Tricastin erzeugen vier Druckwasserreaktoren mit einer Leistung von je 955 MW Strom, die 1980 und 1981 in Betrieb gegangen sind. Eigentümer und Betreiber der Anlage ist die französische Gesellschaft Électricité de France (EDF). Hersteller war Framatome (heute AREVA). 2011 kritisierte das französische Institut für Nuklearsicherheit (IRSN), die Betreiber hätten nicht genügend Rücksicht darauf genommen, dass sich in der Nähe der französischen AKW Gravelines, Saint-Alban und Tricastin gefährliche...
bereits auf erneuerbare Energien, Netze und Gaskraftwerke ausgerichtet. Auch die Abhängigkeit von russischer Urantechnologie bleibt ein Problem, wie das Beispiel der Brennelementfertigungsanlage in Lingen zeigt. Hier plant der Betreiber Framatome eine Kooperation mit dem russischen Staatskonzern Rosatom, um Brennstäbe für osteuropäische AKWs herzustellen. Dies wird von deutscher Seite als Sicherheitsrisiko eingeschätzt. Telepolis hatte diese Woche unter Bezug auf interne EU-Dokumente...
La Hague, Sellafield, Mayak, Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 3. Januar Brennelementefabrik Lingen | Framatome | Rosatom Für AKW in Nord- und Osteuropa Brennelementefabrik in Lingen importiert tonnenweise Uran aus Russland Der französische Staat setzt sich für umfassende Sanktionen gegen Russland ein, ein französischer Konzern macht dagegen gute...
seit dem Hamas-Überfall massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 45.400 Menschen getötet. Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden. * Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen | MSZ Machinery Nukleartechnik Russlands Sanktionen ziehen nicht Russland weiterhin globaler Marktführer in Atomtechnologie. Importverbot der USA gekontert In wenigen Tagen endet das dritte Jahr geballter westlicher...
Vorfall in der vergangenen Woche verdeutlicht: Ein Parteikollege Bolsonaros verübte einen Anschlag vor dem Obersten Gerichtshof und kam dabei ums Leben. Die Sorge vor weiterer Gewalt wächst in Brasilien. * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Geplanter Einstieg in Atomfabrik Lingen Schwere Vorwürfe gegen Rosatom Die russische Firma Rosatom will in die niedersächsische Brennelementefabrik einsteigen. Doch die Rolle des Konzerns im Ukrainekrieg ist umstritten. Göttingen taz | Im...
fließen lassen? Oder tanzen manche auf Trumps Bühnen einfach mit, weil die amerikanische Gesellschaft immer schon Angst hatte vor Geisteskrankheit und Tod – und diese Themen schlicht verdrängt?... * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome | ANF Brennelementefabrik Lingen: Protest gegen russische Beteiligung Die Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) plant in Lingen Brennelemente russischer Bauart herzustellen. Dagegen haben am Samstag erneut Atomkraftgegner demonstriert. Sie sehen ein...
| Friends of MiK WiP Pleiten und Steuergelder Die Medienberichte über die Atomindustrie haben eines gemeinsam: die immensen Kosten werden vertuscht, verharmlost oder sogar komplett ignoriert. Die großen AKW-Hersteller Westinghouse in Amerika, Framatome in Frankreich und viele andere haben hinreichend bewiesen, dass mit nuklearen Dampfmaschinen kein Gewinn zu machen ist. Sie alle haben Zuflucht unter staatlichen Rettungsschirmen gesucht und gefunden, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen...
aktuell mit drastisch steigenden Preisen und hohen Staatsschulden beglückt wird, fordert man jetzt in Deutschland die Wiederaufnahme der Stromproduktion auf der Basis von Kernkraft. Man bezieht sich dabei auf die verstaatlichte französische Framatome, die ohne staatliche Hilfe längst Geschichte wäre. Der hohe Kühlwasserbedarf der Kernkraftwerke sorgt auch im atomverliebten Frankreich gerade in der Sommerzeit, wenn viele Klimaanlagen betrieben werden, immer wieder zu Produktionseinschränkungen...
der CSU, Sebastian Brehm, gegenüber der Zeitung. Auch die Machbarkeit habe er nach eigener Aussage schon überprüfen lassen. Fünf noch intakte Atommeiler könnten „unkompliziert reaktiviert und schnellstmöglich wieder ans Netz gehen“. Das habe Framatome, eine Tochter des französischen Energiekonzerns Areva, gegenüber Brehm bestätigt. Dem Vorsitzenden der CSU-Mittelstandsunion zufolge will man so vor allem der Industrie helfen, die auf „günstigen und grundlastfähigen“ Strom angewiesen sei. Man...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
als Betreiberin allein schon mangels geeigneter Brennelemente den Reaktor noch gar nicht umrüsten können. Genau dies soll aber bald möglich werden. So vermeldete der FRM II im April die Unterzeichnung eines Vertrags mit der französischen Firma Framatome über die Fertigung eines niedrig angereicherten Brennstoffs für die Umrüstung des Reaktors. [...] Zwar bestehe weiterhin die Pflicht zur Umrüstung auf niedrig angereichertes Uran, so der VGH. Doch weil dies technisch noch nicht möglich sei, sei...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
Konfiguration den automatischen Stopp ausgelöst – eine der letzten Hürden auf dem Weg zur vollständigen Inbetriebnahme. Erklärung: Der EPR ist eine Baureihe von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren, die von den französischen Unternehmen Framatome und Électricité de France sowie dem deutschen Unternehmen Siemens entwickelt wurde. Ein langer Weg zur ersten Stromerzeugung Nach Jahren der Bauverzögerungen und explodierenden Kosten feierte der EPR-Reaktor in Flamanville am Dienstag endlich...
zu müssen. Die Vorbereitungen für den Bau laufen bereits, die Atomreaktoren sollen dann ab 2032 Strom liefern. Einem Greenpeace-Bericht zufolge haben europäische Unternehmen wie Siemens Energy in Deutschland und das französische Unternehmen Framatome Verträge im Wert von Hunderten Millionen Euro für die Atomprojekte von Rosatom außerhalb Russlands abgeschlossen. Ohne diese Technologie- und Wissenstransfers würden viele der neuen Projekte des Staatsriesen zum Stillstand kommen. [...] Ein...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
immer am meisten etwas einbildete, namentlich das, was es seit nunmehr über neun Monate im Gazastreifen demonstriert? Die Antwort auf diese Frage ist am 18. Juli 2024 in der Knesset gegeben worden. * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Rosatom im Emsland: Warten auf den Showdown in Lingen Gegen den Einstieg der Russen beim Brennelementehersteller Framatome gab es 11.000 Einwendungen. Im November werden sie öffentlich erörtert. HANNOVER taz | Niedersachsens Umweltminister Christian...
Es sieht vor, den Vorrang für den motorisierten Individualverkehr zugunsten einer Gleichberechtigung aller Verkehrsarten zurückzufahren. Lücken im Fußverkehrs-, Radverkehrs- oder ÖPNV-Netz sollen demnach geschlossen werden... * Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen Russen in Brennelementefabrik im Emsland: Putins Atommaschinen im Möbellager Der Betreiber der Brennelementefabrik bestätigt Recherchen von Atomkraftgegner:innen: Russische Atommaschinen sind im Lingener Gewerbegebiet....
Region Subsahara-Afrika habe es einen drastischen Anstieg der Todesurteile um 66 Prozent gegeben (494 im Jahr 2023). Zudem habe Myanmar weiterhin in geheimen und unfairen Verfahren Todesurteile vor Militärgerichten verhängt. 28. Mai Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen Frankreichs Geschäft mit Russland: Protest gegen Macrons Atomdeal Frankreichs Präsident Macron erhält in Münster den Westfälischen Friedenspreis. Atomkraftgegner demonstrieren gegen seine Atompolitik. GÖTTINGEN taz |...
- eine Arbeitsgruppe beauftragt, Material für einen möglichen Verbotsantrag zu sammeln. Diese Task Force solle dann in einem Gutachten die Erfolgsaussichten eines Verbotsverfahrens prüfen... * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Lingen: Aktivisten fordern Atomaufsicht zum Einschreiten auf Heute läuft eine Frist ab, die Aktivisten der niedersächsischen Atomaufsicht gestellt haben. Hintergrund ist die Angst vor Sabotage und Spionage durch russische Spezialisten in der...
als Experte in Talkshows eingeladen wird, wo er Politiker*innen kritisiert, die noch Skrupel bei der Aufrüstung haben. Uphoffs Fazit: »Rheinmetall ist auf die öffentliche Bühne gekommen, um zu bleiben.« * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Einstieg bei Nuklearfabrik im Emsland: Russen könnten „Fakten schaffen“ Der russische Staatskonzern Rosatom könnte in der Brennelementefabrik Lingen bereits am Werk sein, sagen Atomkraftgegner – die Genehmigung fehlt. BERLIN taz | Obwohl das...
dann zunächst die Dauer der Arbeiten auf den 15. April verlängert. Die Abschaltung des Reaktors und der Brennstoffaustausch habe länger als geplant gedauert, hieß es Mitte März. Olkiluoto 3 ist ein Europäischer Druckwasserreaktor (EPR), an dem Framatome (damals Areva) und Siemens seit 2005 gebaut hatten. Vor einem Jahr ging er regulär ans Netz. Ursprünglich sollte er 2009 Strom ins finnische Netz speisen, die Baukosten steigerten sich von ursprünglich angesetzten 3 Milliarden auf 12 Milliarden...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
schrumpften, wurde Migration zur großen neuen Bedrohung der nationalen Sicherheit erhoben. [...] Die Gewinner sind Rüstungsunternehmen, Sicherheitsdienstleister und die extreme Rechte in den EU-Staaten. * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Brennelementefabrik Lingen: Kein Einstieg Russlands BUND-Stellungnahme mit 40 Gründen gegen Ausbau der Produktion - Kein Geld aus Deutschland für russische Kriegskasse Berlin - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist strikt...
rechtzeitig erkannt und erfasst werden, können die Schadstoffe in die Nahrungskette gelangen und krebserregend werden... IMHO Wird in der Ukraine keine Uranmunition verwendet, oder wird einfach nicht mehr darüber gesprochen? 1. März Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen Brennelementefabrik: Unterschriften gegen russische Kooperation Kritiker haben am Freitag eine Sammeleinwendung eingereicht, die sich gegen eine Kooperation mit dem russischen Staatskonzern Rosatom bei der...