Ausgehend davon, dass „energiepreise“ benötigt wird, wurden 37 Ergebnisse gefunden.
packen und einen Stromspeicher in den Keller stellen. KfW-Zuschuss 442 heißt das neue Füllhorn für dieVerkehrstransformation... * Habeck | Energiepreise | Stromsteuer Industrieverband will niedrigere Stromsteuer statt Industriestrompreis Robert Habeck sieht gute Chancen für einen...
dass eine "Pflicht zur Beteiligung von Anwohnern und standortnahen Gemeinden an Windparks im Grundsatz zulässig" sei. * Energiepreise | Energieverbrauch | Konjunktur Energieverbrauch sinkt im ersten Halbjahr um 7,1 Prozent Hohe Preise und die schwächelnde Konjunktur ließen in den ersten sechs...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
150 von insgesamt 220 Millionen Dollar. Der Dreh: Die Industrie und ihre Lobbyisten klagen in Bild und Ton auf allen Kanälen über steigende Energiepreise, grottenschlechte Wirtschaftspolitik, mangelnde Förderung und unerfüllbar teure Umweltauflagen der Behörden. Allein diese Faktoren seien für den...
Urteil in Berufung, doch die Befürworter von Gasheizungen haben vorerst die Oberhand... * Industrie Strompreis | Ausbau Erneuerbare | Energiepreise IW fordert Erneuerbaren-Ausbau Stromkosten für Wirtschaft laut Studie bald unfinanzierbar Mit der Abkehr vom Erdgas steigt der Strombedarf. Dafür ist...
Newsletter XX 2023 14. bis 20. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter...
t-online. Deutschland verpasse damit "bedauerlicherweise die Chance, ohne größeren Aufwand für mehr Klimaschutz und niedrigere Energiepreise zu sorgen". Aus Sicht der FDP bleibe die Laufzeitverlängerung "sinnvoll", sagte der FDP-Politiker... * Fossil Lobby | Klimaschutz verhindert | Golfstrom...
würden uns die Folgen solcher Handlungen nichts angehen. Dabei zahlen wir schon jetzt irre viel Geld, und zwar nicht nur für horrende fossile Energiepreise. Irgendetwas stimmt nicht mehr. Doch wo und was – und vor allem wieso? Die Lobby kennt die Regeln der Medien Was wir derzeit erleben, sind die...
Vorprodukten für die chemisch-pharmazeutische Industrie wurde schon vor Jahren in Länder mit weniger strengen Umweltauflagen und günstigen Energiepreisen ausgelagert, und derzeit gehendie Investitionen für neue Produktionsanlagen wegen der üppigen Subventionen direkt in die USA. Evonik baut in den...
Newsletter X 2023 5. bis 11. März *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter...
| Laufzeitverlängerung | Energiekrise Japan prüft Verlängerung der Laufzeiten alter Kernkraftwerke Durch den Krieg gegen die Ukraine sind die Energiepreise auch in Japan gestiegen. Eine Lösung sieht die Regierung insbesondere in der Atomkraft – einem Bericht zufolge sollen Meiler dafür länger am...
der Planet auf Dauer nicht aus... * Solar Förderung | Energiepreis Förderung von Solar 2022: Diese Entlastungen gibt es in diesem Jahr Die Energiepreise schießen zurzeit in die Höhe und Alternativen zur herkömmlichen Energiegewinnung sind so nachgefragt, wie noch nie. Wie PV-Anlagen zur...
... * Gaskrise | Milliardengewinn | Übergewinnsteuer Gaskrise sorgt für Milliardengewinn bei RWE Monatelang haben Unternehmen wie RWE an den Energiepreisen prächtig verdient. Jetzt will die Bundesregierung einen Teil der Gewinne der Krisenprofiteure „abschöpfen“. Düsseldorf In den vergangenen neun...
Deutschland tut doch genug für den Klimaschutz? Nein! Wenn die Klimakatastrophe voll zuschlägt, haben wir ganzandere Probleme als steigende Energiepreise. Mega-Dürren verursachen Trinkwassermangel und gigantische Hungersnöte, zig Millionen Menschen werden verhungern, Hunderte Millionen werden vor...
in Bürgerhand ist das Motto der Bürger-Energiegenossenschaft Rodgau-/Rödermark (Energo). Wie kommt die kleine Genossenschaft mit den hohen Energiepreisen zurecht? Über diese und andere Herausforderungen spricht Volker Feldmann, einer der beiden Vorstände. Die Energiepreise steigen und steigen....
Scheer: Hier werden zwei Dinge kombiniert: Einerseits die Sorge um eine sichere Energieversorgung und zweitens die Angst vorgaloppierenden Energiepreisen. Doch wer als Antwort auf eine fossile Energiepreiskrise die Nutzung oder gar den Ausbau der Atomenergie zu vorschlägt hat, der streut den...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
| Klimaschutz | Energiepreis | Ausbau Wind Solar Ökonomin: "Wir zahlen den Preis der verschleppten Energiewende" Klimaschutz oder bezahlbare Energiepreise? Die Energieökonomin Claudia Kemfert sieht in den hohen Energiekosten die Quittung für die Versäumnisse der vergangenen Jahre. Sie sagt:...
200 Milliarden Euro aus einem schuldenfinanzierten Sondervermögen an Verbraucher*innen und Unternehmen zum Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise zu zahlen. Dies wird aber bei Weitem nicht die Energiepreissteigerungen der fossilen und atomaren Energien seit dem letzten Sommer ausgleichen...
überzogene Gewinne von Solar- und Windstromerzeugern sind zu beenden. Schon vor dem Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine schossen die Energiepreise in die Höhe – aufgrund weltweiter Engpässe bei der Verfügbarkeit fossiler und atomarer Rohstoffe. Mit dem Krieg wurde dann vor allem der...
Newsletter XXXVI 2022 09. bis 16. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
Tasche greifen und teilweise mehr als 1000 Euro hervorholen. Jetzt stürzte der Kurs wieder auf 575 Euro ab. Ob das eine Trendumkehr bei den Energiepreisen bedeutet, ist jedoch ungewiss. Denn an der Börse werden Erwartungen gehandelt. Niemand weiß wirklich, was der Strom in den kommenden Wochen...