Ausgehend davon, dass „e-auto“ benötigt wird, wurden 6 Ergebnisse gefunden.
"Auch die zahlreichen Enthaltungen während dieser Abstimmung lassen einen moralischen Kompass vermissen und ebnen indirekt einer künftigen schwarz-blauen Koalition den Weg", hieß es weiter... * E-Auto | Ladeinfrastruktur Induktives Laden Wenn der Strom aus der Straße kommt Beim Fahren Strom tanken: Dass das schon heute möglich ist, beweist ein Technik-Konsortium mit Stellantis als...
erklärte die KfW der dpa. [...] Antragsberechtigt sind lediglich Eigentümer oder Eigentümerinnen von Wohngebäuden, die bereits ein Elektroauto besitzen... 26. September Förderung | Solarstrom | E-Auto Neue Förderung von E-Autos: Politik für die, die schon haben E-Auto-Besitzer sollen Staatsgeld bekommen, wenn sie mit eigenem Solarstrom tanken. Damit werden einseitig Hauseigentümer gefördert. Als...
anders als bisherige Batterien ohne flüssige Elektrolyte, erwärmt sich nicht so stark und hat eine hohe Speicherkapazität. Zudem werden superschnellem Ladezeiten erwartet. "Das bringt das E-Auto in eine neue Dimension", sagt Dudenhöffer. "Der Hersteller, der damit als erster auf den Markt kommt, hat gewonnen." * 5. September2008 (INES ? Klass.?) Ascó, ESP Diese Vorfälle aus dem Jahre 2008 sind...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
China. Das Handelsvolumen zwischen dem Reich der Mitte und den Mercosur-Staaten beträgt rund 180 Milliarden Dollar, zwischen Mercosur und den EU-Staaten gut 120 Milliarden Dollar... * Volkswagen | E-Auto Förderung | Strompreis VW stellt weniger E-Autos her – der Anfang vom Ende? Deutsche Autokonzerne verlieren den Anschluss bei E-Mobilität. Während man gegen höhere Emissionsgrenzwerte vorgeht,...
hat es als erste Firma einen Natrium-Ionen-Akku in Massenproduktion geschickt. Bald darauf zog der Konkurrent Hina nach, und dessen Energiespeicher debütierte schließlich im Sehol E10X, dem ersten E-Auto, das auf diese Technologie setzt. Der ist primär als kompakter Stadtflitzer gedacht, denn in Sachen Reichweite sind die "Salzakkus" noch keine Konkurrenz für die über Jahrzehnte stetig...
wird nicht reichen, um unser Wirtschaftsmodell zu erhalten. Verschwendung ist keine Option mehr. Eine Entgegnung auf Malte Kreutzfeldt. Die Energiewende ist angeblich ganz einfach. Man muss nur E-Autos bestellen, die Häuser dämmen und Wärmepumpen einbauen – und schon ist das Klima gerettet. So sieht es jedenfalls sinngemäß unser ehemaliger taz-Kollege Malte Kreutzfeldt, der daher glaubt, dass...