Ausgehend davon, dass brüssel“ benötigt wird, wurden 70 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen

    als ihr Betrieb verschlingt. Das aber hält die EU-Kommission nicht davon ab, die Ausgaben für den Forschungsreaktor Iter demnächst zu 100 Prozent als Klimaschutz-Maßnahme zu verbuchen. Dass die Brüsseler Behörde dies versucht, geht aus internen EU-Dokumenten hervor, die dem SPIEGEL vorliegen. Bei einem davon handelt es sich um den Vorschlag für eine Abänderung der 2007 getroffenen Entscheidung...

  2. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018

    Rudolf Schulten Oak Ridge National Laboratory – historische Kontinuitäten German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung (Buch) Westfälischer Anzeiger-Besitzer Ippen flüchtet! „Thessaloniki: Die Vernichtung der...

  3. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2018

    Rudolf Schulten Oak Ridge National Laboratory – historische Kontinuitäten German Angst beim HTR in China: „Altmaier hilf!“ Kritik an Generation IV und Thorium-Reaktoren Thoriumkongress in Brüssel Wasserstoff und HTR Südafrika - Uranbergbau “Linksextremes Schmierblatt” Graswurzelrevolution Abrechnung (Buch) Westfälischer Anzeiger-Besitzer Ippen flüchtet! „Thessaloniki: Die Vernichtung der...

  4. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07

    zu umgehen. In den Ministerien, Universitäten und Instituten formulieren sie alle schon eifrig die Förderanträge für ihre nukleare Karriere. Sie werden inzwischen nicht mehr in Berlin, sondern in Brüssel eingereicht. Das ist der Unterschied. Hurtado hilft HTR-Forschung Einer, der den Unterschied begriffen hat, ist Professor Antonio Hurtado. Der Spanier hat – wie sollte es anders sein – in Aachen...

  5. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07

    alle jubelten, sondern der links- und basisorientierte EU-Parlamentarier Tobias Pflüger lud etwa 70 Atomkraftwerksgegner aus der Bundesrepublik zu einem Hearing in die heiligen Hallen der EU nach Brüssel ein. Und eine kleine Aktion am symbolträchtigen Atomium durfte am nächsten Tag selbstverständlich nicht fehlen. Tobias Pflüger war mit dieser Initiative der einzige bundesdeutsche...

  6. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02

    an die NRW-Landesregierung gestellt. Neben der Frage nach dem bisherigen Umfang der Steuerzahlungen bzw. Steuerbefreiungen haben wir unsere Verwunderung darüber ausgedrückt, dass es sich die Brüsseler EU-Kommission erlaubt, eine durch und durch gescheiterte Reaktorlinie 13 Jahre nach der Stillegung des THTR´s als "bedeutend für die Kernindustrie" darzustellen. - Und damit auch noch satte...

  7. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04

    Hierfür haben verschiedene Firmen und Forschungseinrichtungen im Jahr 2000 das HTR-Technology Network (HTR-TN) gegründet. Hier eine kleine Chonologie: Im Januar 2000 wurde eine Konferenz in Brüssel mit Teilnehmern aus 11 Ländern durchgeführt. Im November 2000 fand sich ein Steuerungskomité mit Cogema (Frankreich), VTT (Finnland) und Bund Deutscher Techniker e. V., Hagen (BDT, Deutschland)...

  8. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04

    Liest man seine Selbstdarstellungen, ist es eine Stätte pulsierenden Lebens und Heimstatt ungestümen Forschungsdranges. Nicht all zu weit der belgischen Grenze gelegen und damit auch nahe Brüssel. Fixpunkt der begehrlichen Blicke aller Lobbyisten hin zu den millionenschweren EU-Fördertöpfen. In diesem Forschungszentrum wird unermüdlich für den technischen Fortschritt geforscht –...

  9. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04

    für fossile Energieträger und die Atomkraft." Angesichts der vielen Atomkraftaussteiger und erklärter Nichtnutzer der Atomenergie innerhalb der EU ist es sehr verwunderlich, dass sich in Brüssel sehr wenig Widerstand gegen die eindeutige Bevorzugung der Nuklearenergie in der EU regt. Wo bleiben die entschlossenen Initiativen der deutschen Bundesregierung für einen EU-Atomausstieg? Wo bleibt die...

  10. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05

    der EU die Geldquellen für die Atomindustrie auch weiterhin kräftig sprudeln, hat die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz des Verbands der Nuklearindustrie Foratom (European Atomic Forum) in Brüssel einen Appell an die EU-Politiker gerichtet, "an der zentralen Rolle der Kernenergie in Europa festzuhalten. (...) Die Unterzeichner fordern daher die europäischen Politiker und...

Ergebnisse 6170 von 70