Ausgehend davon, dass „energiekosten“ benötigt wird, wurden 15 Ergebnisse gefunden.
bislang 6 Atomreaktoren oder von Pourmokhtaris Ankündigung von dreimal soviel Atomkraft binnen 20 Jahren... * Frankreich | Uranabbau | Orano Energiekosten: Wieso wir Frankreichs Atomstrom teuer bezahlen Die Kosten für Frankreichs Kernkraftwerke steigen stetig. Nun könnte auch noch Niger als...
Wetterextreme nehmen zu und im Mittelmeerraum mehren sich auch in diesem Jahr wieder Hitze, Trockenheit und Brände. * Desinformation | Energiekosten | Energiesparen | Verunsicherung Wärmewende: Warum die Bereitschaft zum Energiesparen so gering ist Energie und Klima – kompakt: Viele Haushalte...
produziert hatte. Die wurden dann in der Gratiszeitung Österreich publiziert... * Strompreis | Stromnetz | Strombörse Nord-Süd-Konflikt bei Energiekosten: Billiger Strom für Söder Die Bundesländer im Norden produzieren erneuerbaren Strom und halten das Preismodell für unsolidarisch. Die im Süden...
Dazu erklärt Markus Adam, Chefjurist von LichtBlick: „Es ist sinnvoll, dass die Bundesregierung Haushalte und Unternehmen angesichts der hohen Energiekosten entlastet. Und es ist sinnvoll, Stromerzeuger an der Finanzierung der Entlastung zu beteiligen. Die Erlösabschöpfung ist jedoch das falsche...
hat der Bundestag die Gesetze zu den sogenannten Energiepreisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme verabschiedet. Damit sollen Kunden bei den Energiekosten schnell und wirksam entlastet werden... * LNG-Terminal | Ostsee | Pipeline Rügenerin über Bau von LNG-Terminals: „Wer kommt dann noch hierher?“...
bremse | Gaspreis | fossile Energien »Damit unser Land gut durch den Winter kommt« Ampel beschließt Gas- und Strompreisbremse Von hohen Energiekosten will die Bundesregierung Verbraucher im kommenden Jahr entlasten. Beim Kabinettsbeschluss dazu gab es Änderungen an den Finanzierungsplänen: Die...
können. Doch viele europäische Unternehmen und Privatleute versuchen derzeit, schnellstmöglich Solaranlagen zu installieren, um exorbitante Energiekosten zu vermeiden. Seit Russland seinen Angriff auf die benachbarte Ukraine begann, scheinen sich die Gas- und Strompreise in einer nicht enden...
Nach langen Diskussionen wurde dieses Fracking-Verbot mit guten Gründen vor Jahren vom Gesetzgeber erlassen... * Klimaschutz | Wohlstand | Energiekosten | Klimakatastrophe Quaschning erklärt: Wohlstandsverlust Viele denken, Klimaschutz läuft. Dabei haben wir eine Regierung, die das...
und Frankreichs wird vertagt. Beim EU-Gipfel inBrüssel verschärft Frankreichs Staatschef Macron den Ton weiter. Hohe Inflation, wachsende Energiekosten und jetzt auch noch Irritationen im deutsch-französischen Verhältnis – die unmittelbaren und mittelbaren Folgen des russischen Angriffs auf die...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
den Preis der verschleppten Energiewende" Klimaschutz oder bezahlbare Energiepreise? Die Energieökonomin Claudia Kemfert sieht in den hohen Energiekosten die Quittung für die Versäumnisse der vergangenen Jahre. Sie sagt: Klimaschutz und bezahlbare Preise für Energie – beides ist möglich. Die hohen...
ohne Weiteres möglich ist. Und eine Anwohner-Klage gibt es auch noch. Deutschland steuert auf einen schwierigen Winter zu – zumindest, was die Energiekosten betrifft. Auch deshalb wird die Diskussion um den Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke mit Verve geführt. Sollte jede mögliche...
zuletzt ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro von der Bundesregierung, um der Klimakrise zu begegnen... * Gas Krise | hausgemacht | Energiekosten Die Gas-Krise ist hausgemacht Meinung Im Winter droht uns eine Versorgungskrise mit Gas. Eine Ursache ist der Krieg in der Ukraine. Aber vieles...
anderen Anbieter am Day-Ahead Markt. Doch das Modell zur Preisfindung beleuchtet längst nicht alle relevanten Facetten und treibt zudem die Energiekosten für Verbraucher:innen in die Höhe. So drängt sich zunehmend die Frage auf, ob wir an Merit-Order wirklich festhalten sollten. * Pilzbericht |...
Häusern und Grundstücken installiert. * Greenpeace | Verbrenner Greenpeace: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Mrd. an Energiekosten Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen, kann die Energiekosten allein in Deutschland um...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
Schatten springen“ Union und FDP pochen auf längere AKW-Laufzeiten In der Ampel-Regierung bahnt sich der nächste Streit an. Wegen der hohen Energiekosten wächst derDruck auf Grüne und SPD, den Atomausstieg zu verschieben. - IMHO Ganz der alte Friedrich Merz, immer schön auf den alten Trampelpfaden...