Für den Suchbegriff „endlager“ benötigt wird, wurden 113 Ergebnisse gefunden.
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
für Menschenrechte bezieht ihre Informationen von einem Netzwerk von Aktivisten in Syrien. Die Nachrichtenagentur AFP konnte die Angaben zunächst nicht unabhängig überprüfen... * Ausstieg | Endlager | Kini Jödler Nach Kritik von Söder 70 Prozent wollen nach einem Atomendlager suchen – Sicherheit wichtiger als Schnelligkeit Knapp zwei Jahre nach dem Atomausstieg zeigt eine Umfrage: Die Mehrheit...
findet sich auch kein Betreiber für ein neues Atomkraftwerk. Ich glaube auch nicht, dass Friedrich Merz ein solches betreiben möchte. Diese Atomdebatte ist echt eine Nebelkerze... * Kosten | Endlager | Wiedereinstieg „Schwachsinnsdebatte“: Habeck schließt Atom-Comeback mit Merz aus Habeck hält die Debatte über den Wiedereinstieg in die Atomkraft für schwachsinnig. CSU-Chef Söder sieht das...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
den Rückbau der Atommeiler, die nicht einmal bezifferbar sind und für die es, nach Angaben des Rechnungshofs, fast keine Rückstellungen gibt. Das gilt auch für die explodierenden Kosten für die Endlagerung des gefährlichen Atommülls. Bekanntlich verfügt auch Frankreich über kein Endlager. Nun kommt also das dicke Ende für die Stromkunden in Frankreich, die nun für die verfehlte Politik tief...
muss erklären, wie die Zeit bis zur Inbetriebnahme neuer kerntechnischer Anlagen überbrückt werden könnte. Zudem müsste für eine mögliche neue Genehmigung einer solchen Anlage die Frage der Endlagerung und ihre Finanzierung ausfallsicher geklärt sein. Leonhard Birnbaum, der Chef von Deutschlands größtem Energieanbieter E.on erklärte kürzlich im Handelsblatt: Es wird in Deutschland kein privates...
und bedauere das auch, weil wir als Stadt die Bedeutung für Ahaus sehen. Ich bin aber dennoch froh, dass wir das jetzt mal grundsätzlich haben klären lassen. Wir wollen den Druck in Sachen Endlager-Suche hochhalten. Karola Voß, Bürgermeisterin der Stadt Ahaus Anti-Atom-Bürgerinitiativen demonstrieren Mehrere Bürgerinitiativen hatten vor dem Prozess-Start demonstriert. Viele aufgestellte...
nicht viel besser aus... Wikipedia en Nuclear power accidents by country#United_States Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 28. November Atommüll | Gorleben | Endlagersuche Gorlebens allerletztes Kapitel beginnt Das Erkundungsbergwerk für ein Endlager in Gorleben wird wieder zugeschüttet. Das erfreut die Atomkraftgegner im Wendland. Göttingen taz | Es ist der...
erläutert eine Studie, die das Netzwerk Steuergerechtigkeit gemeinsam mit der Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlichte. * Zwischenlager | Philippsburg | Castor-Transport Kritiker fordern Endlager Castor-Transport mit hochradioaktiven Abfällen in Deutschland erwartet – Protest formiert sich In Frankreich und England wurden Brennelemente deutscher Atomkraftwerke behandelt. Dabei blieb Abfall...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
Asse: Bergleute stoßen auf radioaktives Salzwasser Im maroden Atommülllager Asse II sind am Freitag Bergleute bei Bohrungen auf kontaminiertes Wasser gestoßen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) rätselt über die Herkunft. In der salzhaltigen Lauge seien laut BGE radioaktiver Wasserstoff (Tritium) und Cäsium-137 festgestellt worden. Die Messwerte hätten 15.000 Becquerel Tritium und 7...
Jahr seien die Menschen weltweit im Durchschnitt 50 Tage mehr gesundheitsgefährdenden Temperaturen ausgesetzt gewesen als dies ohne den Klimawandel zu erwarten gewesen wäre... * Atommüll | Endlager | Standortsuche „Hohe Wahrscheinlichkeit“ Atommüll-Endlager: Regierungskommission warnt vor Scheitern der Standortsuche Die Suche nach einem Atommüll-Endlager wird laut Prognosen noch viele...
sondern für eine bestimmte Menge des eingespeisten Stroms. Die Betreiber könnten dann ihre Anlagen zu Zeiten negativer Preise ohne Einbußen von Netz nehmen... 24. Oktober Schweden | Atommüll-Endlager | SFR Forsmark 500 Meter tief für 100.000 Jahre Schweden genehmigt Endlager für 12.000 Tonnen Atommüll Was in Deutschland noch 50 Jahre dauern könnte, hat Schweden als eines der wenigen Länder der...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
fühlt sich nicht sehr sicher an", meint Barbara Bügel aus Philippsburg, "aber wir haben es ja auch nicht in der Hand, daran etwas zu ändern. Uns war das schon ziemlich klar, dass das am Ende ein Endlager wird und kein Zwischenlager. Wer will denn den Müll haben?" [...] Peter Haake ist 76 Jahre alt und seit über dreißig Jahren für die SPD im Philippsburger Gemeinderat aktiv. Er kann sich noch gut...
Wann wird Salzstock Gorleben zugeschüttet? Arbeiten verzögern sich Eigentlich sollten die Arbeiten zum Verfüllen des Salzstocks Gorleben, der einst als möglicher Standort für ein Atommüllendlager galt, bereits begonnen haben. Doch sie verzögern sich. Atomkraftgegner vor Ort sind alarmiert. Rund 400.000 Tonnen Steinsalz sollten seit Mitte des Jahres von einer Halde zurück in das ehemalige...
Mitteilung mit den Sicherheitsbehörden der Länder und des Bundes sowie dem Eisenbahn-Bundesamt ab. Insider gehen davon aus, dass der Transport im November stattfindet... * radioaktive Abfälle | Endlager | Schacht Konrad Schacht Konrad: Genehmigung für Endlager hat Bestand In Salzgitter soll das bundesweit erste Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle entstehen. Der Kampf dagegen...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
eine hochwertige Kinderbetreuung anbieten, weil es den Kindern den bestmöglichen Start ins Leben ermöglicht und nicht, weil dies vielleicht die Geburtenrate erhöht. * Atommüll | Zwischenlager | Endlager Die Absurdität des Atomzeitalters: Planlos im Umgang mit alten Kraftwerken und Atommüll? Der Rückbau von Atomkraftwerken ist schwierig und geht nur langsam voran. Auch die Standortwahl für...
aus Bayern ist an Dreistigkeit und Unverschämtheit nicht zu überbieten», sagte der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer. Es sei «heuchlerisch und unverantwortlich», Bayern als Atomendlager auszuschließen, gleichzeitig neue Atomkraftwerke bauen zu wollen und zu meinen, der gesamte bayerische Atommüll könne in Niedersachsen abgeladen werden, sagte der Grünen-Politiker weiter. «Natürlich...
ohne Genehmigung. Der Grund, warum ein Gericht das Zwischenlager verboten hatte, ist die Sorge, dass die Kavernen nicht ausreichend gegen Terrorangriffe gesichert sein könnten... * Atommüll | Endlager | Wirtsgestein Experte über Suche nach Atommüllendlager: „Politik hält bis 2074 nicht durch“ Eine sichere Ruhestätte für hochstrahlenden Abfall soll erst in 50 Jahren gefunden sein. Das wird nicht...
veröffentlicht, welche Städte ab 50.000 Einwohner:innen einen besonders hohen Prozentsatz an versiegelten Flächen aufweisen. Ganz vorne stehen dabei Ludwigshafen und Heilbronn... * Atommüll | Endlager | Standortsuche Radioaktiver Abfall in der BRD Ganz großes Kapitel Suche nach Endlager für hochradioaktiven Müll könnte bis 2070er Jahre dauern. Exbehördenchef mahnt zu Beschlüssen für komplexes...
in einem Hintergrundgespräch gesprochen hat, sind aufgebracht. Dass Projekte des Kaffeekonzerns mit Steuergeldern bezuschusst werden, sei ein doppelter Skandal... * Atommüll | Zwischenlager | Endlager Atommüll in SH: Problemfall Zwischenlager Bis zu 100 Jahre dauert es wohl noch, bis es ein Endlager für den hochradioaktiven Abfall deutscher Kernkraftwerke gibt. So lange bleibt er in den...
in der Asse zu tun, und deshalb bleibt und ist die Rückholung oberste Priorität.“ In der Hauptauffangstelle des Schachtes, in 658 Metern Tiefe, kommt nach Angaben der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ungefähr 1 Kubikmeter Wasser pro Tag an – zuvor seien es 12,5 Kubikmeter gewesen. Ein großer Teil des Wassers werde nun in größerer Tiefe, nur wenige Meter von den eingelagerten Atomfässern...
hinter der der Energiekonzern RWE und einige Stadtwerke stehen, fordert laut Landgericht von Bund und Land die Übernahme der Kosten für den Abbau der Anlage. Auch sollen sie Entsorgung und Endlagerung des strahlenden Materials übernehmen. HKG hatte die Klage gegen Bund und Land NRW im Februar eingereicht (Az.: 10 O 59/23). [...] In Verhandlungen über die Kostenübernahme habe kein Kompromiss...