Ausgehend davon, dass „fraunhofer“ benötigt wird, wurden 8 Ergebnisse gefunden.
solchen Fällen werden dann Windkraft oder auch Solaranlagen angehalten und vom Netz genommen", erklärt Christoph Kost. Er ist Wissenschaftler am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme. Denn die Balance zwischen Stromangebot und Nachfrage muss ausgeglichen sein – bezogen auf Mitteleuropa....
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
eine nachhaltige und langfristige Investition, wenn die Stahlindustrie vollständig auf Wasserstoff umgestellt hat“, erklärt Tim Schulzke von Fraunhofer UMSICHT. * Naturschutz | Landwirtschaft | EU-Parlament | Renaturierungsgesetz Vor entscheidender Abstimmung "Auch Landwirte profitieren von...
sechs Monate lang nicht als Lobbyisten gegenüber EU-Abgeordneten auftreten dürfen. Die Reform tritt am 1. Mai in Kraft... * Batterie Technik | Fraunhofer-Institut | Salz und Keramik Von Salz und Keramik: Batterie auf Salzbasis von ALTECH und dem Fraunhofer-Institut Keramische Festkörperbatterie:...
und nachlässig durchgeführter Kontrollen veranschaulicht. Ein schwerer Atomunfall blieb nur aufgrund eines Zufalls aus... *** 7. März Fraunhofer | Ammoniak | Wasserstoff Das Fraunhofer IMM macht Ammoniak fit für die Energiewende Bevor Ammoniak für die Energieversorgung genutzt werden kann, muss...
Ergebnisse Die Forschungen zu verschiedenen Solaranlagen in der Landwirtschaft laufen dennoch auf Hochtouren: Die Universität Hohenheim und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg sind ganz vorne mit dabei. Sie erforschen zum Beispiel, ob so genannte Agri-Photovoltaik-Anlagen...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
politischer Bestechung". Die Ausübung illegitimer Macht ist in den letzten Jahren noch extremer geworden (Teil 1) * Solarforschung | Fraunhofer Neuer Rekord: Fraunhofer ISE entwickelt effizienteste Solarzelle der Welt mit47,6 Prozent Wirkungsgrad Freiburg - Seit zwei Jahren wird am...
Rahmen des Projekts Modellregion Agriphotovoltaik Baden-Württemberg ging die erste Anlage am Bodensee in Betrieb. Die Forscher unter anderem des Fraunhofer ISE wollen mehr erfahren, wie sich Photovoltaik und Landwirtschaft gegenseitig beeinflussen. * Russland | Ukraine-Krieg | Waffen | Verhandlung...
Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
Arktis Wow. Das war mal wieder ein neuer Rekord. Am gestrigen Dienstag lieferten Solaranlagen zeitweise mehr als 40 Gigawatt, wie die Daten des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme zeigen. Demnach wurde zwischen 12:15 und 13:45 Uhr nicht ganz 41 GW ins Netz eingespeist. Zusätzliche knapp...