Ausgehend davon, dass freiflächen“ benötigt wird, wurden 21 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLVIII 2023 - Aktuelles+ 26. November - Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    sieht es auch nicht viel besser aus... Nuclear power accidents by country#United_States Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 28. November Landwirtschaft | Freiflächen | Agri-Photovoltaik Wie "Agri-PV" Landwirtschaft und Solarparks verbindet Als Flächen für neue Solaranlagen sind in Brandenburg Äcker heiß begehrt. Bauern aber müssen sich dann entscheiden:...

  2. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    Agri-PV vor. Die Bio-Agri-PV soll vor allem auf stillgelegten oder stillzulegenden Agrarflächen stattfinden. Zwischen den eher niedrigen Modulen bleiben, verglichen mit der klassischen Freiflächen-PV, breitere Grünstreifen frei. Hinzu kommen eine bessere Wasserhaltung, eine insektenschonende Mahd sowie ein Verzicht auf chemischen Dünger und Pflanzenschutz... * Trinkwasser | Dürre |...

  3. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    war mit einem Minimalaufgebot präsent. Den Protest gegen die größte Nazi-Demo in Berlin seit knapp einem Jahr hielten etwa 50 Omas gegen Rechts aufrecht. * Ausbau Solar | Agri-Photovoltaik | Freiflächen | Video Solarenergie-Ausbau auf dem Land Volt statt Weizen? Um die Klimaziele zu erreichen, muss mehr Energie aus Solarstrom gewonnen werden. Dafür braucht es unter anderem Ackerflächen - was oft...

  4. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    Herkulesaufgabe vor sich. Um den Solarausbau so stark zu beschleunigen, wie es der Klimaschutz erfordert, sollte er sich an folgenden Leitlinien orientieren: Keine neuen Deckel. Der Deckel für Freiflächen von 80 GW bis 2030 muss wieder aus dem Gesetzesentwurf gestrichen werden. Es sollte eine feste Einspeisevergütung für Agri-PV, Parkplatz-PV, Floating-PV und Moor-PV eingeführt werden, statt sie...

  5. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    – ausgehend von einem hohen Niveau – weiter atemberaubend. Die Begrünungsaktivitäten in den großen Städten und sogar Wüsten sind ebenfalls beeindruckend. [...] Wüstenbegrünungen mit riesigen PV-Freiflächenanlagen Am spannendsten war meine Reise nach Baotou und Ordos, zwei Städte mit je gut zwei Millionen Einwohnern am Gelben Fluss in der Wüste Gobi, Innere Mongolei. Dort besuchte ich die 2,2 GW...

  6. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    vorgestellte finale Fassung viel Lob. In elf Handlungsfeldern ist die gesamte Bandbreite der möglichen Stellschrauben zusammengefasst. Die Themen reichen von Balkonsolarmodulen, Mieterstrom, Freiflächenausbau bis hin zu steuerlichen Aspekten und Netzanschlussbedingungen. Der erste Teil der geplanten Maßnahmen soll vom Kabinett noch vor der Sommerpause in einem Gesetzpaket Gestalt annehmen, der...

  7. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    in Wechselstrom mit 16,7 Hertz umgewandelt. Solarenergie im Bahnstromnetz legt zu Das hat einen ganz besonderen Grund. Denn das ist die Wechselstromfrequenz im Bahnstromnetz. So kann die neue Freiflächenanlage in Wasbeck die Sonnenenergie über dieses Umspannwerk direkt in das Bahnstromnetz der DB einspeisen... * Frankreich | Kühlwasser | Trinkwasser Dürre: Große Probleme für Atomkraftwerke...

  8. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    im Januar neu installiert. Das ist ein neuer Höchstwert auf Monatsbasis und eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr. Im Februar kamen noch einmal rund 46.700 Einheiten auf Dächern und Freiflächen hinzu. Damit wurde in den ersten zwei Monaten von 2023 bereits knapp ein Drittel der gesamten Neuinstallationen des Vorjahres erreicht. Dies geht aus einer Untersuchung des Berliner Start-ups Enpal...

  9. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    die örtliche Kita finanziert Die Klimaschutz-Ziele der Bundesregierung sehen vor, das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien bis 2030 mindestens zu verdreifachen. Ohne die sogenannte Freiflächen-Photovoltaik wird das kaum zu schaffen sein. An vielen Autobahn-Abschnitten entstehen deshalb gerade große Solarparks. Ein Beispiel aus dem Norden. [...] Mit den Einnahmen aus der Gewerbesteuer will...

  10. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    Eigenverbrauch Boom von Solarstrom in Spanien: Einwohner wehren sich zunehmend Klare Daten zur Entwicklung im Bereich Eigenverbrauch fehlen, der Widerstand gegen einen Wildwuchs zum Bau großer Freiflächenanlagen zur Energieversorgung Europas wächst. Die gute Nachricht für Spanien ist, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien wieder boomt. Doch anders als beim Boom vor 15 Jahren, als mit...

  11. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    die weitere Finanzierung der Forschung denn Realität. Es wird Zeit für die Landung... * Energiewende | Politik blockiert | Landwirte Politik blockiert Energiewende Interesse an Photovoltaik-Freiflächen im Südwesten größer als erlaubt Das angestrebte Zubau-Volumen von 200 Megawatt jährlich für PV-Freiflächen in RLP wurde 2022 bereits vollkommen ausgeschöpft. Und in BW sind die Grenzen so eng,...

  12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    nicht bis 2030 erreichen. Auch höhereSolarförderung Parallel hat die Regulierungsbehörde die Gebotshöchstwerte für Solaranlagen auf Dächern auf 11,25 Cent/kWh festgelegt. Die Erhöhung für Freiflächensolaranlagen werde derzeit vorbereitet, "um auch in diesem Segment stabile Bedingungen für die Erreichung der Ausbauziele zu schaffen", hob Müller hervor. Für die Innovationsausschreibungen werde das...

  13. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    Newsletter XXXIX 2022 01. bis 08. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  14. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    und IEA kritisieren fehlende Nachhaltigkeit, die Staaten würden falsche Anreize setzen. Dieses Jahr dürften die Subventionen noch weiter steigen. * NRW | Freifläche | Solarenergie Ausbau der Freiflächen-PV NRW-Landesregierung nutzt Länderöffnungsklausel für Solarenergie Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will den Photovoltaik-Ausbau im Bundesland beschleunigen und hat dazu eine...

  15. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    verseuchte Kühlwasser für den Reaktor in die Umwelt gelangt... * Baden-Württemberg | Agri Photovoltaik Bauern erhalten kaum Genehmigungen für Solaranlagen auf dem Feld Viele Landwirte wollen Freiflächensolaranlagen bauen, auch wenn die Kosten zuletzt massiv gestiegen sind. In BaWü gibts bislang keine Genehmigungen. NRW ist da etwas weiter und hat laufende Anlagen. Bisher sei aber keine einzige...

  16. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    in Betrieb genommen werden, zwei Monate früher als ursprünglich geplant. Der Reaktor soll dabei helfen, die angespannte Stromversorgung des Landes zu entschärfen. * Baden-Württemberg | Solar | Freiflächen Freiflächen-Photovoltaik Baden-Württemberg:Größere Solaranlagen auf Freiflächen erlaubt Am 31. Mai 2022 wurde vom Ministerrat in Baden-Württemberg eine Erweiterung der Flächen für...

  17. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges

    anders machen müsste. * Russland | Ukraine-Krieg Den Ukraine-Krieg vom Ende her denken Verbreitet ist die Parole "Wer einem Erpresser nachgibt, ermuntert ihn". Wie sehen die Folgerungen aus? * Freiflächen | Solar | erneuerbar | Energiewende Lohnen sich Photovoltaik-Freiflächenanlagen für Landwirte? Der Wunsch nach Unabhängigkeit von Russlands Öl und Gas verleiht dem Ausbau der erneuerbaren...

  18. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

    um 48 Prozent senken. * Solar Kombinierte Nutzung: Wie sich Weidefläche für Photovoltaik-Anlagen nutzen lässt Drei Ministerien einigten sich nun auf die Förderung der Agri-Photovoltaik. Solche Freiflächenanlagen können Klima- und Naturschutz miteinander verbinden. * Wind | Repowering Deutschland braucht nicht mehr Windräder Wenn Deutschland sich zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien versorgen...

  19. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs

    und sozialen Bewegungen diese fatale energiepolitische Fehlentscheidung noch zu verhindern... * 13. November 2021 - EU-Kommission will mehr Erdgas * 13. November 2021 - Größter Freiflächen-Solarpark Deutschlands offiziell eröffnet *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 13. November 2021 ** WiP Glasgow Dreamboys Teil 1 vom03. November 2021 Die Atomlobby übt den Antanztrick...

  20. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema

    Russland um „Wertstoff“-Transporte. Doch in Russland lagert der Uranmüll nach Erkenntnissen der russischen Umweltorganisationen Ecodefense und Greenpeace Russland ohne jede Weiterverwertung auf Freiflächen unter offenem Himmel. Das ist ein lupenreiner Atommüllexport. Wir freuen uns sehr, dass die Bundespolizei dies nun offiziell bestätigt und erwarten von der Staatsanwaltschaft Münster...

Ergebnisse 120 von 21