Ausgehend davon, dass experten“ benötigt wird, wurden 166 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    Komplex | Rüstungsindustrie Ukraine in Nato? Wie Waffen-Lobbyisten dafür auf Springers Politico werben Das zum Springer-Konzern gehörende US-Magazin Politico veröffentlichte ein Schreiben von Experten. Sie fordern den Nato-Beitritt der Ukraine und seine Aufrüstung. Was dabei verschwiegen wird. Der Nato-Gipfel, der gestern startete und heute endet, bietet der Ukraine die Gelegenheit, sich für...

  2. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    im französischen Cadarache entstehen... * Speicher für Erneuerbare | Transformation des Energiesystems Deutschland braucht eine Speicherstrategie In einem Impulspapier haben sich Expertinnen und Experten der Photovoltaikbranche zu Wort gemeldet. Ihr Anliegen: Deutschland geht den Speicherausbau nicht strategisch an und verliert deshalb wertvolle Potenziale beim Umbau des Energiesystems. Der...

  3. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Newsletter XXIV 2023 11. bis 17. Juni *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 04. Juni 2008 (INES 0 Klass.?) Akw Krsko, SVN 06. Juni 2008 (INES 1) Akw Philippsburg,...

  4. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    ab 2040 fürnoch mehr militärische Sicherheit sorgen. 100 Milliarden Euro schwer ist auch das Paket, das vor einem Jahr für die Bundeswehr angekündigt wurde. Viel zu wenig, jammern Militärexperten... * Propaganda | AfD | Rechtsextrem | Faschi | Po­pu­li Rechtsruck in Deutschland: AfD-Wählende sind keine Schafherde Mit 18 Prozent erreichte die AfD ein Rekord-Umfragehoch in Deutschland. Doch statt...

  5. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    Wikipedia Streitkräfte Pakistans Pakistan hat nach eigenen Angaben am 28. und 30. Mai 1998 (als Reaktion auf die 5 indischen Tests am 11. und 13.05.1998) sechs Atomtests erfolgreich durchgeführt. Experten gehen aufgrund der seismischenSignale allerdings davon aus, dass tatsächlich nur zwei Tests durchgeführt wurden... https://de.wikipedia.org/wiki/Pakistanisches_Atomprogramm...

  6. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    Newsletter XXI 2023 21. bis 27. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 1. Mai 1968 (INES 4 | NAMS 4,6) Atomfabrik Sellafield, GBR 1. Mai 1962 (franz. Atomtest...

  7. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    wieder in Betrieb zu nehmen. Mit dem Verbot der Verlagerung von Kernbrennstoffen ist dieser Plan aber nicht umsetzbar... * Trinkwasser | PFAS | Bodensee Gewässerschutzkommission fordert Verbot Experten warnen: Zu viel Chemikalien im Bodensee Im Trinkwasserspeicher Bodensee gibt es zu hohe Konzentrationen von schädlichen Industriechemikalien, sogenannten PFAS. Die Internationale...

  8. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    fürs Grundwasser: Der viele Regen verleitet zum Trugschluss Der Winter zu trocken, März und April zu nass. Die Annahme, das wäre gut fürs Grundwasser, ist so einfach nicht haltbar. Antworten vom Experten. Der Grundwasserpegel bereitet Experten immer wieder Kopfzerbrechen. Geringe Niederschläge in den vergangenen Jahren, lange trockene Perioden, kaum Schmelzwasser aufgrund ausbleibender...

  9. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Und in Deutschland? Die Ampel streitet, die jungen Aktivisten kleben sich fest, die Bürger verzweifeln an der vom Wirtschafts- und Klimaminister Habeck falsch kommunizierten Wärmewende. Der Expertenrat derBundesregierung rügt die Regierung dafür, dass sie zu wenig für den Klimaschutz tut. Der FDP-Verkehrsminister torpediert die Verkehrswende und der Bundeskanzler ist alles andere als der im...

  10. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    inGebäuden und Hallen betrieben werden. Sicherheitsabstände sind nicht einzuhalten und die Batterien lassen sich auch gefahrlos stapeln... 17. April Klimaziele | Gebäude und Verkehr | Expertenrat Klima Schlechtes Klima-Zeugnis für die Ampel Der Expertenrat fürchtet, dass Deutschland seine Klimaziele verfehlt. Kein Wunder, vor allem beim Verkehr geht nichts voran. Autofahren ist zu billig, und...

  11. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    zur Verbesserung des Klimas in der Regierungskoalition wahrscheinlich notwendig. Bei der Verpressung von CO2 unter dem Meeresboden gibt es durchaus Risiken. Diese seien aber kontrollierbar, sagen Experten. Auch Deutschland muss CO2 unter dem Meer speichern, um seine Klimaziele einzuhalten, fordert die "Deutsche Allianz Meeresforschung". Haben wir inzwischen so viel CO2 ausgestoßen, dass wir um...

  12. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    hin zu radioaktiven Abfällen. In der Arktis gibt es insgesamt eine große Zahl stillgelegter und aktiver Anlagen zur Öl- und Gasförderung sowie Bergwerke. Zu diesen gehören nach Angaben der AWI-Experten lokale Deponien mit giftigen Schlämmen, Seen voller aufgestauter Industrieabwässer oder Schutthalden aus dem Minenbetrieb. [...] Müll wieder wegräumen Als Konsequenz kann sich Langer vorstellen,...

  13. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr Neuer Rekord: im Januar mehr als 60.000 neue Solaranlagen in Deutschland installiert Allein im Januar wurden mehr als 60.000 neue Solaranlagen installiert. Experten rechnen für dieses Jahr beim Zubau mit neuen Rekorden. Doch was so imposant wirkt, reicht noch längst nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Zum...

  14. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    des Europarates ausgesprochen, umgesetzt hat Deutschland nur eine. Die Bundesregierung müsse mehr tun, halten die Fachleute in einem neuen Bericht fest. Deutschland unternimmt nach Meinung von Experten des Europarats nicht genügend gegen Korruption. Von 14 Empfehlungen, die das Antikorruptionsgremium Greco des Rates 2020 ausgesprochen hatte, sei nur eine bislang vollständig umgesetzt worden,...

  15. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    | Korrosion Riss | Penly Leitung im Notkühlsystem Bislang größter Riss an Akw in Frankreich entdeckt Ein Riss in einem französischen Atomkraftwerk bereitet Betreiber, Aufsichtsbehörde und Experten Sorge. Im Meiler Penly am Ärmelkanal ist eine Leitung des Notkühlsystems stark beschädigt. Ein Störfall der Stufe zwei wird ausgerufen. Der bislang größte entdeckte Korrosionsschaden in einem...

  16. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    Waffen geredet wird. Wer Diplomatie anmahnt, wird schnell moralisch niedergemacht. Das stört viele – und das ist verständlich. Manche, die jahrzehntelang Pazifisten waren, sind abrupt zu Militärexperten konvertiert. Alice Schwarzer und Wagenknecht fordern: sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen. Was ist daran falsch? Angesichts der Eskalationsrisiken scheint es das Vernünftigste zu sein,...

  17. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    die Ukraine vergangen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat damals die Zeitenwende ausgerufen: Was bedeutet das seitdem für die deutsche Rüstungsindustrie und für die Bundeswehr? Ein Gespräch mit dem Experten für Abrüstung Alexander Lurz von Greenpeace Deutschland.. der Freitag: Herr Lurz, Sie sind Experte für Abrüstung. Doch seit der sogenannten Zeitenwende, die Bundeskanzler Olaf Scholz als Reaktion...

  18. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    unsere Technik antreibt, hat schlicht zu hohe Kosten. Klimaschutz scheint einfach: Man muss nur auf Ökoenergie setzen. Doch leider ist es nicht trivial, genug Ökoenergie zu mobilisieren. Energieexperten schätzen, dass Deutschland etwa 2.000 Terawattstunden (TWh) an Ökostrom benötigen würde, wenn „grünes Wachstum“ möglich sein soll. Das wäre rund 4-mal so viel Strom, wie Deutschland heute...

  19. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Angst, dass wir in den Krieg hineingezogen werden?“ Immer dieses volksgemeinschaftliche „Wir“. Diese freundlichen Fragen an die stets gleichen Panzer-Export-freundlichen Draufschlag-Experten, die allen Think-Tanks oder Stiftungen angehören, deren Finanzierung, Interessen stets ungenannt bleiben, sind meinungsgetrieben, stimmungsmachend, für mich: beinahe unerträglich (schon rein handwerklich)....

  20. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    behaupten, dass die Erde sich nicht erhitzt? Es wird ja über kurz oder lang für alle sehr ungemütlich, auch für die Leugner. Die Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP) befragte nun Experten zu den Hauptgründen, warum Menschen ihrer Meinung nach den Klimawandel leugnen. "Unternehmen,die fossile Brennstoffe herstellen, finanzieren seit Langem Fehlinformationen über das Klima, die von...

Ergebnisse 2140 von 166