Für den Suchbegriff feuer“ benötigt wird, wurden 93 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XII 2025 - Aktuelles+ 16. März - Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht

    die konkrete Gefahr nicht gegeben, wird es die Klage abweisen... * Serbien | Demonstration | Korruption Massendemonstrationen in Belgrad Ließ Serbiens Regierung mit Schallwaffe in die Menge feuern? Die serbischen Sicherheitsbehörden stehen unter dem Verdacht, eine militärische Schallwaffe auf Demonstranten gerichtet zu haben. Präsident Vucic steht wegen der Massenproteste in Belgrad unter...

  2. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    Globales Meereis schrumpft auf historisches Minimum Der Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die Klimakrise befeuern. Die Fläche des Meereises hat Anfang Februar seine niedrigste Ausdehnung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 erreicht. Demnach ist die Fläche Anfang Februar auf den niedrigsten globalen Wert...

  3. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Ukraine Die ukrainischen Behörden wollten nicht gegen die Täter ermitteln, die am 2. Mai 2014 in Odessa das Gewerkschaftshaus blockiert und Feuer gelegt hatten. Dabei starben 42 Menschen, Hunderte wurden verletzt. Damals hatten rechte Nationalisten (Rechter Sektor, „Selbstverteidigungskräfte“, Hooligans) aus der Maidan-Bewegung, mit Helm, Schildern,...

  4. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Drohne in die Schutzhülle von Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl eingeschlagen. Dies ist der Block des Kraftwerks, der 1986 bei der Atomkatastrophe explodierte. Durch den Aufprall und das Feuer ist demnach die Schutzhülle beschädigt worden. Die Löscharbeiten und die Schadensermittlung dauerten an. Die Strahlungssituation am Standort hat sich der Behörde zufolge allerdings nach dem jetzigen...

  5. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    ... * 4. Februar 2008 (INES 0) Akw Krümmel, DEU Wikipedia de Kernkraftwerk_Krümmel Am 4. Februar 2008 ereignete sich ein Schwelbrand in einer Lüftungsanlage. Innerhalb einer Stunde konnte das Feuer durch die Werkfeuerwehr gelöscht werden, externe Hilfe war nicht notwendig. Die Atomaufsichtsbehörde entsandte einen Sachverständigen, Radioaktivität sei zu keiner Zeit ausgetreten. Dieser Vorfall...

  6. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    in den jeweiligen Jahreszeiten. Im Durchschnitt waren es 0,18 Grad. Die betroffenen Gebiete reichen auf der Nordhalbkugel bis auf die Höhe von St. Petersburg, auf der Südhalbkugel bis südlich von Feuerland. Für diese Meeresgebiete untersuchten die Forscher anhand von Satellitenmessdaten und verschiedenen Klimamodellen, welcher Anteil der Erwärmung auf natürliche Phänomene - wie El Niño oder eine...

  7. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    ... * Klimakrise | Fossile | Wahrheit | Wetterextreme Für die Wahrheit wird es unbequem Vor fast 20 Jahren ist Al Gores Katastrophen-Dokumentarfilm »Eine unbequeme Wahrheit« erschienen. Mit den Feuern in Kalifornien und Trumps näher rückender Amtseinführung bekommt der Titel eine neue Bedeutung. Erinnern Sie sich noch an »Eine unbequeme Wahrheit«? Der Titel des bald 20 Jahre alten...

  8. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    etwa 100-mal so hoch wie die natürliche Strahlungsintensität. Selbst 80 km entfernt war die Belastung der Vegetation noch doppelt so hoch...... Die Rettungsmannschaft konnte zuerst weder ein Feuer noch die Opfer finden, aber sie fand Strahlungswerte von etwa 10 mSv/h innerhalb des Reaktorgebäudes. Als geeignete Schutzausrüstung eingetroffen war, drang ein Team in das Reaktorgebäude ein und...

  9. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    so dass das Ereignis kaum weniger als INES-Stufe 4 sein kann. Ein NAMS-Ereignis der Größenordnung 4,0 würde durch die Freisetzung von nur 10 g 239Pu und 240Pu in die Atmosphäre ausgelöst; da das Feuer und die Explosionen so schwerwiegend waren, dass die Anlage geschlossen werden musste, ist es wahrscheinlich, dass die Freisetzung eine oder zwei Größenordnungen über diesem Gewicht an Pu gelegen...

  10. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    wie man elektrische Schaltkreise überbrückt, löste er auf der Primärseite des Block-Trafos des Blocks 1 einen Kurzschluss aus. Durch den entstehenden Lichtbogen brach ein Kabelbrand aus. Das Feuer im Hauptkabelkanal zerstörte die Stromversorgung und die Steuerleitungen von 5 Hauptkühlmittelpumpen (6 sind für einen Block in Betrieb). Eine Kernschmelze hätte drohen können, da Reaktor 1 nicht mehr...

  11. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    sich im Oktober 1975 der nächste Unfall in Block 1 des Kraftwerks. Mehrere Brennelemente schmolzen und der Reaktorkern wurde teilweise zerstört; die Moderatorblöcke aus Graphit fingen jedoch kein Feuer. Der Feuergefahr wurde wie beim Windscale-Brand zu begegnen versucht, indem eine Notreserve Stickstoff durch den Reaktorkern hindurchgepumpt und anschließend zusammen mit den aus den beschädigten...

  12. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    des Reaktors. Während der Kraftwerksdirektor später erklärte, alle Sicherheitssysteme hätten funktioniert, war in Wirklichkeit im Kontrollraum Panik ausgebrochen. "Die Techniker", berichteten Feuerwehrleute, die aus der Umgebung herbeigeeilt waren, "schrien durcheinander und ergriffen die Flucht." Die Feuerwehr bekämpfte den Brand nicht, wie es korrekt gewesen wäre, mit Schaum, sondern mit...

  13. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    | Bomben | Hisbollah | Raketen Krieg gegen die Hisbollah Israel bombardiert Beirut, Hisbollah-Raketen treffen Haifa Wieder erschüttern Israels Bomben die libanesische Hauptstadt. Die Hisbollah feuert ihrerseits Raketen auf Haifa, die trotz Abwehrfeuer einschlagen. Die Uno nennt den Krieg in Gaza und im Libanon eine »unerbittliche Tragödie«. Die israelische Armee hat erneut den Süden der...

  14. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    1986 Rund 980 Kilometer nordöstlich von den Bermuda-Inseln versank am 6. Oktober 1986 beim Abschleppen das sowjetische Atom-U-Boot K-219 (Yankee-I-Klasse), nachdem am 3. Oktober im Raketenschacht Feuer ausgebrochen war. Vier Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Es gibt widersprüchliche Angaben, was zusammen mit dem U-Boot versank: Zwei Kernreaktoren und 16 ballistische Raketen versanken in...

  15. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    Armee eingeräumt, dass diese nach bisherigen Erkenntnissen unabsichtlich erschossen worden sei. Eine Untersuchung habe ergeben, dass die Frau wahrscheinlich durch »indirektes und unbeabsichtigtes Feuer getötet wurde, das auf einen Hauptanstifter gerichtet war«, zitieren israelische Medien aus einer Stellungnahme der Streitkräfte. Das Militär bedauere den Tod der Aktivistin zutiefst. Die...

  16. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    erreichen und dann an das Stromnetz angeschlossen werden... * Ukraine | Saporischschja | Kühlturm IAEO-Chef Grossi Kühlturm in AKW Saporischschja muss wohl abgerissen werden Im August wütete ein Feuer im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja. Jetzt konnte die Internationale Atomenergie-Organisation die heruntergefahrene Anlage begutachten – mit ernüchterndem Ergebnis. Im russischen...

  17. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    Strom produzieren und der Ausbaubedarf geringer ist... * Brasilien | Kanada | Waldbrände Heftige Brände in Brasilien Die Klimagefahr im Wald Eine neue Studie verdeutlicht am Beispiel der Feuer vergangenes Jahr in Kanada, wie gravierend sich Waldbrände auf die Klimakrise auswirken. In diesem Jahr bereitet vor allem die Lage in Brasilien Sorgen. Gibt es etwas klimafreundlicheres als einen Baum?...

  18. Newsletter XXXIII 2024 - 11. bis 17. August - Aktuelles+ Alles umsonst? Das tragische Leben der Petra Kelly

    Westjordanland und tragen dazu bei, jede Chance auf Frieden zu gefährden", erklärte Borrell in Bezug auf den Gazakrieg und die derzeit laufenden Gespräche zur Vereinbarung einer möglichen Feuerpause. Die israelische Regierung müsse "diese inakzeptablen Handlungen sofort" unterbinden. Er werde "einen Vorschlag für EU-Sanktionen gegen die Unterstützer der gewalttätigen Siedler, einschließlich...

  19. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Kettenreaktion. Eine gewaltige Explosion riss die 12 Tonnen schwere Reaktorabdeckung sowie die Reaktorbrennelemente ab und zerstörte den Druckkörper des U-Boots. Das auf die Explosion folgende Feuer setzte etwa sieben Stunden lang radioaktive Isotope wie Jod-131, Cobalt-60 und Mangan-54 frei. Die radioaktive Wolke stieg bis zu 50 m hoch und wurde nach Nordwesten geweht, wo radioaktiver...

  20. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    Weitere Krawalle in England: Zehn Festnahmen in Sunderland Erneut gibt es in einer britischen Stadt schwere Randale. Rechtsextreme haben zu Dutzenden Protestkundgebungen aufgerufen. Angefeuert werden die Ausschreitungen in sozialen Medien. Nach heftigen Krawallen und Angriffen von Rechtsextremen auf Polizisten im britischen Sunderland sind zehn Menschen festgenommen worden. Die Bürgermeisterin...

Ergebnisse 120 von 93