Ausgehend davon, dass energieversorger“ benötigt wird, wurden 16 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    hoher See. Der Konzern Vattenfall zieht nun die Reißleine bei einem größeren Projekt. Auch andere Vorhaben sind gefährdet. Der schwedische Energieversorger Vattenfall hat sein 1,4-Gigawatt-Windpark-Projekt Norfolk Boreas vor der Küste Großbritanniens gestoppt. Hauptgrund dafür seien...

  2. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    Überblicksstudie warnt deshalb sogar davor, dass dadurch auf lange Sicht das Überleben der Menschheit gefährdet sein könnte... * Energieversorger | Energiepreis Bremse | Kartell Kartellamt leitet erste Verfahren gegen Energieversorger ein Kritiker hatten vielfachen Missbrauch der...

  3. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Steiermark senkt ab Juli Strompreis um 20,1 Prozent Das soll Kundinnen und Kunden bis zu 600 Euro Ersparnis im Jahr bringen, rechnet der Energieversorger vor, der seit Februar wieder zur Gänze dem Land Steiermark gehört Die Energie Steiermark senkt ihre Strompreise für mehr als 330.000 Kundinnen...

  4. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    die Kontamination weitgehend auf die in Monticello gelegene Anlage selbst. Warum er erstjetzt die Öffentlichkeit informierte, erklärte der Energieversorger nicht... * Wasserstoff | Rohstoff Vorkommen Was ein explodierender Brunnen für die Zukunft der Energie bedeutet Einige Fachleute vermuten...

  5. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    ... * EDF Frankreich | Laufzeitverlängerung AKW-Laufzeitverlängerung auf 80 Jahre im Gespräch Frankreichs Atomenergie-Desaster führt den Energieversorger EDF und die Regierung weiter in die Energie-Sackgasse. Statt jetzt entschieden umzulenken und den Ausbau Erneuerbarer Energien zu verstärken,...

  6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    Neckarwestheim geht in Kurzstillstand Neckarwestheim (dpa) - Um in den nächsten Monaten Deutschland mit Strom versorgen zu können, fährt der Energieversorger EnBW zum Jahreswechsel das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 herunter. Die 193 Brennelementesollen dann während eines Kurzstillstands von zwei...

  7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    einmal einen knappen Monat her, dass Elon Musk die Übernahme von Twitter für rund 44 Milliarden US-Dollar durchgezogen hat... * Japan | Energieversorger | Kartell Rekordstrafe und Unterlassungserklärung Große japanische Energieversorger müssen Kartellstrafe zahlen Die japanische Handelsaufsicht...

  8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    Vertrag, der Investitionen von Energiekonzernen absichert, das Aus: sehr zur Freude von Klimaschützern. [...] So verlangte der schwedische Energieversorger Vattenfall 4,7 Milliarden Euro von Deutschland wegen des Atomausstiegs. Am Ende einigte sich Berlin mit den Nuklearkonzernen auf...

  9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Unsinn einer solchen Entscheidung... * Frankreich | EDF | Radioaktiv Radioaktives Leck am AKW Civaux in Frankreich entdeckt Nach Angaben des Energieversorgers EDF wurde das Leck im Primärkühlkreis des AKW im Südwesten Frankreichs vor einigen Tagen bemerkt. Es bestehe kein Sicherheitsrisiko. Der...

  10. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    die Gegenmaßnahmen als nicht langfristig ein. Wegen mehrfach aufgetauchter, feiner Risse in Leitungen der Notfall-Kühlsysteme hatte der Energieversorger EDF (Électricité de France) Ende August angekündigt, zwölf seiner 56 Atomreaktoren in Frankreich abzuschalten – darunter drei des Kernkraftwerks...

  11. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    Jahr stillgelegt. Das Atomstromland Frankreich kämpft unterdessen mit zahlreichen Problemen seiner teuren und anfälligen AKW-Flotte. Der Energieversorger EDF Energy hat am Montag den britischen Atomreaktor Hinkley Point B‑1 im Südwesten des Landes endgültig abgeschaltet, nachdem Anfang Juli...

  12. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    | Uran Framatome und Westinghouse liefern Brennstoff an Temelín Westinghouse (USA) und Framatome (Frankreich) haben vom tschechischen Energieversorger ČEZ einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von Brennelementen für das Kernkraftwerk Temelín erhalten. Übersetzt mit...

  13. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    ... Fortum will alte finnische Atomkraftwerke länger laufen lassen Helsinki - Der mehrheitlich im Staatsbesitz befindliche finnische Energieversorger Fortum will die Laufzeiten für das Atomkraftwerk Loviisa mit zwei Blöcken verlängern. * Danke der Nachfrage, MIK geht's gut. Rüstungskonzern Triumph...

  14. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal

    Diese neu entstandenen Kostenrisiken hat die Atom-Finanzkommission bei ihrem Vorschlag zur Höhe des „Risikoaufschlags“, den die Energieversorger zur Deckung künftiger Kostenrisiken zu zahlen haben, nicht berücksichtigt. Da diese Risiken ebenso wie weitere bestehende Unsicherheiten über die...

  15. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05

    letzten Jahren wichtiger geworden. Mit geringen Kapitalkosten, kurzer Bauzeit und kleinen HTGR´s sind sie eine attraktive Option für private Energieversorger. Mit besten Sicherheitseigenschaften und die Akzeptanz der Öffentlichkeit ist kein großes Problem. Basierend auf diesen Gedanken hat die...

  16. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06

    30 Jahre alte Kohlekraftwerk "Van Eck" in Windhoek wieder angefahren worden, obwohl es offiziell seit zehn Jahren stillgelegt war. Der Energieversorger Nampower führt inzwischen Kampagnen für Stromsparen durch und bemüht sich, im Eiltempo vernachlässigte Anstrengungen auf dem alternativen...

Ergebnisse 116 von 16