es sei "noch nicht zu spät" für Verhandlungen. Europa sei aber "bereit, zu reagieren". [...] EU-Ratspräsident António Costa rief zu einem Ausbau der Handelsbeziehungen zu anderen Ländern auf. Es sei nun an der Zeit, die geplanten neuen Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Staatenbündnis Mercosur und Mexiko zu ratifizieren, sagte er. Zudem sollten die Verhandlungen mit Indien und anderen wichtigen Partnern entscheidend vorangetrieben werden. "Der Handel ist ein starker Motor des...
endlich die dringend benötigte Planungssicherheit“, sagte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier. Die Zollerleichterungen seien ein Befreiungsschlag. „Die EU sollte diesen Schwung jetzt nutzen, um auch bei den Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Indien und Indonesien auf die Zielgerade zu kommen.“ Laut DIHK exportieren 12.500 deutsche Firmen in die Mercosur-Staaten. Dem Großhandelsverband BGA zufolge kann es neue Absatzchancen für europäische Unternehmen besonders aus dem Auto- und...
jubeln nicht. Buenos Aires taz | Am Ende ging alles ganz schnell. Auf einer kurzen Konferenz verkündeten Uruguays Präsident Luis Lacalle Pou und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag die Einigung auf ein Freihandelsabkommen zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der Europäischen Union. Anwesend waren auch die Präsidenten aus Argentinien, Brasilien und Paraguay, von denen jedoch keiner das Wort ergriff. In seiner kurvenreichen und knappen...
ist bei der Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine gespalten. Bei einer Abstimmung im April stimmten im Repräsentantenhaus 112 Republikaner gegen ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine, 101 dafür... * Pestizid | Freihandelsabkommen | Mercosur Bauernproteste in Frankreich Landwirte gegen Mercosur Frankreich: Landesweite Proteste gegen Abschluss von Freihandelsabkommen mit südamerikanischen Staaten. Präsident Macron lehnt es ebenfalls ab In Frankreich sind erneut...
Populismus von Vance In der Vergangenheit, vor seinem Schwenk hin zu Trump, präsentiert er sich außerdem als Anwalt der Arbeiter, der dafür sorgen werde, dass die Zeiten von Wall Street vorbei sind. Er kritisierte dabei das neoliberale Freihandelsabkommen Nafta, prangerte "unbegrenzten Welthandel" an, lobte Sozialversicherungen, benutzte den Begriff "Big Business" abwertend und erklärte, dass Trump "die Wall Street bedient". "Wir werden uns für den arbeitenden Menschen einsetzen", fügte er...
Ausweitung des Sojaanbaus. Vorhandene Regelwerke wie das EU-Lieferkettengesetz, so Jutta Sundermann von Aktion Agrar im Gespräch mit Klimareporter°, reichten nicht aus, um Schäden für Mensch und Umwelt durch den Sojaanbau auszuschließen. Freihandelsabkommen wie das seit Jahrzehnten verhandelte EU‑Mercosur-Abkommen würden weitere Anbauanreize schaffen und dürften daher nicht ratifiziert werden. Landwirt:innen hätten jeden Grund, gegen das Agrarsystem zu protestieren, erklärt Sundermann. "Viele...
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
bald auf den Straßen? Interesse an Mini-AKW´s nur noch mini! Klimaklage gegen RWE in Hamm! Autowahn in Hamm Geschichte: „Gewaltfrei gegen das Atomkraftwerk in Hamm-Uentrop!“ Artikel: „EU und Mercosur – das ist Ausbeutung pur! Das geplante Freihandelsabkommen zerstört Lebensgrundlagen“ Buchbesprechungen: "Krise, Katastrophe, Kollaps - Hoffnung?" - "Camus: Weisheit ohne Schaumlöffel" Liebe Leserinnen und Leser! „Grüner“ Wasserstoff: Kolonial-Energie? – Nein Danke! Die Folgen der Klimakatastrophe...
Kritik – kann allzu starker Einfluss auf die Politik nach hinten losgehen. Über den Einfluss von Interessengruppen in der Politik wird regelmäßig in den Medien berichtet. Zuletzt wurde in der Auseinandersetzung um das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen den Vereinigten Staaten und der EU darüber gestritten, ob und inwiefern industriefreundliche Elemente wie die Einrichtung internationaler privater Schiedsgerichte dieses und ähnlicher Abkommen die Demokratie in Deutschland und...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
zur NS-Diktatur kam, also welcher Grad der Entwürdigung angemessen ist, um mit Anne Frank „mitzuhalten“ zu dürfen. Ansonsten gilt als Richtschnur: Der Holocaust gehört uns, die Erinnerung an Sophie Scholl erst recht... * Mercosur | Freihandelsabkommen EU und Mercosur – das ist Ausbeutung pur! Das geplante Freihandelsabkommen zerstört Lebensgrundlagen Mercosur ist eine internationale Wirtschaftsorganisation in Lateinamerika. Der Name dieses Binnenmarkts ist die abgekürzte Bezeichnung für den...
sich das NBG... * Vereinigte Staaten | Subventionen | Handelskrieg Konflikt um Subventionen: USA bislang nicht zu Kompromiss mit EU bereit Ein Handelskrieg unter "Freunden" scheint nicht mehr ausgeschlossen. Deutscher Vorstoß zu neuem Freihandelsabkommen mit wenig Erfolg. Ein Ausweg wären europäische Subventionen. Es bleiben nur noch knapp sechs Wochen, um einen Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den USA zu vermeiden. Doch zunehmend müssen die Europäer feststellen: Die...