Ausgehend davon, dass emsland“ benötigt wird, wurden 52 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    Jülich, der Arbeitskreis Umwelt Gronau, die Initiative SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster und das Bündnis AgiEL (Atomkraftgegner:innen im Emsland) rufen gemeinsam mit der Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus" zur Teilnahme an der Protestkundgebung am jetzigen Sonntag, 20. August, um 14 Uhr...

  2. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    am Montag genau 100 Tage zurück: Am 15. April gingen die letzten drei Atomkraftwerke Isar 2 (Bayern), Neckarwestheim 2 (Baden-Württemberg) und Emsland (Niedersachsen) endgültig vom Netz. Seitdem wird von manchen gern das Schreckgespenst an die Wand gemalt, Deutschland könne seinen Strombedarf...

  3. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    eine Koalition der Aussteiger. Das Ende der Atomenergie wurde gesetzlich definitiv festgelegt. Am 15. April 2023 gingen die letzten drei AKW Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 vom Netz. Die kurze, aber teure Episode war vorbei. Doch endet sie wirklich? Es gibt Kräfte, die ein neues Kapitel...

  4. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    bei der BI in Ahaus. Heute begann in Lingen auf dem Marktplatz zudem die zweitägige Protestaktion des Bündnis AgiEL - Atomkraftgegner:innen im Emsland aus Anlass des Besuches des BASE-Infomobils. Das BASE will über Endlagermöglichkeiten reden, das AgiEL zeigt auf, wo auch heute noch in Deutschland...

  5. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    Zu tun bleibt trotzdem einiges. Das System der Stromversorgung in Deutschland hat die Abschaltung der Atomkraftwerke Isar 2 bei Landshut, Emsland und Neckarwestheim 2 gut verkraftet. Im ersten Monat ohne deutsche Atomkraft ist der Strom an der Börse nicht teurer geworden, sondern sogar billiger....

  6. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland ist Geschichte. Am Abend des 15. April 2023 koppelten Techniker die Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 ab. Nach 63 Jahren fiel der Atomstromanteil im deutschen Energienetz auf null. Die übrigen Energiequellen - darunter vor allem...

  7. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Nuclear Fuels Wie gefährlich ist die Produktion von Brennelementen in Lingen? Das Risiko für einen Super-GAU ist mit der Stilllegung des AKW Emsland in Lingen gesunken. Und damit auch die Gefahr einer radioaktiven Verseuchung ganzer Landstriche - oder? Lingen ist Kernkraftstandort, seit Langem....

  8. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    die Marktmacht Russlands im Bereich Atombrennstoffe aber weiterhin ist, illustriert eine aktuelle Nachricht zur Brennelementefabrik in Lingen im Emsland, die einer Tochter der französische Atomfirma Framatome, Advanced Nuclear Fuels (ANF), gehört. ANF will dort künftig zusammen mit der...

  9. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    Irak befriedet sei, vorbei. Nichts war "accomplished". Keines derUS-Kriegsziele war erreicht worden... * Atomausstieg | Isar | Neckarwestheim | Emsland AKW schleppen sich ins Ziel Während Teile der Politik weiter über eine Zukunft der Atomkraft debattieren, geht den deutschen Anlagen längst die...

  10. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    TÜV-Plaketten projiziert. Auch auf Isar 2. Mit Lichtprojektionen an den verbliebenen aktiven Atomkraftwerken Neckarwestheim 2, Isar 2 und Emsland hat die Umweltorganisation Greenpeace gegen Atomkraft protestiert. Die Aktivistinnen und Aktivisten projiziertenabgelaufene TÜV-Plaketten auf die...

  11. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    Lingen | Urananreicherungsanlage Gronau | Forschungsreaktor Garching Liebe Freundinnen und Freunde, noch 48 Tage bis zur Abschaltung der AKW Emsland, Neckarwestheim II und Isar II - wieviele Tage noch bis zur Stilllegung der Brennelementefabrik Lingen, der Urananreicherungsanlage Gronau und des...

  12. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    jetzt! Eigentlich hätte die Atomkraft in Deutschland an Silvester Geschichte sein sollen. Doch statt die letzten drei AKWNeckarwestheim 2, Emsland und Isar 2 wie geplant am 31.12.2022 abzuschalten, dürfen sie noch bis zum 15. April 2023 im sogenannten Streckbetrieb weiterlaufen. Namhafte...

  13. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Lingen | Urananreicherungsanlage Gronau | Forschungsreaktor Garching Liebe Freundinnen und Freunde, noch 61 Tage bis zur Abschaltung der AKW Emsland, Neckarwestheim II und Isar II - wieviele Tage noch bis zur Stilllegung der Brennelementefabrik Lingen, der Urananreicherungsanlage Gronau und des...

  14. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    eine Schlüsselrolle bei der Energiewende, dem Ersatz fossiler Energien wie der Kohle durch erneuerbare Energien aus Wind und Sonne... * AKW Emsland | Risse | ausgestrahlt Letztmaliges Wiederanfahren des AKWEmsland – überflüssig und riskant Alle drei AKW laufen schon den ganzen Winter über nur für...

  15. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    will nach Angaben von regionalen Anti-Atomkraft-Gruppen prüfen, ob die Brennelementefabrik am Atomkraftwerk in Lingen (Landkreis Emsland) erweitert werden darf. Die Atomkraftgegner aus dem Emsland beziehen sich auf ein Schreiben des Bundesumweltministeriums, das auch dem NDR in Niedersachsen...

  16. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    ist da nix zu sehen, im Gegenteil: Der Kreml soll weiterhin Zugang zum westeuropäischen Atommarkt und zur Brennelementefertigung im Emsland bekommen. Dazu kommt, dass mit der Mikhail Dudin diese Woche die Lingener Brennstäbe für die kasachische Brennelementefabrik Ulba abtransportiert werden...

  17. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    mit dem Kreml-Konzern Rosatom plant. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die von Framatome betriebene Brennelementefabrik in Lingen/Emsland. Das Joint Venture soll nunmehr nicht – wie noch vor einem Jahr geplant – in Deutschland registriert werden, sondern in Frankreich....

  18. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    haben SPD und Grüne jedoch bekanntlich zugestimmt, dass die drei noch verbliebenen Atomkraftwerke am Netz bleiben: Die Reaktoren Emsland, Neckarwesheim-2 und Isar-2 sollen, vorerst bis Mitte April, weiter Strom produzieren. Führende Freidemokraten haben bereits signalisiert, dass ihnen das nicht...

  19. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    in Sachsen-Anhalt Mit den Stimmen der Ampelkoalition hat der Bundestag am 11. November den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 bis Mitte April erlaubt. Der Atomausstieg istdamit in ernsthafter Gefahr. FDP, CDU/CSU und AfD haben bereits erklärt, dass ihr Ziel eine...

  20. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Bild. Ausgerechnet zumKarnevalsbeginn am 11.11. stimmte der Bundestag für einen temporären Weiterbetrieb der Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis zum 15. April 2023. Während die Narren der Republik den Beginn der fünften Jahreszeit feierten, stimmten um 11.11 Uhr die Abgeordneten –...

Ergebnisse 120 von 52