Ausgehend davon, dass „energiekonzern“ benötigt wird und „rwe“ benötigt wird, wurden 32 Ergebnisse gefunden.
waren gegen das Vorhaben Sturm gelaufen und versuchten, es komplett auf Eis zu legen. Ein Antrag, das Gesetz zurückzuweisen, bekam im Sommer im Parlament jedoch keine Mehrheit... * Energiekonzern RWE | CO2-Emissionen | Klimakatastrophe Landwirt aus Peru klagt gegen deutschen Energiekonzern RWE Starke Gletscherschmelze bedroht Hof und Heim eines Bauern in den Anden. Er klagt gegen den...
wie etwa Waldbrände oder Überschwemmungen. [...] MitSpannung wird derzeit ein Urteil am Oberlandesgericht in Hamm erwartet. Dort geht es um die Klage eines peruanischen Bergbauern gegen den Energiekonzern RWE. Der Vorwurf: RWE sei wegen seiner enormen CO2-Emissionen mitschuldig an der Gletscherschmelze in den Anden, die seinen Wohnort bedrohe. * Elektromobilität | Förderungen | unsozial Bund...
mit großen Industrieunternehmen etwa, die zu dengrößten Emittenten klimaschädlicher Treibhausgase zählen? [...] Aktuell wird beim Oberlandesgericht in Hamm eine Klage verhandelt: gegen den Energiekonzern RWE. Dabei geht es nicht um die Flut im Ahrtal, sondern um den Palcacocha-Gletschersee in Peru - die Heimat von Saul Lliuya. Der Bergführer hat 2015 Klage gegen den Essener Energiekonzern...
Newsletter XXVI 2023 25. Juni bis 1. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 04. Juni 2008 (INES 0 Klass.?) Akw Krsko, SVN 06. Juni 2008 (INES 1) Akw...
Newsletter XXII 2023 28. Mai bis 3. Juni 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine nicht vollständige Liste bekannt gewordener Vorfälle und Freisetzungen von Radioaktivität... Auszug für diesen Monat: 04. Juni 2008 (INES 0 Klass.?) Akw Krsko, SVN 06. Juni 2008 (INES 1) Akw Philippsburg, DEU...
Newsletter XIII 2023 26. März bis 1. April *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese...
Newsletter VII 2023 12. bis 18. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese...
Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
Newsletter V 2023 29. Januar bis 4. Februar *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste von Unfällen und Freisetzungen von Radioaktivität. Einige dieser Informationen gelangten nur unter schwierigsten Bedingungen an die Öffentlichkeit. Sobald neue Informationen auftauchen, wird diese...
Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
vorzugehen. Ein RWE-Sprecher bestätigt, „Störer“ müssten mit Geldforderungen rechnen. ESSEN afp/epd | Nach der Räumung des Dorfs Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. „Natürlich müssen alle Störer mit einer Schadenersatzforderung rechnen“, sagte Konzernsprecher Guido Steffen der Neuen Osnabrücker Zeitung....
Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
und Temperaturen unter zehn Grad aus. Weiter geräumt wurde von der Polizei zunächst nicht... *** 12. Januar Lützerath | Räumung | Braunkohle Polizei beginnt mit Räumung der Baumhäuser Der Energiekonzern RWE fängt bereits mit dem Abriss leerstehender Gebäude an und hat einen Zaun um das Dorf errichtet. Die Räumung des von Klimaaktivisten besetzten nordrhein-westfälischen Dorfes Lützerath geht...
Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
07. Januar Lützerath | RWE | Räumung Studie: Lützerath Abbaggern unnötig – Hat RWE Grüne „über den Tisch gezogen“? Der Braunkohletagebau Garzweiler II soll erweitert werden. Dafür möchte der Energiekonzern RWE den Ort Lützerath abbaggern, unter dem weitere Kohlereserven liegen. Obwohl es breiten Protest aus der Gesellschaft gab, stimmten selbst die Grünen demKompromiss zu, der als faul...
Nachbarkreis Groß-Gerau. Doch dort und auch im Kreis-Parlament regt sich heftiger Widerstand. Einer Argumentation vom Land, zuständigen Regierungspräsidium Darmstadt und vom Betreiber, dem Energiekonzern RWE, es handele sich um ungefährlichen Müll, will man dort keinen Glauben schenken. Bei einerSondersitzung des Kreistages lehnte man unlängst über Parteigrenzen hinweg einstimmig eine Lagerung...
an den Energiepreisen prächtig verdient. Jetzt will die Bundesregierung einen Teil der Gewinne der Krisenprofiteure „abschöpfen“. Düsseldorf In den vergangenen neun Monaten hat der Essener Energiekonzern RWE seinen Gewinn mit 2,1 Milliarden Euro (Ebit) im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Zwar legte auch das Geschäft mit Erneuerbaren Energien ordentlich zu, aber den Großteil machte die...
aus Das AKW-Reaktor bleibt aus. Der Betreiber der "Rückbauanlage" im Landkreis Günzburg nennt neben den politischen Vorgaben weitere Gründe und widerspricht der FDP. Erstmals äußert sich der Energiekonzern RWE, der das zum Jahresende vom Netz genommene Atomkraftwerk in Gundremmingen (Landkreis Günzburg) betreibt, zu wiederholten Forderungen, Reaktor C wieder in Betrieb zu nehmen. Vor allem die...
zu schützen. Das Geld dafür ziehen sie den Steuerzahlern aus der Tasche. * Gasumlage | Energiemarkt | Gaspreis Wegen „Trittbrettfahrern" Habeck kündigt Überprüfung der Gasumlage an Der Energiekonzern RWE hat angekündigt, auf eine Erstattung aus der Gasumlage zu verzichten. Laut Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt es Gespräche mit weiteren Unternehmen über einen solchen Schritt. Nun soll...
Newsletter XXXII 2022 07. bis 13. August *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug...
Newsletter XX 2022 13. bis 19. Mai *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für...
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 12. Mai RWE | erneuerbar RWE verdient dank erneuerbarer Energie mehr Der Energiekonzern RWE ist mit einem Gewinnsprung ins laufende Jahr gestartet. Vor allem dank des Ausbaus der Kapazitäten im Geschäft mit erneuerbaren Energien und dafür günstigerem Wetterverdiente der...
Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
Newsletter XLVII 2021 13. - 20. Oktober *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus der...
Ebenfalls am Samstag beginnt in Essen ein zweitägiges RWE-Tribunal. Auf der Tagesordnung stehen personelle und strukturelle Verflechtungen und ökonomische Abhängigkeiten zwischen dem Energiekonzern RWE und der Kommunalpolitik. Außerdem kommen die Zusammenhänge von Extremwetterlagen und RWE zur Sprache.Es werden zahlreiche Zeug*innen und Sachverständige angehört. Veranstaltungsort des Tribunals...