Ausgehend davon, dass „geschichte“ benötigt wird, wurden 144 Ergebnisse gefunden.
Sie den Streit wahr? Zuallererst: Ich bin kein Experte für Energie oder Wärmepumpen. Aber? Aus meiner Sicht versuchen manche Politiker, die Geschichte um den inzwischen abgelösten Staatssekretär Patrick Graichen zu nutzen, um die gesamte Wärmewende auszuhebeln. Daran, welche Parteien sich an...
Zubau von Photovoltaik und Windenergie... 14. Mai Verfassungs Staats Schutz | Rechtsextrem Neonazi-Aussteiger: „Beim NSU-Trio stimmt die ganze Geschichte nicht.“ Mike R. stammt aus Jena, war Neonazi in Nürnberg, beherbergte Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe und trat jetzt als Zeuge im bayerischen...
nie von knapp 26 Milliarden Euro und schüttete 14 Milliarden Dollar an seine Anteilseigner aus. Auch Chevron macht den höchsten Gewinn seiner Geschichte von 35,5 Milliarden Dollar. Der deutsche Konzern RWE verzeichnet Rekordgewinne und verdoppelt seinen Konzernüberschuss dank hoher Strompreise....
von örtlich deutlich über 35 Grad verzeichneten die spanischen Wetterstationen Ende April. Hinzu kommt eine der schlimmsten Dürreperiode in der Geschichte des Landes. In einigen Regionen hat es seit über 100 Tagen nicht mehr geregnet, und der Sommer steht erst noch bevor. Hitze und Trockenheit...
häufig getrennt betrachtet. Dabei bedingen und verstärken sie sich gegenseitig. Forscher fordern ein Umdenken. Der Mensch hat im Laufe der Geschichte rund 75 Prozent der Landoberfläche und 66 Prozent der Ozeangebiete der Erde verändert. Das hat unter anderem dazu geführt, dass inzwischen 80...
Ein Blick auf die tagesaktuellen Daten der Bundesnetzagentur. Die Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland ist Geschichte. Am Abend des 15. April 2023 koppelten Techniker die Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 ab. Nach 63 Jahren fiel der...
kann ein Teil der Abfälle auch 12 Jahre nach der Katastrophe nirgendwo entsorgt werden... * Anti-AKW-Bewegung | Emsland | Isar | Neckarwestheim Geschichte der Anti-AKW-Bewegung: Atomkraft? Tschüs und nein danke! Seit 50 Jahren protestieren Menschen gegen Atomkraft. Mitte April werden die letzten...
von Guterres. Ich denke, sie könnte noch stärker sein. Es ist nicht nur die entscheidende Frage dieses Jahrhunderts, sondern der Menschheitsgeschichte. Wir sind jetzt, wie er sagt, an einem Punkt, an dem sich entscheidet, ob das menschliche Experiment auf der Erde in irgendeiner erkennbaren Form...
E-Autos, Wärmepumpen und die Industrie werden viel regenerativen Strom brauchen, wenn erst der Gashahn zugedreht ist und fossile Brennstoffe Geschichte sind. Für die Verbraucher könnte dasVorteile bringen. Die Ziele der Bundesregierung sind ehrgeizig. Deutschland soll bis 2030 – das ist in knapp...
1980: Partielle Kernschmelze in Reaktor A-2 Der zweite Unfall in Saint-Laurent, der als schwerster in der französischen Geschichte bezeichnet wird, ereignete sich im Reaktor A-2 am 13. März 1980. Eine Metallplatte hatte sich gelöst und verstopfte Dutzende von Kühlrohren, woraufhin das Kühlsystem...
am Mittwoch Temperaturen um die 36 Grad Celsius. Die Millionenmetropole erlebt derzeit nach Angaben von Meteorologen den heißesten Sommer in der Geschichte. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Brand in einem Feld rund 60 Kilometer vor Buenos Aires auch die dortigen Hochspannungsleitungen...
| Anti-Atom Frühling Aufruf zu einem „Anti-Atom-Frühling“ 2023 Atomausstieg jetzt! Eigentlich hätte die Atomkraft in Deutschland an Silvester Geschichte sein sollen. Doch statt die letzten drei AKWNeckarwestheim 2, Emsland und Isar 2 wie geplant am 31.12.2022 abzuschalten, dürfen sie noch bis zum...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
— wobei man den Scheichs in Saudi-Arabien dann eigentlich auch kein Öl-Geld geben sollte. Es ist aber eine völlig andere Frage, ob die Geschichte von Hersh stimmt. Sonst endet man bei Palmström, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Wir können froh sein, dass der Ballon aus China nicht über...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
erhalten. Nicht anfassen, liegen lassen und möglichst schnell entfernen! Der sorglose Umgang mit radioaktivem Material zieht sich durch die Geschichte (Die Uranstory), seit die "Pechblende" beim Silberabbau in Joachimsthal ab 1516 den Bergleuten im Weg herum lag und damit erstmals erwähnt wurde....
Krieg: Fatal für Mensch und Klima! * phoenix - 2017 - 44:08 Wildwest bei der Wismut - Atombomben aus dem Erzgebirge * arte - 59:48 Die wahre Geschichte des 1. Golfkrieges * Rohdatenhalde - arte Doku - 01:38:43 Doku: Why We Fight - Amerikas Kriege - Der militärisch-industrielle Komplex Playlist -...
und eine nüchterne und rationale Debatte wird blockiert... *** 29. Dezember Widerstand | Ausstieg | Streckbetrieb Atomausstieg als Erfolgsgeschichte Streckbetrieb vertagt das AKW-Ende in Deutschland Die Atomkraftnutzung in Deutschland wäre an diesem Sonnabend eigentlich Geschichte – zumindest,...
Amerikaner im Gebiet der Navajo Uran ab, dann testeten sie Kernwaffen. 1979 schliesslich kam es im Reservat zum grössten nuklearen Unfall in der Geschichte der USA. An den Folgen der Strahlung leiden die Native Americans bis heute. «Die Amerikaner gewannen den Zweiten Weltkrieg dank zwei Dingen:...
gewählt. Aber in der Sache hatte dies erstaunliche Erfolge. Heute neigen die Grünen dazu, sich voreilig auf die Seite der vermuteten Sieger der Geschichte zu stellen... * Klimapolitik | Letzte Generation | Populist | Straftat Strobl: Aktivisten der "Letzte Generation" sind Straftäter Nach den...
in nie gekanntem Luxus und Überfluss ermöglicht (der globale Süden, über Jahrhunderte hinweg ausgebeutet und unterdrückt, ist eine ganz andere Geschichte). Während unsere Leben immer länger wurden, unsere Kalorienzufuhr immer weiter zunahm, unsere Städte die Welt und jeden verlassenen Winkel...
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
emperor bomb Die Zündung der Zar-Bombe (oder Zarenbombe) am 30. Oktober 1961 gilt als die stärkste jemals vom Menschen verursachte Explosion der Geschichte. Die offiziell als RDS-220 bezeichnete Wasserstoffbombe wurde um 11:32 Uhr Moskauer Zeit auf der Insel Nowaja Semlja von einem TU-95 Flugzeug...