agiert“, sagte sie der Funke Mediengruppe. Nach dem Treffen in der Schweiz lägen aus ihrer Sicht genug Anhaltspunkte vor, um ein Prüfungsverfahren über die Verfassungsmäßigkeit der AfD einzuleiten... * Klimaschutz | Klimageld | CO2-Zertifikate 18,5 Milliarden für Klimafonds Deutschland verzeichnet Rekorderlös mit CO2-Zertifikaten Im vergangenen Jahr nimmt Deutschland mit CO2-Zertifikaten für den Verkehrs- und Energiesektor so viel Geld ein wie nie. Zwar zahlen Unternehmen für die Zertifikate,...
in einem Interview mit »SFGate«: »Sie sind etwas dystopisch, aber das ist KI auch«, sagte er. »Wir wollten etwas, das die Blicke auf sich zieht – mit langweiligen Botschaften zieht man keine Blicke auf sich.« * Klimaschutz | Betrug | CO2-Zertifikate Milliarden-Betrug mit Klimazertifikaten aus China Hat ein chinesisches Unternehmen mit gefälschten Klimaprojekten mehr als eine Milliarde Euro eingenommen? Darauf deuten Recherchen des DW-Investigativteams gemeinsam mit "ZDF Frontal" hin. Der...
ermöglicht, in denen acht Prozent der Menschheit lebt: Australien, Kanada, Israel, Japan, Neuseeland, Südkorea, das Vereinigte Königreich und die USA. Tax Justice Network berechnet den Anteil dieser besonderen Gruppe... * Energiewende | CO2-Zertifikate | Biokraftstoff Treibhausgasminderungsquote "Gewinner beim Betrug mit der THG-Quote ist die Mineralölindustrie" Alle zu Unrecht ausgestellten CO2-Zertifikate und darüber angerechnete Treibhausgasquoten müssen zur Marktbereinigung aberkannt...
Klimaforschung in Oslo (CICERO) hat daher untersucht, wie sich Temperatur- und Niederschlagsextreme in den nächsten zwei Jahrzehnten verändern werden – und welche Regionen betroffen sind... 11. September China | Klimaschutz | Betrug mit CO2-Zertifikaten Klimaschutzprojekte in China: Skandal um Fake-CO2-Projekte weitet sich aus Neue Ermittlungsergebnisse zeigen: 45 Klimaprojekte in China stehen im Verdacht, nur vorgetäuscht zu sein. Umweltministerin Lemke kündigt Konsequenzen an. Erstmals...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
am Donnerstag. Die geplanten Kürzungen stünden »beispielhaft für den Widerspruch zwischen gesetzten Zielen und der tatsächlichen Politik«... * China | Klimaschutz | Betrug | Zertifikate Klimaschutzprojekte in China Umweltbundesamt verweigert CO2-Zertifikate wegen Betrugsverdacht Das Umweltbundesamt (UBA) hat acht Klimaschutzprojekten in China wegen möglichen Betrugs die Zertifikate verweigert. Bei sieben Projekten seien "gravierende Ungereimtheiten" aufgetaucht, ein weiteres Projekt sei...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
Peabody einer tödlichen Strahlendosis von "mehr als 700 rem" aus, was 7 Sv entspricht. Er starb 49 Stunden nach dem Vorfall... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 23. Juli Greenwashing | Emissionshandel | CO2-Zertifikate Greenwashing im Emissionshandel UNO will CO2-Schwindel bei Großkonzernen beenden Seit Jahren stehen CO2-Gutschriften unter Verdacht, Chevron, Apple & Co. zu helfen, ihre Klimabilanz zu schönen. UN-Generalsekretär Antonio Guterres will den...
in Ozeanen und Ökosystemen sei eines der größten Menschheitsprobleme... * Greenwashing | Klimaneutral | Zertifikate Das Milliardengeschäft mit der Klimaneutralität: MDR-Recherche von „FAKT“ für Das Erste zeigt Netzwerk hinter dem Verkauf von CO2-Zertifikaten Mithilfe umfangreicher Nachhaltigkeitsprogramme wollen Unternehmen früher oder später klimaneutral sein. Wo das nicht aus eigener Kraft klappt, helfen gekaufte CO2-Zertifikate aus Klimaschutz-Projekten. Eine aktuelle MDR-Recherche zeigt...
(INES 4) Los Alamos, NM, USA 31. Dezember 1978 (INES 4) Akw Belojarsk, UdSSR, Rus * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 31. Dezember Greenwashing | klimaneutral | CO2-Zertifikat Eins, zwei, Klimaschummelei – CO2 kompensieren leicht gemacht Die ZDF-Frontal-Redaktion zeigt auf, wie einfach es ist, mit CO2-Zertifikaten noch das klimaschädlichste Produkt grün zu waschen. CO2-Gutschriften sind dafür gedacht,...
die unerwünschten Folgen wieder einzudämmen. Hier könnte Lindner Ernst machen mit seinem Postulat, der Staat müsse sein Geld clever ausgeben... 17. November CO2-Emissionen | Zertifikate | Klimaschutzprojekte | Greenwashing Betrug mit CO2-Zertifikaten? Warum so viele Waldprojekte Schwindel sind Rettet man einen Wald vor der Kettensäge, kann man CO₂-Zertifikate beantragen - und diese für viel Geld an Unternehmen verkaufen, die ihre Emissionen ausgleichen, sich grün rechnen wollen und plötzlich...
vom deutschen Medienkonzern Axel Springer SE betrieben wird und Millionen Nutzer in 30 Ländern hat. Man habe die Journalisten angewiesen, über den Krieg in Gaza mit einer pro-israelischen Tendenz zu berichten... * Afrika | Emissionshandel | CO2-Zertifikate CO2-Zertifikate – der nächste Rohstoff aus Afrika Ein Unternehmen in Dubai will grosse Teile afrikanischer Länder übernehmen, um in den Wäldern CO2-Gutschriften zu ernten. Die afrikanischen Wälder absorbieren 600 Millionen Tonnen...
die Sektoren auf Kurs kommen, will die FDP nun den Emissionshandel vorziehen. Seit 2021 gibt es in Deutschland in beiden Bereichen einen festen CO2-Preis. Unternehmen, die Benzin, Diesel, Erdgas oder Heizöl in Umlauf bringen, müssen dafür CO2-Zertifikate erwerben – zu einem gesetzlich festgelegten Preis. Ein Zertifikat berechtigt zum Ausstoß einer Tonne CO2 und kostet derzeit 30 Euro. Viel zu wenig, um den Marktteilnehmern und Verbraucher:innen zu signalisieren, dass sie fossile Brennstoffe...
an natürlicher Strahlung, der ein Mensch über ein ganzes Jahr ausgesetzt sei... *** 27. Januar CO2-Emission | Kompensation | CO2 Zertifikat Lizenz zum Verschmutzen Immer mehr Firmen wollen klimaschädliche Emissionen kompensieren. Mit solchen CO2-Zertifikaten lässt sich das Gewissen beruhigen, aber der Klimawandel nicht stoppen Rund zwölf Stunden dauert ein Flug von Berlin in die indische Metropole Mumbai, inklusive Umstieg. Pro Passagier*in entsteht dabei ein Klimaschaden in Höhe von knapp...
Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
Die Situation in Frankreich macht deutlich: Atomkraftwerke sind kein Garant für eine sichere Energieversorgung. Im vergangenen Jahr fiel zeitweise die Hälfte der Reaktoren aus und produzierte so wenig Strom wie seit 30 Jahren nicht mehr... * CO2-Zertifikate | Brennelemente | Streckbetrieb Kompensationsprojekte Der große Schwindel mit den CO₂-Zertifikaten Viele Unternehmen kaufen sich mit freiwilligen CO2-Zertifikaten von ihren Emissionen frei. Doch ein Großteil dieser Zertifikate ist wertlos,...