Ausgehend davon, dass „energiesicherheit“ benötigt wird, wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
für die "Schock-Doktrin", bei der die Gasbetreiber ihre öffentlichen Botschaften und ihre Lobbyarbeit von der "Energiewende" auf die "Energiesicherheit" verlagert und zynisch die Gelegenheit genutzt haben, nach den durch die russische Invasion in die Ukraine ausgelösten Energieversorgungsproblemen...
Newsletter XXXVIII 2023 - Aktuelles+ 17. September - Eine Zukunft, vor der mir graut
für die "Schock-Doktrin", bei der die Gasbetreiber ihre öffentlichen Botschaften und ihre Lobbyarbeit von der "Energiewende" auf die "Energiesicherheit" verlagert und zynisch die Gelegenheitgenutzt haben, nach den durch die russische Invasion in die Ukraine ausgelösten Energieversorgungsproblemen...
auf die Reduzierung von Emissionen, die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit, die Förderung von Umweltgerechtigkeit und die Erreichung echter Energiesicherheit konzentriert“, heißt es in einer den Bericht begleitenden Mitteilung des Weißen Hauses: Es gebe keine Pläne für ein umfassendes...
2030 planen die führenden Industrienationen deutlich mehr Offshore-Windkraftanlagen. Auch Solarstrom soll zunehmen. Was bedeutet das für die Energiesicherheit? Die sieben führenden Industrienationen (G7) haben sich ehrgeizigere Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien gesetzt. Erstmals legten...
Energiekonzerns. Es werden viele nette Worte über Sport, Heimatstädte und anstrengende Tage gewechselt, obwohl es eigentlich um Kohle, Energiesicherheit und den lästigen Klimaschutz gehen soll. Nach dem Essen geht es am Kamin weiter: wie in einem Hollywood-Film, bei Whiskey und einer exklusiven...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
zu grüner Energie fokussiert, aber zugleich sind wir verpflichtet, Möglichkeiten der Erdgasförderung zu prüfen, die zu unserer eigenen Energiesicherheit und der Versorgung Europas beitragen könnte“, sagt der Premier. Auch Rikard Skoufias, CEO der staatlichen Gesellschaft zur Verwaltung von...
schafft mit dem Katar-Deal neue Abhängigkeiten Katar will sich mit Flüssiggas offensichtlich unverzichtbar machen für die deutsche Energiesicherheit. Und genau da wird es schwierig mit dem Deal. Kleine Mengen, große Pläne: Das katarische Energieministerium hat einen Gas-Deal mit Deutschland...
Gesprächen vertraute Personen übereinstimmend der Nachrichtenagentur Reuters. Der IRA ist ein 370 Milliarden schweres Förderpaket für die Energiesicherheit und die Bekämpfung des Klimawandels. Sowohl Scholz als auch Macron befürchteten einen US-Subventionswettbewerb mit unfairen Mitteln. Unklar...
ganze 10 Euro günstiger als amVortag und liegt erstmals seit Mai unter der staatlich festgesetzten Obergrenze von 40 Euro... * Gas sparen | Energiesicherheit | Gaskrise Deutschland muss Gasverbrauch laut Studie um 30 Prozent senken Um die Gaskrise zu überwinden, müssten sich Bürger noch deutlich...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
eine Reserve für den Notfall, damit in Süddeutschland die Netzstabilität erhalten bleibt. Was ist denn die Alternative? Nichts tun und die Energiesicherheit aufs Spiel setzen? Wir halten am Atomausstieg fest und zugleich ist die Breite der Partei nicht im großen Clinch mit dem Reservebetrieb. Wir...
Biriatu an der Atlantikküste sind ausgelastet... * Klimaschutz | Heizkosten | Kohleausstieg | AKW-Laufzeit Der Klima-Deal Alle reden über Energiesicherheit, nicht über Klimaschutz. Umso drängender wird das Jahrhundertthema. In dieser Woche hat Minister Habeck die Klimapolitik reanimiert. Ob sie...
[...] Noam, die systemischen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind enorm und umfassen wirtschaftliche Schocks, Nahrungsmittel- und Energiesicherheit, geopolitische Verschiebungen und den Klimawandel. Was letzteren betrifft, so ist es zwar schwierig, die Effekte des Ukraine-Kriegs auf das...
wie gedacht – oder macht das Treibhausgas SF6 in den Schaltanlagen der Windräder die positiven Eigenschaften zunichte? * Offshore | Ostsee Energiesicherheit in Europa: Ostsee-Anrainer starten siebenfache Erhöhung von Offshore-Windenergie bis 2030 Deutschland und Dänemark teilen sich in einem neuen...
stimmte nun auch das Repräsentantenhaus dem sogenannten Inflationsbekämpfungsgesetz zu. - IMHO Nicht vergessen, von den 370 Milliarden für Energiesicherheit wird leider ein beträchtlicher Teil in die Atomenergie fließen. * Fracking | System Change Energiepolitik Grünes Fracking, schwarze AKW...
Gründe sprechen dagegen, nicht zuletzt Sicherheitsbedenken. Doch sogar über nukleare Aufrüstung wird nun diskutiert. * Gas Öl Embargo | Energiesicherheit | Konsequenz Berlins Zukunft nach dem Gas-Embargo Darüber, was ein Verzicht auf russische Rohstoffe für die deutsche Hauptstadt und Brandenburg...
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
unterm Strich deutlich mehr. * Südkorea Atomkraft: Südkorea verabschiedet sich vom Atomausstieg Im Kampf gegen den Klimwandel und für mehr Energiesicherheit will die neue südkoreanische Regierung anders als ihre Vorgängerin auf Atomkraft setzen. * Energiewende | Bürgerenergie | Wind | Solar |...
daran, ihren Konkurrenten auf die Beine zu helfen... * Vereinigten Staaten | China | Russland | Uran Atomare Abhängigkeit von Russland Energiesicherheit ist mit Atomkraft nicht zu machen Atomenergie drängt Ökostrom aus dem Netz und verzögert den Energiesystemwandel. Die fossile Energiekrise lässt...
gebaut werden können Die Technologie dürfte sicherer sein als uranbetriebene Reaktoren und könnte auch einige der Sorgen Chinas um die Energiesicherheit zerstreuen... Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) IMHO Die Propaganda der Atomindustrie hat sich schon immer super gut...
Wichtige Bücher zum Thema Atomforschung, THTR etc.
sind faktisch nicht trennbar. Das Buch „STÖRFALL ATOMKRAFT“ vernetzt erstmalig die Debatten um Gesundheitsschutz, Ressourcen, Energiesicherheit, Terrorismus, Atomwaffen und Proliferation. Es liefert hochbrisante Argumente zur Debatte um die Laufzeitverlängerung und durchleuchtet faktenreich die...
THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
gezogen worden. Die Ausfälle sind vor der Kommunalwahl am 1. März zum Politikum geworden und haben zudem besorgte Fragen nach der Energiesicherheit beim Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ausgelöst." Destabilisierung der Wirtschaft droht Inzwischen beklagen viele große Firmen die...