Für den Suchbegriff erderwärmung“ benötigt wird, wurden 88 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    Davon würden nicht nur Russland und China, sondern auch die anderen ökonomischen Schwergewichte Asiens - Japan, Südkorea, Indien - sowie ihre Handelspartner profitieren... * Klimawandel | Erderwärmung | Meeresspiegel Nasa-Analyse: Klimawandel lässt Meeresspiegel unerwartet stark ansteigen Folgen des Klimawandels: Der globale Meeresspiegel ist 2024 stärker gestiegen als erwartet, zeigt eine neue...

  2. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    damit „keine hochproblematischen Pestizid-Mittel im Umlauf sind“. Zudem plant die Umweltschutzorganisation, die Kontrollen amtlicher Stellen intensiv zu überwachen. * Klimakrise | Erderwärmung | Alfred-Wegener-Instituts (AWI) | Online-Tool „Climate Storylines“ Was die Klimakrise mit der eigenen Lebenswelt macht Ein neues Online-Tool des Alfred-Wegener-Instituts zeigt live, wie sich die...

  3. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    wenn die globalen Temperaturen um 2,7 Grad ansteigen würden? Eine neue Studie prognostiziert dramatische Folgen. Die neuesten Erkenntnisse von Klimaforschern zeigen massive Konsequenzen der Erderwärmung: "Bei einem Anstieg der Temperaturen um 2,7 Grad wäre das Nordpolarmeer jedes Jahr über Monate eisfrei und an jedem Tag des Jahres lägen die Temperaturen über den vorindustriellen Extremen - eine...

  4. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Nutzung der Arktis für den Abbau von Bodenschätzen und die Schifffahrt. Felix Werner erläutert die völkerrechtlichen Regeln. Wohl in keiner anderen Region auf der Welt sind die Auswirkungen der Erderwärmung so deutlich spürbar wie auf der Arktis. Durch den Temperaturanstieg schmilzt das Eis im Nordpolarmeer seit Jahrzehnten – mit deutlichen Auswirkungen für die Menschen und die Ökosysteme. Die...

  5. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    und verschiedenen Klimamodellen, welcher Anteil der Erwärmung auf natürliche Phänomene - wie El Niño oder eine erhöhte Sonnenaktivität - zurückgeht, und welcher Anteil auf die menschengemachte Erderwärmung zurückzuführen ist... * Pestizid | DUH | Ewigkeitsgift Weit verbreitetes Ackergift Flufenacet Umwelthilfe erhöht Druck für Verbot von schädlichem Pestizid Die Umweltorganisation stellt...

  6. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    FDP liegt das demnach an Reformplänen beim Bürgergeld. Bei der AfD ergebe sich das aus einer komplizierten Interaktion aus Steuererleichterungen und den Anrechnungsregeln beim Wohngeld... * Erderwärmung | Erosion | Permafrost Rutschende Häuser und bröckelnde Küsten Tauende Böden bedrohen Millionen Arktisbewohner Durch höhere Temperaturen schmilzt nördlich des Polarkreises immer häufiger der...

  7. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Klimawandels deutlich höher seien als die Transformation zu einer CO2-freien Wirtschaft, "ganz zu schweigen von den Folgen potenzieller Massenmigration aus tropischen Regionen, welche durch die Erderwärmung aus der sogenannten Klimanische geraten". Dort werde das Leben aufgrund des feuchtheißen Klimas dann "einfach unerträglich"... 9. Januar Atomlobby | Milliardäre | Meinungsmacher Vor der...

  8. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    aus. Die Einkommensschere zwischen den grössten und kleinsten Landwirtschaftsbetrieben in Europa habe sich parallel dazu in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt... * Klimawandel | 1,5 Grad | Erderwärmung | Wetterextreme Bestätigt: 2024 wird wärmstes Jahr Jahresmittel wird erstmals über 1,5 Grad Erwärmung liegen Neuer Klimarekord: Aktuelle Messdaten bestätigen, dass das Jahr 2024 das wärmste...

  9. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 5. Dezember Klima | Temperaturen | Wetter | Wolken Erderwärmung: Sind weniger Wolken ein Grund, warum die Jahre immer wärmer werden? 2023 war das heißeste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. 2024 wird noch heißer. Nun zeigen Forscher einen überraschenden...

  10. Newsletter XLVIII 2024 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Kriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?

    Völkerrechts und des Völkerstrafrechts überzeugt, dann gilt es, sich auch in komplexen und politisch und diplomatisch herausfordernden Situationen widerspruchsfrei dazu zu bekennen. * Erderwärmung | Klimagipfel | 1,5-Grad Klimagipfel-Resultat von Baku "Ich bin kein Gegner der UN-Klimagipfel" Klimakonferenzen verschaffen den armen Ländern Gehör, sollten aber deutlich abgespeckt werden, sagt Mojib...

  11. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    fordern, den UN-Klimagipfel nicht mehr in Ölstaaten auszurichten. Außerdem sollte der Zugang von Fossil-Lobbyisten beschränkt werden. Die Weltklimakonferenz berät über die Eindämmung der Erderwärmung – doch nach einer Datenanalyse sind mindestens 1.773 Lobbyisten und Lobbyistinnen der Öl-, Gas- und Kohleindustrie ganz offiziell beim UN-Treffen in Aserbaidschan akkreditiert. Das gab die Koalition...

  12. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    Resch, der DUH-Geschäftsführer. Das habe verheerende Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung und für das Klima. Grund für die Lecks sei unzureichende Wartung und unregelmäßige Kontrollen. * Erderwärmung | Weltklimakonferenz | 1,5-Grad Vor Weltklimakonferenz Klimaforscher findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel »lächerlich« Die Welt hofft noch, die Klimaziele von Paris zu erreichen. Aber der Kieler...

  13. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 29. September Erderwärmung | Unwetter | Klimawandelleugner Hurrikan »Helene« War da was? Die USA erleben einen der schwersten Hurrikane ihrer Geschichte, es gibt Dutzende Tote – aber vielerorts wurde »Helene« in kürzester...

  14. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    die die Toledo Edison Company 1968 und 1973 bei Babcock & Wilcox bestellt hatte, wurde nur Davis-Besse-1 realisiert, die beiden anderen Einheiten wurden 1980 verworfen... 23. September Erderwärmung | Klimafolgenforschung | Artensterben Erdsystemforschung: Die Erde erhält einen jährlichen Gesundheitscheck Denn Forscher warnen: Wenn sich nichts ändere, seien bald sieben von neun „planetaren...

  15. Newsletter XXXVIII 2024 - 15. bis 21. September - Aktuelles+ Lassen sich menschliche Gehirne durch einen Input „für immer verrückt“ machen?

    Bahn ist Puls angetan. Trotzdem geht er nicht davon aus, dass sich kurzfristig etwas zum Positiven verändern wird. Infrastrukturpolitik sei eher ein Marathon als ein Sprint... * Klimawandel | Erderwärmung | Hochwasser Erderwärmung wird zum Starkregen-Turbo Weil das Mittelmeer immer wärmer wird, können Wetterlagen wie in diesem Monat Hochwasser in Europa katastrophal verstärken....

  16. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    (SFV) gemeinsam mit vier Privatpersonen Klage eingereicht. Sie werfen der Bundesregierung vor, dass ihre Klimaziele zu niedrig angesetzt sind. Die Maßnahmen würden nicht ausreichen, um eine Erderwärmung von 1,5 Grad zu verhindern. „Diese 1,5-Grad-Grenze ist nach dem Pariser Klima-Abkommen und unserer Ansicht nach aber verfassungsrechtlich verbindlich“, sagte der Rechtsanwalt der Klä­ge­r:in­nen...

  17. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    Baum? Kaum eine symbolische Übersetzung von Nachhaltigkeit kommt ohne Bäume, Blätter und Grün aus. Daran ist nichts falsch, Wälder sind (neben den Ozeanen) die wichtigsten Verbündeten gegen die Erderwärmung. Ungefähr ein Drittel unseres CO₂-Ausstoßes haben sie aufgesogen, ohne diesen wertvollen Dienst wäre der Klimawandel schon deutlich weiter vorangeschritten. Doch der Effekt hat eine...

  18. Newsletter XXXIV 2024 - 18. bis 24. August - Aktuelles+ Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen

    man spätestens im Juli 2024, als die SPD-Bundestagsfraktion das Positionspapier "Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Deutschland und Europa" vorlegte... * Energiewende | Erderwärmung | Kohleausstieg Klimaforscher fordern schnelleren Kohleausstieg Um die Erderhitzung zu bremsen, drängen Forscher auf einen schnelleren Kohleausstieg. Minister Habeck sagt, in der Kohleregion...

  19. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    Aufrufe von verschiedenen religiösen Imamen, dass die Jesiden Ungläubige sind und man das Recht hat, sie zu töten. Die genozidale Bedrohung ist noch lange nicht vorbei. * Klimapolitik | Erderwärmung | Kipppunkt Erdsystem Kipppunkte: 1,5 Grad sind kein Richtwert, sondern ein Limit Die aktuelle Klimapolitik birgt ein Risiko von 45 Prozent, mindestens einen Kipppunkt auszulösen, zeigt eine neue...

  20. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    bereits überschritten? Seit nunmehr zwölf Monaten in Folge ist es auf der Erde mehr als 1,5 Grad wärmer als in der vorindustriellen Periode von 1850 bis 1900. Das Pariser Klimaziel, die Erderwärmung auf im Schnitt 1,5 Grad zu begrenzen, ist damit zwar bis jetzt nicht komplett verfehlt, denn dazu müsste der Erwärmungstrend über längere Zeit anhalten. [...] Enhanced Rock Weathering: Gesteinsmehl...

Ergebnisse 120 von 88