Ausgehend davon, dass erdgas“ benötigt wird, wurden 70 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    der vorhandenen fossilen Energiereserven nicht mehr gefördert und verbrannt werden, wenn das Ziel erreicht werden soll – konkret: bei Kohle und Erdgas 80 Prozent, bei Erdöl 30 Prozent. Noch viel mehr davon müsste im Boden bleiben, wenn 1,5 Grad angepeilt werden. Darauf hat jüngst der neue...

  2. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    haben diese Batterietechnologie jetzt mit der alkalischen Wasser-Elektrolyse kombiniert und so den neuartigen „Doppelspeicher“ entwickelt... * Erdgas | LNG | Gas Lobby Ausstieg Jetzt: Wie Stadtwerke gegen die mächtige Gas-Lobby rebellieren Deutsche Gas-Konzerne haben im Zuge der...

  3. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    Treibhausgas und wird unter anderem beim anaeroben Abbau organischen Materials in Böden, Meeressedimenten oder Gewässern freigesetzt. Auch aus Erdgas- und Gashydratvorkommen im Untergrund kann das Gas austreten. Doch ein Teil dieser potenziellen Methanquellen ist bisher noch blockiert: Der...

  4. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    von Rechtsradikalen, mit dem Siege eingefahren werden. Und ein Blitzableiter für den Frust funktioniert besonders gut... 25. Juni Niederlande | Erdgasförderung | Erdbeben Entscheidung der Niederlande Größtes europäisches Gasfeld wird wegen Erdbeben stillgelegt Das größte Erdgasfeld Europa wird...

  5. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    – anlässlich der dort stattfindenden Konferenz zur Finanzierung von Armutsbekämpfung und Klimaschutz. Gleichzeitig will Senegal aber bald auch Erdgas vor seiner Küste fördern. [...] Die Klimaschutzorganisation Fridays for Future und ihre Partner in Senegal lehnen die Gasstrategie ab. Sie plädieren...

  6. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Nach langen Diskussionen hat die Bundesregierung ihr Gebäudeenergiegesetz (GEG), das ursprünglich schon im kommenden Jahr den Einbaureiner Öl- und Erdgasheizungen verbieten sollte, entschärft. Jetzt soll die Regelung erst dort greifen, wo es kommunale Wärmepläne gibt. Während die Bundesregierung...

  7. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    um rund zehn Milliarden Euro entlastet werden, wenn die Stromsteuer und andere Abgaben abgesenkt würden. * Vereinigte Staaten | Heizgesetz | Erdgas Gasheizungen: Auch in den USA tobt der Streit US-Bundesstaat Washington setzt Entscheidung über Wärmepumpen in Neubauten aus. Endgültige Entscheidung...

  8. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    Robert Habeck unter Druck. Weiter stark umstritten ist das Gebäudeenergiegesetz mit seinem Ziel, ab Jahresende keine neuen Erdgas- und Ölheizungen mehr einzubauen. Wäre es nicht besser, das Gesetz zurückzuziehen und einen neuen Anlauf zu starten? Claudia Kemfert: Nein, das wäre grundfalsch....

  9. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    am Umschwung zum Ausbau der erneuerbaren Energien bewirkt. Zu sehr haben sich die klimaschädlichen Energieunternehmen aus den Sektoren Erdöl, Erdgas, Kohle und Atom an den unter Kanzlerin Merkel vollzogenen Abschwung des Ausbaus der erneuerbaren Energien gewöhnt und so ihre Geschäftsmodelle...

  10. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    ein Unternehmenssprecher mit... * Greenwashing | Fracking | Zertifikate Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas Eine Firma, die US-Erdgas als sauber zertifiziert, versagt bei der Erkennung von Lecks, fanden zwei Umweltorganisationen heraus. Kann es sauberes Fracking-Gas geben? Oder...

  11. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    Nach 63 Jahren fiel der Atomstromanteil im deutschen Energienetz auf null. Die übrigen Energiequellen - darunter vor allem Kohle, Windkraft, Öl, Erdgas, Solar und Biomasse - müssen einspringen, um den deutschen Strombedarf lückenlos zu decken. Wie sich der Strommix in Deutschland durch den...

  12. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Gasboiler als Heizungstechnik der Zukunft positionieren können, angetrieben mit erneuerbarem Gas.« Der Mann arbeitet aber für ein Unternehmen, das Erdgas verkauft. Wenn also jemand behauptet, mit Verbrennungsprozessen effizienter heizen, fahren oder etwas anderes erledigen zu können, ist...

  13. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    nun den Emissionshandel vorziehen. Seit 2021 gibt es in Deutschland in beiden Bereichen einen festen CO2-Preis. Unternehmen, die Benzin, Diesel, Erdgas oder Heizöl in Umlauf bringen, müssen dafür CO2-Zertifikate erwerben – zu einem gesetzlich festgelegten Preis. Ein Zertifikat berechtigt zum...

  14. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    schädigt auch Menschen, macht sie krank. Mehr noch: Die Anwohner an den Hunderttausenden Fracking-Bohrstellen sterben früher... * Russland | Erdgas | LNG Lieferung Weiter Gas aus Russland Russland ist Europas drittgrößter LNG-Lieferant. Ein Teil des Flüssigerdgases gelangt über Umwege auch nach...

  15. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    Wir haben festgestellt, dass dort kein CO2 entweicht. Aber wir haben im Umfeld dieser Speicher gefunden, dass besonders an alten Bohrlöchern Erdgas entweicht. Es ist denkbar, dass an diesen alten Bohrlöchern in Zukunft auch CO2 entweichen würde, wenn man in der Nähe CO2 verpresst... * Fukushima |...

  16. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    zu übersehen. Seit Mitte Dezember 2022 liegt der Koloss hier, als Import-Terminal. Er soll dazu beitragen, Deutschland unabhängiger von russischem Erdgaszu machen. Bundeskanzler Scholz hat das Terminal eröffnet. „Ein guter Tag für unser Land!“, hat er dabei gesagt. Das ist eine gewagte Behauptung,...

  17. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    keinen Ruf nach Verlängerung. «Denn die Anlagen sind alt, siesind auf den Abbau ausgerichtet.»... * Stadtwerke | Gaslobby | CORRECTIV Erdgas: Wie Stadtwerke die Gaslobby finanzieren Ausgerechnet Stadtwerke finanzieren die Arbeit des einflussreichen Lobbyverbandes Zukunft Gas. Wie viel Geld sie an...

  18. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Wirtschaftsministerium widerspricht. BERLIN taz | Die Organisation Lobbycontrol wirft der Bundesregierung eine zu große Nähe zur klimaschädlichen Erdgaswirtschaft vor. Am Mittwoch veröffentlichten die Lobbyismus-Kritiker:innen eine Studie mit entsprechenden Daten. Die Vorwürfe betreffen vor allem...

  19. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Die ersten LNG-Terminals im Norden sind in Betrieb - die Importmenge steigt stetig. Schwimmende Terminals sollen Deutschland mit Flüssigerdgas (LNG) versorgen: Zwei sind bereits in Betrieb, weitere sind in Bau oder Planung. In Wilhelmshaven hat der Regelbetrieb bereits begonnen und auch aus Lubmin...

  20. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    Index zeigt seit Jahrzehnten, dass sich Kriegsgebiete weltweit mit den Orten überschneiden, an denen die Energierohstoffe Uran, Kohle, Erdöl und Erdgas gefunden, gefördert oder transportiert werden. Energieressourcen waren schon immer ein wichtiger Auslöser, Katalysator und unterstützender Faktor...

Ergebnisse 120 von 70