Ausgehend davon, dass „energieversorgung“ benötigt wird, wurden 71 Ergebnisse gefunden.
| Referendum Italien plant Renaissance der Atomkraft Die italienische Regierung meint, das Land müsse auf Atomkraft setzen, um in der Energieversorgung autonom zu werden. Die italienische Regierung will erste Schritte unternehmen, um in dem Land wieder Strom mit Atomkraft zu erzeugen. Energie- und...
Natural Gas") für den Transport per Schiff – ist nach dem Ausfall billiger russischer Lieferungen im Zuge des Ukraine-Kriegs ins Zentrum der Energieversorgung geraten. Das ist vor allem in Deutschland zu beobachten. Die Lobbys haben die Krise genutzt, um den fossilen Energieträger in ein günstiges...
müssen afrikanische Staaten stärker dabei unterstützen, so einen Krisenreaktionsmechanismus aufzubauen... * Erneuerbare | Stromerzeugung | Energieversorgung Grün wie nie: BILD will nicht, dass du diese Wahrheit über unseren Strom erfährst! Hier einige Fakten, von denen einige sehr mächtige...
Stadtentwicklung und Industrie. [...] Wer verbraucht in Deutschland das meiste Wasser? Am meisten Wasser wird in Deutschland durch die Energieversorgung (44,2 Prozent), das verarbeitende Gewerbe inkl. Bergbau und Industrie (26,8 Prozent), die öffentliche Wasserversorgung (26,8 Prozent) und die...
Burger auf Interesse. Geschäftsführer Gunter Erfurt sprach von einem wichtigen Schritt, "um die massive Abhängigkeit Deutschlands bei der Energieversorgung der Zukunft zu reduzieren". Das Unternehmen prüfe nun das Interessenbekundungsverfahren und seine Bedingungen. Die Erwartung sei, dass damit...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
| Dekarbonisierung | Sektorenkopplung Energiewende auf dem Land: Warum wir auch mal kleiner denken müssen Dekarbonisierung bei der Energieversorgung muss auch ländliche Regionen erreichen. Die Sektorenkopplung bietet große Vorteile. Wie das praktisch funktioniert. Die deutsche Energiewende wird...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
(PFAS) gehören zu nur einer von vielen mutmaßlich gefährlichen Produktgruppen. Die Kosten für die Transformation zu einer nachhaltigeren Energieversorgung und die Reinigung von Gewässern, Böden und Luft steigen, je länger damit gewartet wird. Die Menschen zahlen für Umweltschäden sowohl in...
Warnungen vor einer Energiekrise, geschönte Darstellungen der „besten und sichersten Reaktoren“ der Welt... * Erneuerbare Energien | Energieversorgung | Strombedarf Energieversorgung ohne Atomkraft Wie Deutschland aktuell Strom erzeugt Die letzten deutschen Atomkraftwerke sind vom Netz: Seit...
auf energieintensiven Industrien basiert – auf Maschinenbau, Automobil- und Chemieindustrie – benötigen wir eine sichere und finanzierbare Energieversorgung. Damit diese auch zukünftig gewährleistet ist, investieren wir in großem Umfang in den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Als für die nukleare...
Durchbrüchen“ reden, aber was der 30-jährige Xie Heping in China gerade erfunden hat, könnte theoretisch eines Tages schon die Energieversorgung der Erde revolutionieren. Eine neuartige Methode, die von chinesischen Wissenschaftlern um den 30-jährigen Forscher Xie Heping entwickelt wurde,...
der Einführung, während sich zwei Jahre nach der Einführung 60 Prozent sogar für eine Reduktion auf 90 Stundenkilometer aussprachen... * Energieversorgung | Subventionen | Preisbremse Gas- und Strompreisbremse Kassieren Energieversorger Subventionen ab? Zum Jahreswechsel haben viele...
Das RWI und Frondel distanzieren sich auf taz-Anfrage allerdings von der Zahl... * Energiepreis Bremse | Strompreis | Gaspreis Energieversorgung in Radevormwald SWR. setzt die Energiepreisbremsen um Die Stadtwerke geben die finanzielle Entlastungen aus den Preisbremsen an die Kunden weiter. Diese...
Südafrikanischen Regierung kläglich. Geblieben aber sind Eskom die Milliarden Schulden des „Atomabenteuers“, die die Investitionskraft des Energieversorgungsunternehmen in moderne Stromerzeugung bis heute massiv geschmälert haben... * Erneuerbar | Wasserstoff | Atomstrom Erneuerbarer Wasserstoff:...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
| Methan | Gaspreis LNG: Wie viel Flüssiggas kommt derzeit in Deutschland an? Auch wegen des Ukraine-Kriegs setzt Deutschland bei der Energieversorgung inzwischen verstärkt auf Flüssiggas. Die ersten LNG-Terminals im Norden sind in Betrieb - die Importmenge steigt stetig. Schwimmende Terminals...
heißt eigentlich „ausgesessen“: Die Ex-Volksparteien haben die Energiewende schlichtweg boykottiert und damit auch das Paris-Abkommen... * Energieversorgung Ukraine | Diesel liefert Russland Die Ukraine kauft Dieselkraftstoff aus Russland statt auf Erneuerbare Energien zu setzen Im furchtbaren...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
Transformation“ sieht verlängerte Laufzeiten für Reaktoren über das geltende Maximum von 60 Jahren hinaus vor. Es gehe um eine bezahlbare Energieversorgung und die Erfahrung, dass in Tokio während der Hitzewelle dieses Sommers mit Stromausfällen gerechnet wurde... *** 21. Dezember Kohle | CO2 |...
aufgeständerte Anlagen, unter denen Trecker und Mähdrescher noch unter durchfahren können und so das Land bewirtschaftet werden kann... * Energieversorgung | Stromnetz | Blackout Missing Link: Die Sicherheit und Zukunft der Energieversorgung Als "Letztmaßnahme" könnte es nötig sein, dass in einem...
Kosten. Warum Politiker die tote Industrie trotzdem künstlich beatmen wollen. Die Atomdebatte ist die Untote im Streit um die Zukunft der Energieversorgung. Um sie soll es im heutigen zweiten Teil unseres kleinen, notgedrungener Weise höchst lückenhaften Rückblicks auf die Energie- und...
länger laufen zu lassen – über die derzeitige 60-Jahres-Grenze hinaus. Das Land konzentriere sich zunehmend auf Atomkraft als Lösung für die Energieversorgung. Laut einemDokument aus dem Handelsministerium prüfe die Behörde nun einen Plan, nachdem abgeschaltete Reaktoren von der bestehenden...
deutete sich bereits lange vor seinem Beginn an. Der Ukraine-Krieg war nicht nur eine Zeitenwende für die Politik, sondern auch eine für die Energieversorgung. Innerhalb weniger Monate endete die Verfügbarkeit von billigem Erdgas – in Europa, aber auch in der ganzen Welt, weil die Europäer jetzt...