerInnen teil. Nach einer kleinen Kundgebung mit dem original Blockadetrecker von 1986, neu gemalten Transparenten und Informationen zur Geschichte der BI vor dem Hammer Hauptbahnhof fuhren wir nach Uentrop zum THTR-Haupttor, wo wir so oft blockiert oder demonstriert hatten. Hier waren...

  2. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. seit 2011

    Die letzten Strohhalme der Atomlobby Widerstand gegen den THTR in der BRD und in Südafrika Die BI Hamm ist inzwischen über 40 Jahre alt und ihre Geschichte ist reich an Erfahrungen und Ereignissen. Es stellte sich mir also die Frage, welche Erfahrungen ich heute hervorhebe und welche ich...

  3. Vom Uranabbau und der Verarbeitung, über die Atomforschung, den Bau und Betrieb von Atomanlagen inkl. der Akw Störfälle, bis hin zum Umgang mit Atommüll und Kernwaffen! - Weltweit, beinahe, alles auf einen Blick mit Google Maps

    (kostenlose Version) Atomforschung, Forschungsreaktoren und Atomfabriken - Fabrikation - Anreicherung - Wiederaufbereitung - Die Geschichte der Uranforschung beginnt mit großen Namen wie Martin Heinrich Klaproth, Antoine-Henri Bequerel, Ernest Rutherford, Marie Curie, Frederick Soddy, William...

  4. Der aktuelle THTR Rundbrief Nr. 146 - Dezember 2015

    der Landjugend, Volksfest und Kundgebung am THTR, der Erörterungstermin für das zweite geplante AKW in Hamm und zum ersten Mal in der Geschichte der Umweltschutzbewegung eine sich einmischende Teilnahme an der VEW-Aktionärsversammlung in Dortmund. In diesem INFO konnte mensch ebenfalls erfahren,...

  5. THTR Rundbrief Nr. 145 Mai 2015

    Sollen Castoren nach Ahaus? THTR-Kosten: Eigenkapital aufgezehrt WA-Verleger expandiert: Tippen für Ippen Erwitte: Längster Streik der BRD-Geschichte Vor 30 Jahren: Katastrophenschutzplan für THTR Braunkohle: Widerstand im Rheinland *** Der THTR im Visier der Geheimdienste Ausgerechnet der...

  6. 06. Apr. 2015 - THTR in China: Ein Überfall und ein Haufen Kugeln

    Den Überfall kommentierte ich im THTR-Rundbrief 2007 wie folgt: „Eine Woche nach dem schwersten Anschlag auf eine Atomanlage in der jüngsten Geschichte werden einige neue Details bekannt. Die südafrikanischen Sicherheitsbehörden tappen aber offensichtlich noch immer im Dunkeln. (...) Die erste...

  7. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013

    undichte Stellen im Leitungssystem der Dampferzeugung auffielen. Der Schaden geht in die Millionen, weitere Verzögerungen sind zu erwarten. Die Geschichte des gescheiterten benachbarten THTR´s setzt sich in den beiden Kohleblöcken fort. Die BRD-Kohlekraftwerke werden bereits jetzt zu 75 Prozent...

  8. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014

    Bestehen als Bürgerinitiative feiern wollen. Als Einstimmung habe ich auf meiner Homepage „Machtvonunten“ in mehreren Artikeln über die Geschichte der BI etliche Bilder über unsere Aktionen eingestellt: + „20 Jahre nach Tschernoby: Vergesslich in die Zukunft?“ (Bilder über die Treckerblockaden...

  9. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012

    Rainer Moormann und der Journalist Jürgen Streich an Christian Küppers, den Vorsitzenden der Untersuchungskommission, die sich mit der Störfallgeschichte und dem bisher unaufgearbeiteten radioaktiven Wassereinbruch beim AVR im Jahre 1978 in Jülich befasst. Das Forschungszentrum Jülich (FZJ) hat...

  10. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012

    ist.“ (Seite 42) 1978: Vertuschte Beinahe-Katastrophe in Jülich! Im Nachhinein betrachtet liegt eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Kugelhaufenreaktoren inzwischen 34 Jahre zurück. Dr. Dietrich Deisenroth, Richter am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und Mitglied der...

  11. 28.03.2011 - Tepco ist das Ende der Marktwirtschaft

    sozialer Verantwortung. Die Tepco-Aktie (WKN 854307) ist seit dem bisher als "Unfall" verharmlosten, größten wirtschaftlichen Schaden in der Geschichte der Kernkraft von 18 Euro auf 7 Euro gesunken. Während offizielle Schätzungen der japanischen Regierung den Gesamtschaden von Erdbeben und Tsunami...

  12. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011

    unabhängig wurde, dauerte es bis zum Sturz des südafrianischen Regime nicht mehr lange. Von daher können diese Länder auf eine gemeinsame Geschichte zurückblicken und zahlreiche ehemalige antikoloniale Widerstandsakteure befinden sich inzwischen in hohen Positionen, kennen sich untereinander und...

  13. Wichtige Bücher zum Thema Atomforschung, THTR etc.

    Geschichte Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St. Vrain - Der HTR Prototyp Bücher zum Thema Wichtige Bücher zum Thema Atom Anti-Atom Literatur der letzten Jahrzehnte *** Einige der Bücher sind im Buchhandel nicht mehr erhältlich, versucht es also im...

  14. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010

    ist die PBMR-Gesellschaft mit 8,7 Milliarden Rand, die seit 1999 für das Unternehmen ausgegeben wurden, das teuerste staatliche Projekt in der Geschichte Südafrikas. Und unfertig und nicht verkaufsfähig ist es dazu. Auch Obama wird sich am PBMR die Finger verbrennen. Anmerkungen: Aus: atw 12,...

  15. Fort St. Vrain, der Ur-HTR hat auch nicht funktioniert

    Geschichte Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St. Vrain - Der HTR Prototyp Bücher zum Thema Fort St. Vrain Der HTR Prototyp in den USA war auch schon ein Pleitereaktor *** Das Dokument des Scheiterns aus dem Jahre 1985 wieder zugänglich: Die Betreiber von...

  16. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09

    ich oft an die Anfangsjahre zurück, in denen Theo ähnliche Zuschreibungen mit Gelassenheit und der Gewissheit ertrug, dass Jahrzehnte später die Geschichte aufgrund der Faktenlage ein objektives Urteil fällen wird. Theo hat uns in Hamm -- es gab ja in den 70er und 80er Jahren weder Internet noch...

  17. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09

    und Südafrika sogar zum anderen Kontinent. Bereits am 13. 9. 2008 sendete der WDR unter der Rubrik „So wars“ seinen achtminütigen Film über die Geschichte des THTR´s, bei der die fehlende Krebsstudie in der Umgebung von Hamm ebenfalls eine Rolle spielte. Am 7. 2. 2009 folgte im WDR die sehr...

  18. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08

    Homepage eingesehen werden. Die Medien berichten immer noch sehr ausführlich zum THTR, beispielsweise: „Die Kernenergie und ihre Gegner. Eine Geschichte der Anti-AKW-Bewegung“ im Deutschlandradio am 6. 8. 2008. „Wo bleibt der Aufschrei der Atomkraftgegner?“ in „DerWesten“(WAZ-WR-WP) am 10. 9....

  19. Zeitungsausschnitt (1977)

    Geschichte / Historie Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St Vrain - Der UR-HTR Bücher zum Thema Zeitungsausschnitt 1977 *** 2019 - 21 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 1977 Westfälische Rundschau vom 06.07.1977 Aktionäre staunten:...

  20. Zeitungsausschnitte (2007)

    Geschichte / Historie Videos und TV Beiträge Geschichte der BI in Hamm Zeitungsausschnitte Fort St Vrain - Der UR-HTR Bücher zum Thema Zeitungsausschnitte 2007 *** 2022 2019 - 21 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 1977 Soester Anzeiger vom 20.12.2007 Heute Fernsehbeitrag...

Ergebnisse 81100 von 142