der AfD nicht entschieden ist, lässt der Verfassungsschutz die Hochstufung ruhen. Und solange diese juristische Frage nicht geklärt ist, dürfte auch die politische Debatte in der Mitte nicht vorankommen. * Klimawandel | Ozean | CO2-Emissionen | Versauerung Am Kippunkt Die Ozeane halten das Ökosystem im Gleichgewicht. Genau deswegen drohen sie mittlerweile zu versauern Die globale Erwärmung schreitet nicht nur voran. Sie beschleunigt sich, wie eine Untersuchung zeigt, die kürzlich auf der...
Klimakiller Methan-Lecks in Niedersachsen aufgedeckt: 17 Energie-Anlagen strömen das Treibhausgas aus Das Treibhausgas Methan trägt zu rund einem Drittel der Erderwärmung bei. Trotzdem arbeiten Behörden und Unternehmen nur halbherzig daran, die Emissionen einzudämmen. Rund ein Drittel der weltweiten Methan-Emissionen stammt aus der Energiewirtschaft. Um diese Emissionen zu senken, ist seit 2024 die Europäische Methanverordnung in Kraft. Sie gilt für die Betreiber von „fossilen...
IPPNW fasste am Donnerstag in einer Erklärung die Ergebnisse einer unter anderen von ihr in Auftrag gegebenen Studie zusammen, wonach die NATO-Aufrüstung die Klimaziele gefährde: 2024 verursachte die NATO 40 Prozent mehr militärische Emissionen im Vergleich zu 2021. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die die ärztliche Friedensorganisation IPPNW gemeinsam mit weiteren Nichtregierungsorganisationen anlässlich der Bonner Klimazwischenkonferenz und des NATO-Gipfels in Den Haag veröffentlicht. Auf...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
mit 5,9 bis 9,8 Milliarden Euro sowie auf den Verkehrsbereich mit rund 1,9 Milliarden, wie Swantje Fiedler, Co-Autorin der Studie und wissenschaftliche Leiterin beim FÖS, mitteilte. Interessant: Die Höhe dieser Ausgaben, die zu mehr Emissionen führen können, entspricht in etwa den geplanten jährlichen Mitteln von rund zehn Milliarden Euro, die aus dem neuen Infrastruktur-Sondervermögen speziell für den Klimaschutz eingesetzt werden sollen und in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) der...
Energien Dazu ist Uruguay unabhängig von Weltmärkten und geopolitischen Krisen. «Fragen Sie mich, welche Auswirkungen dieser tragische Krieg in Europa auf den Elektrizitätssektor in Uruguay hatte – null», sagte Méndez zum ZDF. Die CO₂-Emissionen in der Stromproduktion sind laut dem «Spiegel» im Vergleich zu 1990 um 98 Prozent gesunken... * Photovoltaik | Biodiversität | Artenschutz Erneuerbare Energien Feldlerchen gewöhnen sich auch an Solarparks Große Freiflächenanlagen für Photovoltaik...
MHL 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 31. Mai China | Erneuerbare | CO₂-Emissionen Sinkende CO₂-Emissionen Aber in China! Die chinesische Regierung sorgt dafür, dass die CO₂-Emissionen sinken. Erleben wir eine neue Ära im Kampf gegen die Erderhitzung? Berlin taz | Es könnte die beste Nachricht des Jahres sein: In China, dem...
eine Kooperation im Nahen Osten öffentlich, bei dem auch ein staatlich gestützter Fonds der Emirate mitmischt. Trump behauptete während seiner Reise auf Nachfrage, von dem Krypto-Projekt wisse er gar nichts. * China | Erneuerbare | Emissionen Energiewende in China: Eine Wende – in Zeitlupe Chinas Emissionen sinken. Was das bedeutet "Aber die Chinesen..." – dieser Halbsatz, in eine beliebige deutsche Klimaschutzdiskussion geworfen, klingt wie ein universelles Totschlagargument. Nach dem Motto:...
ins Nachbargebäude 777 weiterfraß. Im Gegensatz zum Brand von 1957 waren die Luftfilterbänke nicht mehr cellulosebasiert und damit brennbar, sondern aus Glasfaser und hielten dem Feuer größtenteils stand. Daher war die Abschätzung der Plutoniumemission deutlich geringer: 0,14 g bis 0,9 g (Median 0,3 g). Eine größere Pu-Kontamination fand in den Jahren 1968/1969 durch unsachgemäßen Umgang mit Flüssigabfall statt. Kühlschmierstoffe und Lösungsmittel aus dem Produktionsprozess, die mit Plutonium...
für das Klima. IMO plant CO2-Steuer und Abgas-Sanktionen Jetzt plant die IMO den nächsten Schritt. Die Mitgliedsstaaten der UN-Organisation einigten sich im April, die klimaneutrale Schifffahrt durch CO2-Steuern anzukurbeln. Und die IMO setzte Emissionsziele für die Jahre bis 2035 fest. Bis 2030 soll beispielsweise der Treibhausgasausstoss der Schifffahrt um 20 Prozent geringer sein als 2008. Mitgliedsländer, die die Klimaziele nicht erreichen, werden sanktioniert. Dazu soll es ein...
und bei der SPD bis Dienstagnacht eine Mitgliederbefragung läuft: "Wir werden umgehend nach Beginn der Wahlperiode ein Gesetzespaket beschließen, das die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS), insbesondere für schwer vermeidbare Emissionen des Industriesektors und für Gaskraftwerke ermöglicht."... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ 27. April 2025 Abhängigkeit | China | Vereinigte Staaten | Erneuerbare | Stromspeicher Neue Energie-Phase, bürgernahe Vision und...
das Thema intensiv. Im Entwurf für den Koalitionsvertrag heißt es: „Wir werden umgehend ein Gesetzespaket beschließen, welches die Abscheidung, den Transport, die Nutzung und die Speicherung von Kohlendioxid insbesondere für schwer vermeidbare Emissionen des Industriesektors und für Gaskraftwerke ermöglicht“. Die Potenziale und Risiken der bisher favorisierten CO₂-Verpressung unter der deutschen Nordsee hat ein Forschungsverbund untersucht und er mahnt jetzt in einem Zwischenbericht: Aufgrund...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
bis 2030 im Rahmen einer Kraftwerksstrategie realisiert werden. Die Koalition plant zudem ein Gesetzespaket, das die Abscheidung, den Transport, die Nutzung und die Speicherung von Kohlendioxid insbesondere für schwer vermeidbare Emissionen des Industriesektors und für Gaskraftwerke ermöglicht. Die CO2-Speicherung offshore soll außerhalb des Küstenmeeres in der ausschließlichen Wirtschaftszone und des Festlandssockels der Nordsee erfolgen sowie onshore, wo geologisch geeignet und dieses...
Den Wert ermittelten die Autor:innen, indem sie die ausgelagerten Kosten des Autoverkehrs in verschiedene Kategorien aufteilten. Darunter fallen Faktoren, die sofort zu Einsparungen führen, wie etwa die Verringerung von Treibhausgasemissionen, Luftschadstoffen, Unfällen und Stau. [...] Je günstiger, desto besser Die volkswirtschaftlichen Einsparungen durch das Ticket potenzieren sich, je mehr Menschen das Ticket nutzen. Dies ließe sich wiederum am einfachsten durch einen günstigen Preis...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Organisationen ist das Gas, welches zu 99,8 Prozent aus dem Wirkstoff Sulfurylfluorid besteht, bis zu 7.500-mal klimaschädlicher als das Treibhausgas CO₂. Brandbeschleuniger der Klimakrise Sie sagen, dass allein 2022 die deutsche Sulfurylfluorid-Emission rund 3 Millionen Tonnen CO₂ entsprach. Das ist in etwa so viel wie die jährlichen Emissionen einer Stadt der Größe Gelsenkirchens. [...] Die Klage geht gegen das BVL, da diese zuletzt im Herbst 2024 die Zulassung für ProFume verlängerte....
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
wir mehrere Dutzend juristische Auseinandersetzungen geführt – insbesondere gegen die gesamte rechtsextreme Nachrichtensphäre. Auch gegen die CDU Leipzig haben wir kürzlich eine einstweilige Verfügung erwirkt... * Klimakrise | Fossile | CO₂-Emissionen 36 Energiekonzerne verursachen die Hälfte der weltweiten CO₂-Emissionen Eine Studie untersucht, welche Unternehmen weltweit mit dem größten Kohlendioxidausstoß in Verbindung stehen. Drei Dutzend sind es nur, die allein die Hälfte der Emissionen...
und den demokratischen Rechtsstaat untergräbt. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen – bevor es zu spät ist und der rechtsextreme Oligarch mit seinem Geld auch unsere Demokratie zerstören kann. * Klimawandel | Klimaziele | CO2-Emissionen Deutschland hat 2024 sein Klimaziel erreicht Laut Umweltbundesamt hat Deutschland 2024 weniger Treibhausgase ausgestoßen, als es die Klimaziele erlaubt hätten. Verbesserungsbedarf gibt es im Bau- und Verkehrssektor. Deutschland hat im vergangenen Jahr...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
Wie kann es sein, dass dieses Thema bei all den genannten Tools dennoch gar nicht auftaucht? Wahrscheinlich spielt da die Sorge eine Rolle, von der AfD als „linksradikal“, „parteiisch“ oder „voreingenommen“ geframed zu werden... * Fossile | CO2-Emissionen | Klimaklage Klimaklage gegen Shell Umweltschützer ziehen vor höchstes Gericht Die Klimaklage gegen den Gas- und Ölkonzern Shell geht in die nächste Runde. Umweltschützer gehen vor der höchsten Instanz in den Niederlanden, dem Hohen Rat, in...
Small Modular Reactors (SMR) - erleichtert werden, die es in Großbritannien bisher nicht gibt. Die Regierung verspricht sich Tausende zusätzliche Arbeitsplätze und erhofft sich günstigeren Strom und eine höhere Energiesicherheit bei weniger Emissionen. Die kleineren Reaktoren waren auch in der deutschen Debatte zum Atomausstieg als Alternative genannt worden. In Deutschland waren die letzten drei Atomkraftwerke im April 2023 abgeschaltet worden. [...] Die Umweltorganisation Greenpeace zeigte...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
doppelt so viel wie die rund 8,5 Billiarden Joule in allen bekannten Gasreserven der Erde zusammen“, betonen die beiden Forschenden. Diese Energie sei immerhin ausreichend, um den globalen Energiebedarf für rund 200 Jahre lang mit Netto-Null-Emissionen zu decken... 21. Januar Rechtsradikale | Verfassungswidrig | AfD-Verbotsantrag Initiatoren wollen Debatte: Wird das AfD-Verbot Thema im Bundestag? Kommende Woche soll ein Antrag auf ein AfD-Verbot im Bundestag beraten werden. Die Initiatoren...
so viel Methan ausgetreten wie noch nie bei einem Einzelereignis. 465.000 Tonnen des Gases - und damit mehr als bislang angenommen - gelangten durch das Leck in die Atmosphäre, wie aus drei Studien hervorgeht. Im Verhältnis zu den weltweiten Emissionen ist die Menge des freigesetzten Methans aber gering. [...] Rohre eigentlich nach neun Tagen leer Flugmessungen Anfang Oktober 2022 hätten großflächiges Austreten von im Meerwasser gelöstem Methan, hieß es beim DLR. Demnach stieg ein Teil des...