Ausgehend davon, dass energiepreis“ benötigt wird, wurden 36 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    die sich eine Solarstromanlage aufs Hausdach packen und einen Stromspeicher in den Keller stellen. KfW-Zuschuss 442 heißt das neue Füllhorn für die Verkehrstransformation... * Habeck | Energiepreise | Stromsteuer Industrieverband will niedrigere Stromsteuer statt Industriestrompreis Robert Habeck sieht gute Chancen für einen Industriestrompreis. Aus Sicht des BDI sollte besser die Stromsteuer...

  2. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    Die Richter urteilten im Fall von Mecklenburg-Vorpommern, dass eine "Pflicht zur Beteiligung von Anwohnern und standortnahen Gemeinden an Windparks im Grundsatz zulässig" sei. * Energiepreise | Energieverbrauch | Konjunktur Energieverbrauch sinkt im ersten Halbjahr um 7,1 Prozent Hohe Preise und die schwächelnde Konjunktur ließen in den ersten sechs Monaten den Strom- und Gasverbrauch sinken....

  3. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    des deutschen Chemieunternehmens Evonik mit 150 von insgesamt 220 Millionen Dollar. Der Dreh: Die Industrie und ihre Lobbyisten klagen in Bild und Ton auf allen Kanälen über steigende Energiepreise, grottenschlechte Wirtschaftspolitik, mangelnde Förderung und unerfüllbar teure Umweltauflagen der Behörden. Allein diese Faktoren seien für den unausweichlichen Weggang der Industrie aus dem Land...

  4. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    an der US-Westküste geht zwar gegen das im April gefällte Urteil in Berufung, doch die Befürworter von Gasheizungen haben vorerst die Oberhand... * Industrie Strompreis | Ausbau Erneuerbare | Energiepreise IW fordert Erneuerbaren-Ausbau Stromkosten für Wirtschaft laut Studie bald unfinanzierbar Mit der Abkehr vom Erdgas steigt der Strombedarf. Dafür ist Deutschland schlecht gerüstet, heißt es...

  5. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    Einer der Autoren einer internationalen Überblicksstudie warnt deshalb sogar davor, dass dadurch auf lange Sicht das Überleben der Menschheit gefährdet sein könnte... * Energieversorger | Energiepreis Bremse | Kartell Kartellamt leitet erste Verfahren gegen Energieversorger ein Kritiker hatten vielfachen Missbrauch der Energiepreisbremse prophezeit. Jetzt leitet das Kartellamt das erste...

  6. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Bijan Djir-Sarai am Montag dem Nachrichtenportal t-online. Deutschland verpasse damit "bedauerlicherweise die Chance, ohne größeren Aufwand für mehr Klimaschutz und niedrigere Energiepreise zu sorgen". Aus Sicht der FDP bleibe die Laufzeitverlängerung "sinnvoll", sagte der FDP-Politiker... * Fossil Lobby | Klimaschutz verhindert | Golfstrom Hurra, wir lassen die Ozeanzirkulation kollabieren!...

  7. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    versiegelt, illegal Waldgebiete gerodet – als würden uns die Folgen solcher Handlungen nichts angehen. Dabei zahlen wir schon jetzt irre viel Geld, und zwar nicht nur für horrende fossile Energiepreise. Irgendetwas stimmt nicht mehr. Doch wo und was – und vor allem wieso? Die Lobby kennt die Regeln der Medien Was wir derzeit erleben, sind die schleichenden Folgen eines seit Jahren nebelhaft...

  8. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    RWI. Er habe nachgerechnet und komme „auf Kosten von einer Billion Euro (1.000 Milliarden)“. Das RWI und Frondel distanzieren sich auf taz-Anfrage allerdings von der Zahl... * Energiepreis Bremse | Strompreis | Gaspreis Energieversorgung in Radevormwald SWR. setzt die Energiepreisbremsen um Die Stadtwerke geben die finanzielle Entlastungen aus den Preisbremsen an die Kunden weiter. Diese sollen...

  9. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    einzigartigen Dokumentenschatz basieren... * Japan | Laufzeitverlängerung | Energiekrise Japan prüft Verlängerung der Laufzeiten alter Kernkraftwerke Durch den Krieg gegen die Ukraine sind die Energiepreise auch in Japan gestiegen. Eine Lösung sieht die Regierung insbesondere in der Atomkraft – einem Bericht zufolge sollen Meiler dafür länger am Netz bleiben dürfen. Viele Länder beraten gerade...

  10. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    Boden, vergrößern die Wüsten um 50.000 Hektar zusätzlich und blasen 150 Millionen Tonnen Treibhausgase in die Luft. Täglich! Das hält der Planet auf Dauer nicht aus... * Solar Förderung | Energiepreis Förderung von Solar 2022: Diese Entlastungen gibt es in diesem Jahr Die Energiepreise schießen zurzeit in die Höhe und Alternativen zur herkömmlichen Energiegewinnung sind so nachgefragt, wie noch...

  11. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    als 400 Stellplätzen haben drei Jahre dafür Zeit... * Gaskrise | Milliardengewinn | Übergewinnsteuer Gaskrise sorgt für Milliardengewinn bei RWE Monatelang haben Unternehmen wie RWE an den Energiepreisen prächtig verdient. Jetzt will die Bundesregierung einen Teil der Gewinne der Krisenprofiteure „abschöpfen“. Düsseldorf In den vergangenen neun Monaten hat der Essener Energiekonzern RWE seinen...

  12. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    einige reden immer noch über die Klimakrise. Warum, Deutschland tut doch genug für den Klimaschutz? Nein! Wenn die Klimakatastrophe voll zuschlägt, haben wir ganzandere Probleme als steigende Energiepreise. Mega-Dürren verursachen Trinkwassermangel und gigantische Hungersnöte, zig Millionen Menschen werden verhungern, Hunderte Millionen werden vor den Folgen fliehen. Steigende Meeresspiegel,...

  13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    und die Entwaldung. All diese Faktoren haben sich in den letzten 50 Jahren weiter verstärkt, wie die Wissenschaftler aufzeigen... * Genossenschaft | erneuerbare Energien | Energiepreis Erneuerbare Energien stärken INTERVIEW Energiegenossenschaft setzt bei Preisgestaltung auf Sicherheit Rodgau/Rödermark – Energie in Bürgerhand ist das Motto der Bürger-Energiegenossenschaft Rodgau-/Rödermark...

  14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Jahreszeit. Bei etwa gleichen Kosten und geringerem Platzbedarf soll das System Aeromine etwa 50 Prozent mehr Strom erzeugen als eine vergleichbare Solaranlage, sagen die Hersteller... * Energiepreis | Kostenexplosion | Netzentgelte Lichtblick: Von 25 auf 40 Milliarden Euro – historische Kostenexplosion bei Stomnetzen nicht nachvollziehbar Die Strom- und Gaspreise steigen in Deutschland rasant....

  15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    den laufenden "Wiederkehrende Prüfungen" (WKP) dienen die PSÜ dazu, "ein AKW quasi auf Herz und Nieren zu prüfen", wie das Bundesumweltministerium informiert... * Energiewende | Klimaschutz | Energiepreis | Ausbau Wind Solar Ökonomin: "Wir zahlen den Preis der verschleppten Energiewende" Klimaschutz oder bezahlbare Energiepreise? Die Energieökonomin Claudia Kemfert sieht in den hohen...

  16. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    die Atomkraft von fünf Ländern ­dominiert, die 71 Prozent des ­gesamten Atomstroms erzeugen. Es sind – in dieser Reihenfolge – die USA, China, Frankreich, Russland und Südkorea... * Schulden | Energiepreis | Ausbau | Erneuerbare 200 Milliarden neuer Schulden wegen schwachen Ausbaus der Erneuerbaren Ein neuer staatlicher Schuldenberg von 200 Mrd Euro ist das Ergebnis des schwachen Ausbaus der...

  17. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    Gewinnen fossiler Energiekonzerne. Aber auch überzogene Gewinne von Solar- und Windstromerzeugern sind zu beenden. Schon vor dem Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine schossen die Energiepreise in die Höhe – aufgrund weltweiter Engpässe bei der Verfügbarkeit fossiler und atomarer Rohstoffe. Mit dem Krieg wurde dann vor allem der Erdgaspreis nach oben getrieben, da Putin Energie auch als...

  18. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    Waren für 16 Prozent der globalen Regenwaldabholzung verantwortlich – nur China sorgt durch Importe für noch mehr Rodungen... * Klimawandel | Erneuerbare Energien | Energiewende | Energiepreis Grün ist billiger: Energiewende wird Billionen Dollar einsparen Erneuerbare Energien sind kein notwendiges, aber teures Übel mehr. Das zeigen Forschende aus Oxford in einer aktuellen Arbeit. Ihr Modell...

  19. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    – zu Anfang 2023 bestellte, musste tief in die Tasche greifen und teilweise mehr als 1000 Euro hervorholen. Jetzt stürzte der Kurs wieder auf 575 Euro ab. Ob das eine Trendumkehr bei den Energiepreisen bedeutet, ist jedoch ungewiss. Denn an der Börse werden Erwartungen gehandelt. Niemand weiß wirklich, was der Strom in den kommenden Wochen oder gar Jahren kosten wird. Dazu gibt es zu viele...

  20. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    waren auf der Insel drei Reaktoren stillgelegt worden, zwei Anlagen in Dungeness im Südosten sowie Hunterston B‑1 in Schottland, im Januar 2022 folgte Hunterston B‑2... * Erneuerbar | Biogas | Energiepreis Mengenbegrenzung beim Biogas abschaffen und schneller Flächen für Windkraft ausweisen Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW drängt auf schnellen Ausbau aller Erneuerbaren, um so den...

Ergebnisse 120 von 36