Für den Suchbegriff gau“ benötigt wird, wurden 50 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    die Zukunft der Ukraine. In welcher Lage startet die Münchner Sicherheitskonferenz? Frank Sauer: Für uns in Westeuropa war der vergangene Mittwoch die Vorstufe zum sicherheitspolitischen Super-GAU und für die Ukraine eine Katastrophe. Das Telefonat zwischen Trump und Putin lässt befürchten, dass eine Lösung über die Köpfe der Ukraine und der EU hinweg gefunden werden soll. Das ist genau das, was...

  2. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    Abfall in die Zuflüsse der Tetscha geleitet – unter anderem Strontium-90, Cäsium-137, Plutonium und Uran.1 Zum Vergleich: Die radioaktive Belastung des Pazifischen Ozeans durch den Super-GAU von Fukushima schätzt man auf etwa 78 PBq. Zudem kam es in Majak bis 1968 zu mindestens acht kritischen Unfällen... AtomkraftwerkePlag Die Plutoniumfabrik Majak Majak befindet sich 15 Kilometer östlich der...

  3. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    politische Bereitschaft für Ausgabenkürzungen gering. Die "Risiken für die Schuldenaussichten" seien daher "stark nach oben gerichtet", so der Fonds. * Renaissance | Small Modular Reactor | Supergau Nukleare Renaissance? KI-Boom belebt Zombie-Atomkraftwerke wieder Microsoft, Google und Amazon setzen auf Kernkraft, um den gigantischen Stromhunger ihrer Rechenzentren für künstliche Intelligenz zu...

  4. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    graphitmoderierter 500-MW-Reaktor (GCR), mit dessen Bau am 21. Juni 1968 begonnen und der am 11. Februar 1972 in Betrieb genommen wurde. 1990 wurde er nach einem Turbinenbrand, der fast zu einem GAU geführt hätte, abgeschaltet... Beinahe-GAU in Vandellós-1 Am 19. Oktober 1989 entzündete sich nach Abschaltung einer Turbine im nicht nuklearen Teil des AKW Wasserstoff, woraufhin eine...

  5. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    sich der Schnelle Brüter nicht, sondern erhöht stattdessen seine Leistung. Bei komplettem Ausfall der Kühlung und einem Defekt der Schnellabschaltung kann es zu einem katastrophalen Unfall (GAU) kommen. Soweit nicht ohnehin für die Herstellung von Nuklearwaffen genutzt, birgt der Schnelle Brüter außerdem wegen des Plutoniums die Gefahr militärischen Missbrauchs in sich... Wikipedia de Enrico...

  6. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    jedoch weitgehend intakt in etwa 100 m Entfernung vom Silo gefunden. Das Silo 374-7 wurde komplett zerstört, das Startkontrollzentrum blieb jedoch vollkommen intakt. Der Dokumentarfilm Der Beinahe-GAU von Arkansas (alt: Damascus, USA. Der GAU; englisch: Command and Control, deutsche Erstausstrahlung bei arte am 21. Juli 2020) handelt von diesen Ereignissen. SAC beschloss wegen der hohen Kosten,...

  7. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    speichern mindestens so viel Methan wie Böden Würde man die gesamte Rinde des globalen Baumbestandes nebeneinanderlegen, ergäbe sich daraus eine Fläche so groß wie die Landfläche der Erde, wie Gauci und seine Kollegen anhand ihrer Messungen berechneten. Die Waldmikroben entfernen auf diesem Areal weltweit insgesamt jährlich zwischen 25 und 50 Millionen Tonnen Methan aus der Luft – und damit...

  8. Newsletter XXVII 2024 - 30. Juni bis 6. Juli - Aktuelles+ Arbeitszeitdebatte - Die unerträgliche Faulheit der anderen

    gelang es den Medien, den Störfall an die Öffentlichkeit zu bringen. Bis 2007 ereigneten sich insgesamt zehn Störfälle im Akw Embalse... AtomkraftwerkePlag Embalse (Argentinien) Verhinderter GAU 1983 und andere Störfälle Am 30. Juni 1983 ereignete sich ein Störfall, den die Verantwortlichen vor der Öffentlichkeit verschwiegen: Laut "Spiegel" brach nach einem Versagen mehrerer Pumpen und...

  9. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    mehr als ein Viertel des Strombedarfs in Deutschland gedeckt... * Strahlung | Sperrzone | Akw Tschernobyl Sperrzonen-Chef über Tschernobyl: „Russen haben die Zone vermint“ 38 Jahre nach dem GAU ist die Gegend um Tschernobyl immer noch verstrahlt. Durch den Angriffskrieg drohen neue Gefahren, warnt Sperrzonen-Chef Andrij Tymtschuk. taz: Am 26. April 1986 explodierte Reaktor 4 des nach Lenin...

  10. Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben

    wachsen, endlich die im Atomwaffensperrvertrag eingegangenen Verpflichtungen einzulösen... * Fukushima | Saporischschja | Temelín | AKW Shika Atomkraft: Fukushima Daiichi 13 Jahre nach dem Super-GAU Vor 13 Jahren zerstörte ein Tsunami das AKW Fukushima Daiichi. Aus dem Anlass regt sich Protest gegen Atomkraft. Am 11. März 2011, heute vor 13 Jahren, wurde nach einem Seebeben und dabei ausgelösten...

  11. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    Grad Celsius gemessen, wie das schwedische meteorologische Institut SMHI mitteilte. Mancherorts wie etwa in Umeå war es demnach so kalt wie seit zwölf Jahren nicht mehr... * Uranabbau | Wismut | Gauern Bergbausanierung Wismut-Halde: Jahrzehntelanger Streit um Folgen des Uran-Bergbaus dauert an Ein Karpfen hatte das Dorf Gauern mal in die Schlagzeilen gebracht. Äußerlich sah der Fisch prächtig...

  12. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    1978 sank die Temperatur in der Gegend auf bis zu −50 °C. In der darauffolgenden Silvesternacht kam es durch die niedrigen Temperaturen zu einem schweren Zwischenfall, der sich fast zu einem GAU ausgedehnt hätte. Das Dach der Turbinenhalle stürzte aufgrund von Materialermüdung ein. Teile fielen auf den Generator und es kam zu einem Kurzschluss, der einen Brand in der Turbinenhalle auslöste....

  13. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    graphitmoderierter 500-MW-Reaktor (GCR), mit dessen Bau am 21. Juni 1968 begonnen und der am 11. Februar 1972 in Betrieb genommen wurde. 1990 wurde er nach einem Turbinenbrand, der fast zu einem GAU geführt hätte, abgeschaltet... Langsam aber sicher werden alle relevanten Infos zu Störungen in der Atomindustrie aus Wikipedia entfernt! Wikipedia Kernkraftwerk Vandellòs Am 19. Oktober 1989...

  14. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    weitgehend intakt in etwa 100 m Entfernung vom Silo gefunden. Das Silo 374-7 wurde komplett zerstört, das Startkontrollzentrum blieb jedoch vollkommen intakt. Der Dokumentarfilm Damascus, USA. Der GAU (englisch: Command and Control, deutsche Erstausstrahlung bei arte am 21. Juli 2020) handelt von diesen Ereignissen. SAC beschloss wegen der hohen Kosten, das Silo nicht wieder herzurichten. Der...

  15. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    graphitmoderierter 500-MW-Reaktor (GCR), mit dessen Bau am 21. Juni 1968 begonnen und der am 11. Februar 1972 in Betrieb genommen wurde. 1990 wurde er nach einem Turbinenbrand, der fast zu einem GAU geführt hätte, abgeschaltet... Beinahe-GAU in Vandellós-1 Am 19. Oktober 1989 entzündete sich nach Abschaltung einer Turbine im nicht nuklearen Teil des AKW Wasserstoff, woraufhin eine...

  16. 1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Abfall in die Zuflüsse der Tetscha geleitet – unter anderem Strontium-90, Cäsium-137, Plutonium und Uran.1 Zum Vergleich: Die radioaktive Belastung des Pazifischen Ozeans durch den Super-GAU von Fukushima schätzt man auf etwa 78 PBq. Zudem kam es in Majak bis 1968 zu mindestens acht kritischen Unfällen... AtomkraftwerkePlag Die Plutoniumfabrik Majak 1957 ereignete sich bereits ein erster großer...

  17. 1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    1978 sank die Temperatur in der Gegend auf bis zu −50 °C. In der darauffolgenden Silvesternacht kam es durch die niedrigen Temperaturen zu einem schweren Zwischenfall, der sich fast zu einem GAU ausgedehnt hätte. Das Dach der Turbinenhalle stürzte aufgrund von Materialermüdung ein. Teile fielen auf den Generator und es kam zu einem Kurzschluss, der einen Brand in der Turbinenhalle auslöste....

  18. 2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Fukushima, Japan Die drei Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi im März 2011 haben zur größten radioaktiven Verseuchung der Ozeane in der Geschichte der Menschheit geführt. Der Super-GAU hat Böden, Luft, Nahrungsmittel und Trinkwasser kontaminiert und die gesamte Bevölkerung der Region erhöhten Strahlenwerten ausgesetzt. Es ist noch zu früh, um das gesamte Ausmaß der gesundheitlichen...

  19. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    konnte. "Beispielsweise sank der Wasserstand im Reaktor durch die Schnellabschaltung deutlich, das exakte Niveau blieb jedoch unklar wegen des Stromausfalls." Man sei nur 20 Minuten von einem GAU durch eine Kernschmelze entfernt gewesen, so der frühere Chefkonstrukteur des AKWs, Höglund... Der Unfall wurde als Störfall der INES-Stufe 2 klassifiziert. 11. März 2006 (INES 4) IRE Fleurus, BEL Ein...

  20. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    konnte. "Beispielsweise sank der Wasserstand im Reaktor durch die Schnellabschaltung deutlich, das exakte Niveau blieb jedoch unklar wegen des Stromausfalls." Man sei nur 20 Minuten von einem GAU durch eine Kernschmelze entfernt gewesen, so der frühere Chefkonstrukteur des AKWs, Höglund... Der Unfall wurde als Störfall der INES-Stufe 2 klassifiziert. * 25. Juli 1979 (INES ? Klass.?) EL-3,...

Ergebnisse 120 von 50