Ausgehend davon, dass gefährlich“ benötigt wird, wurden 253 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    Der Schaden führte zu einer Kontaminierung des Gebäudes. Der Reaktor war daraufhin für die nächsten zweieinhalb Jahre nicht verfügbar... ** 12. März Russland | Krieg | Ukraine „Einfach ein gefährlicher Zug“ Russland droht mit Angriffen auf Waffenlieferungen an die Ukraine Konvois mit Waffen für die Ukraine seien „rechtmäßige Ziele“ sagt der russische Vize-Außenminister. Den USA wirft er eine...

  2. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?

    fast perfekt... Die Brennelementefabrik in Lingen versorgt über 30 Atomkraftwerke weltweit mit nuklearem Brennstoff. Die Kampfhandlungen nahe den Atomkraftwerken in der Ukraine zeigen, wie gefährlich diese Technologie wirklich ist! Die Diskussion über den Rückbau des THTR in Hamm beginnt. Es gibt also noch genug zu tun. Weitere Jahrestage im März, siehe oben Zur Teilnahme an der Mahnwache...

  3. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    Zwangslage, in der er keine Alternative zur Eskalation der Gewalt sieht. Er ist dabei, alles zu verlieren, Macht, Würde, Stolz und Ehre, und je länger er in dieser Situation festsitzt, desto gefährlicher wird er. Wladimir Putin hat sein gesamtes Lebenswerk für ein rückwärtsgewandtes Projekt aufs Spiel gesetzt, die Wiederherstellung der vermeintlichen früheren Größe und Macht der Sowjetunion oder...

  4. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg

    setzen sogar grüne Politiker auf gefracktes Flüssiggas aus den USA. Dabei schlummert im heimischen Biogas viel Potenzial. * MiK | IAEA / PRIS / RRDB Kämpfe am AKW Tschernobyl "Unrechtmäßige und gefährliche Geiselnahme" Auch nach den offenbar beendeten Kämpfen in der Nähe des ehemaligen AKW Tschernobyl bleibt die Sorge groß. Die USA sprachen von einer "Geiselnahme" der Mitarbeiter. Die...

  5. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen

    schließen. Statt dessen könnte mit Habecks Zustimmung Russland hierzulande ins Geschäft einsteigen * Strahlung | Ernest J. Sternglass | Überleben im All Mit Weltraumpuppen Strahlung messen Wie gefährlich ist Weltraumstrahlung für Astronautinnen und Astronauten? Wissenschaftler wollen das anhand von Kunststoffpuppen herausfinden, die sie ins All schicken. ** 18. Februar Vereinigte Staaten Weitere...

  6. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

    die Energiewende "verschandele" die Landschaft immer weiter, stimmt nicht. * Brennelementefabrik Lingen | Frankreich | EDF Macrons Atompläne sind radioaktiver Alptraum: Teurer und gefährlicher Irrweg - Militärische Komponente wird unterschätzt * Schweiz | Foratom | Atomlobby Schweizer Atomlobby mischt auch in Brüssel mit Das Europäische Atomforum Foratom fällt mit extremen Forderungen auf....

  7. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen

    wenig entgegenzusetzen. Wir produzieren nach wie vor zu viel CO2. Geoengineering könnte helfen, das Klima zu schützen. Doch das kostet - und birgt Risiken. * Atommüll Atommüll in Schweden: Gefährliches Endlager Die schwedische Regierung stimmt einem Atommüll-Endlager zu. Viele Wis­sen­schaft­le­r aber warnen vor einer Korrosion der Kapseln nach 100 Jahren. * Japan Japans ehemalige...

  8. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene

    zutiefst betroffen und in Gedanken bei seiner Familie. Jochen war vielen als unermüdlicher Organisator von Anti-Atom-Protesten bei .ausgestrahlt ein Begriff. Noch vor wenigen Tagen nahm er die gefährliche EU-Taxonomie ins Visier (s. unten), freute sich über die Stilllegung von Brokdorf und plante für die beiden Anti-Atom-Radtouren im Sommer. In den 90er- und 00er-Jahren organisierte er im...

  9. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?

    seit ihrer Gründung als vehemente Fördererin der Atomkraft versteht und nicht einmal durch (Fast-)Katastrophen wie Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima vom Glauben abfiel. Ganz zu schweigen von gefährlichen Situationen, die es immer wieder auch in westeuropäischen AKW gab."... * Die Lobbyorganisationen In den letzten Jahrzehnten sind viele nationale und internationale Lobbyorganisationen...

  10. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich

    seit ihrer Gründung als vehemente Fördererin der Atomkraft versteht und nicht einmal durch (Fast-)Katastrophen wie Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima vom Glauben abfiel. Ganz zu schweigen von gefährlichen Situationen, die es immer wieder auch in westeuropäischen AKW gab."... * Die Lobbyorganisationen In den letzten Jahrzehnten sind viele nationale und internationale Lobbyorganisationen...

  11. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?

    Newsletter LVIII 2021 20. bis 26. Dezember *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug aus der PDF-Datei für diesen Monat: 31. Dezember 1978 - (INES 4) Akw Belojarsk - Im...

  12. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern

    Newsletter LIII 2021 19. bis 25. November *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug...

  13. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs

    Newsletter LII 2021 13. bis 18. November *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug...

  14. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor

    die Landesgrenzen hinweg werden wir solidarisch die Klimapolitik ändern! Petition gegen Greenwashing von Atom und Gas Und: In nur vier Tagen haben fast 50 000 Menschen die Petition gegen das gefährliche Greenwashing von Atom und Gas in der EU unterschrieben - bitte unterstützt und verbreitet die Resolution weiter: https://www.change.org/keine-atomkraft Uranmülltransporte GB-Russland Aktuell...

  15. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten

    Newsletter XLVIII 2021 21. bis 26. Oktober *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug...

  16. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn

    20. Oktober 2021 - Börse profitiert von hohen Strompreisen * Französischer Atom-Plan 19. Oktober 2021 - Macrons Vision Nucléaire * 19. Oktober 2021 - Das Konzept der Klimaneutralität ist eine gefährliche Falle * Atommüll Asse 19. Oktober 2021 - Die Standortfrage bleibt * 18. Oktober 2021 - Einlagerung von Atommüll könnte erst 2080 abgeschlossen sein * 18. Oktober 2021 - Atommüll ohne Zukunft *...

  17. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema

    Lingen 30. September 2021 - Rost und Risse im AKW Lingen Bündnis AgiEL und BUND Niedersachsen fordern sofortige Abschaltung und Sicherheitsprüfung Das Atomkraftwerk Emsland in Lingen weist gefährliche Risse an den Dampferzeugerheizrohren auf, die auf Korrosionsprozesse zurückzuführen sind. Dies hat die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hin eingeräumt (Drucksache 19/31989). Sie seien...

  18. Newsletter XLIV - 24. bis 28.09.2021 - Aktuelles+ 24. September - Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville

    Newsletter XLIV 2021 24. bis 28. September *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Weltweit weniger Strom aus Kernkraft 28. September 2021 - Atomwirtschaft auf dem Rückzug * 27. September 2021 - Wien fördert Energiegemeinschaften * Atomenergie 27. September 2021 - Strahlende Freude im »Westen« * Repowering 26. September 2021 -...

  19. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert

    Newsletter XXXI 2021 13. bis 18. Juli *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 18. Juli 2021 - Krieg ist Big Business * Erosionsgefahr bei Hochwasser 17. Juli 2021 - AKW auf Sand und Kies gebaut * IMHO 16. Juli 2021 - Trinity - Heute vor 76 Jahren riss der erste Atombombentest die Menschheit in ein neues Zeitalter. Aus der...

  20. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert

    endet“, freut sich Oscar Njaa von der norwegischen Umweltschutzorganisation Bellona: „Der hohe Norden ist nun ein sicherer Platz geworden.“ Nach fast drei Jahrzehnten ist die Sanierung einer der gefährlichsten radioaktiven Hinterlassenschaften der Sowjetunion endlich abgeschlossenen worden. Von der 85 Jahre alten „Lepse“, die in Medien den Beinamen „schwimmendes Tschernobyl“ erhalten hatte, ist...