Ausgehend davon, dass effizient“ benötigt wird, wurden 51 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten

    eingefordert, dann aber werden die "Erneuerbaren" nur noch als das Problem schlechthin kommuniziert. "Erneuerbare" brauchen so viel kritische Materialien und "seltene Erden" und weil sie so effizient sind, führen sie zu enormen Steuerausfällen... * 21. Mai 2021 - Atomkraft: China und Russland verfestigen Kooperation mit neuen Reaktoren * 20. Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Oman will...

  2. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten

    Privathaushalte klimafreundlichen Wasserstoff für den Eigengebrauch produzieren – die Technik dafür entwickeln zurzeit deutsche Forscher. Die Anlage besteht aus speziell angepassten kleinen, effizienten Windrädern, mit deren Strom dann Wasserstoff durch Elektrolyse gewonnen wird. Das so erzeugte Gas kann direkt zum Heizen verwendet oder in speziellen Tanks gespeichert werden... *** Seitenanfang...

  3. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute

    erreicht als mit getrennten Gasturbinen im offenen Betrieb und konventionell befeuerten Dampfkraftwerken. Kombikraftwerke gehören mit elektrischen Wirkungsgraden von bis zu 63,08 % zu den effizientesten konventionellen Kraftwerken... * Ökostrom Mit dem Begriff Ökostrom werden üblicherweise Stromlieferverträge bezeichnet, mit denen ein direkter Geldfluss zwischen dem Abnehmer und Anbietern...

  4. Die Uranstory

    Colin Boxall, Robin W. Grimes Thorium ist einfach ein Wundermaterial, heißt es immer wieder: Das Element könnte in einer neuen Generation von Kernreaktoren zum Einsatz kommen, und dort sicher, effizient und CO2-arm Energie erzeugen. Darüber hinaus gilt es als ungeeignet für eine militärische Zweitverwertung. Denn anders als Uran taugt das Material zunächst nicht für einen Einsatz in Atomwaffen....

  5. 26. Apr. 2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl - 5 Jahre nach Fukushima

    weltweit, zu Wasser und zu Lande, egal in welchem Lande. Hauptsache das Bevölkerungswachstum wird gebremst und das Bruttosozialprodukt geht ab wie Schmidts Katze. So geht vorausschauende, effiziente Politik. 5 Jahre nach Fukushima. Die IAEA hilft spätestens seit 2012 weltweit bei der Vertuschung aller Unfälle so gut es geht. In der INES-Liste werden nur die Vorfälle der letzten 6 Monate...

  6. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010

    es zu den Themenschwerpunkten deutlich: "Nutzung von Hochtemperaturprozesswärme in Verbindung mit fossiler, nuklearer und solarer Kraftwerkstechnik." Konkret: "Hier sollen die Potentiale des effizienten Einsatzes von Hochtemperaturprozesswärme in Verbindung mit fossilen, nuklearen und solarthermischen Kraftwerkstechniken ausgelotet werden." Bereits am 18. März 2010 ist das Ende der Einreichfrist...

  7. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07

    nuklearen Konzepte den Herausforderungen nicht gerecht werden könnten. Doch wenn in der Zukunft günstigere Sicherheitskonzepte, mehr Umweltverträglichkeit und eine stärkere Nutzung thermisch effizienterer Systeme gefordert werden, dann würde die Zeit für den HTR noch kommen, so sein Fazit. Aber: Der HTR wird auf die „externe Spaltstoffzufuhr angewiesen“ bleiben, im Gegensatz zu anderen Systemen....

  8. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07

    innovativ und kreativ, wie seiner Presseerklärung zu entnehmen ist. "'Ich möchte, dass Nordrhein-Westfalen sich beteiligt an der Entwicklung von Reaktoren der IV. Generation. Hierbei geht es um effizientere, inhärent sichere und entsorgungsärmere Reaktoren.' Pinkwart verwies auch auf die Möglichkeit, dass NRW nach dieser Entscheidung auch im Bereich Kernenergieforschung am 7....

  9. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04

    bündeln, um etwas zu erreichen. Sozialforen sind ein offener Raum, indem die Beteiligten voneinander lernen, sich in ihrer Verschiedenheit respektieren, über gemeinsame Positionen nachdenken und effiziente Aktionen durchführen. Höchste Zeit, dass sich so etwas auch in Hamm entwickelt. Interessenten können sich gerne melden (siehe Impressum); falls sich in den nächsten Monaten etwas tut, erhalten...

  10. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05

    über die Fortführung des genehmigten Sicheren Einschlusses oder des weiteren Abbaus der Anlage THTR, für den wie für andere kerntechnische Abbauvorhaben allgemein ein verfügbares Endlager eine effiziente Maßnahme wäre, besteht bis auf weiteres nicht. Es genügt nicht, wie von Ihnen vorausgesetzt, ein Endlager zu bestimmen, sondern es muss auch ein Endlager für alle Arten radioaktiver Abfälle...

  11. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05

    flicken. Doch für eine Entwicklung weg von der Abhängigkeit vom Öl helfen weitere unflexible Großkraftwerke nicht. Gefragt ist der massive Ausbau erneuerbarer Energien, kombiniert mit weit effizienteren, dezentralen Gaskraftwerken, die flexibel an die wechselnde Energiemengen aus Sonne, Wind und Biomasse angepasst werden können. Atomkraftwerke decken derzeit nur knapp 3 Prozent des weltweiten...

Ergebnisse 4151 von 51