Ausgehend davon, dass brasilien“ benötigt wird, wurden 51 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    Porsche will diese im Motorsport und in Testfahrzeugen einsetzen. Bis Mitte des Jahrzehnts soll die Kapazität der Anlage auf 55 Mio. Liter pro Jahr wachsen, 2027 bereits auf 550 Mio. Liter". In Brasilien sprach sich Scholz dafür aus, das umstrittene Mercosur-Freihandelsabkommen möglichst bald zu unterzeichnen, damit Bergbauunternehmen am Amazonas das von der deutschen Industrie dringend...

  2. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    werden, sagt Klimaforscher Mojib Latif. Er erklärt aber auch, was die Klimakonferenz in Dubai nicht lösen wird. Herr Professor Latif, wir erleben dieses Jahr eine extreme Dürre und Hitze in Brasilien mit gefühlten Temperaturen über 58 Grad. In Spanien könnten angesichts der Dürre bald Tankschiffe Trinkwasser nach Katalonien bringen müssen. Der Klimawandel scheint immer mehr greifbar zu werden....

  3. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    erscheint es uns, als ob die Grünen von einer Partei für echte Veränderung zu einer Werbeagentur für schlechte Kompromisse geworden sind.“ Das ist ein harter Vorwurf an die eigene Spitze... * Brasilien | Hitze | Trockenheit Gefühlte Temperatur von 58,5 Grad Hitzewelle in Brasilien erreicht Höhepunkt Kopfschmerzen, Übelkeit, Kreislaufprobleme: In Brasilien leiden die Menschen unter Temperaturen...

  4. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    ESP 30. Oktober 1961 (Zar-Bombe AN602) Nowaja Semlja, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 21. Oktober Brasilien | Landrechte | Agrarlobby Präsident Lula verhindert Gesetz gegen indigene Landrechte Mit einem Veto hat Brasiliens Präsident Lula vorerst verhindert, dass indigene Gebietsansprüche an einen Stichtag...

  5. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    verweisen auf die "eigentlichen Ursachen". Was die Staaten fordern. Eine Untersuchung der offiziellen Reaktionen von elf Staaten des Globalen Südens außerhalb der Region Naher Osten/Nordafrika – Brasilien, Mexiko, Kenia, Nigeria, Südafrika, Bangladesch, Indien, Malaysia, Indonesien, Singapur und Vietnam – zeigt, dass die Angriffe der Hamas übereinstimmend verurteilt werden. Allerdings gehen die...

  6. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    Tarifsystem. Drei von vier Kun­d:in­nen zeigen sich sowohl mit dem Service als auch mit den Fahrplanangeboten für das – bezogen auf die Landesfläche – dichteste Bahnnetz Europas zufrieden... * Brasilien | Klimawandel | Hitze Rettungsaktion in Brasilien Delfin-Massensterben alarmiert Forscher Extreme Hitze und schwere Dürre, dazu das Wetterphänomen El Niño: Im Amazonasgebiet ist Ausnahmezustand....

  7. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    sitzen in den Behörden, um festzulegen, warum dieses Wald- und jenes Wiesengebiet geschützt werden sollte, welche Maßnahmen dazu nötig sind und wie darin genau gewirtschaftet werden darf... * Brasilien | Indigene | Agrarlobby Historischer Erfolg für Indigene: Oberstes Gericht in Brasilien kassiert umstrittenes Landgesetz Das Oberste Gericht Brasiliens hat mit deutlicher Mehrheit die Rechte der...

  8. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    die Ukraine mit DU-Geschossen beliefert. Farhan Haq, der Sprecher des UN-Generalsekretärs, verurteilte die Entscheidung... * 13. September 1987 (INES 5) Goiânia, BRA AtomkraftwerkePlag Goiania, Brasilien 1987 Altmetall-Schrottplatz in Goiânia, BRA Im Herbst 1987, nur ein Jahr nach Tschernobyl, ereignete sich in der zentralbrasilianischen Großstadt Goiânia eine nukleare Katastrophe. Sie...

  9. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    zu. "Ich sehe in Arevalo einen Sozialdemokraten, der einen Kapitalismus will, der stärker von Institutionen und weniger von Korruption dominiert wird." Und auch die Ex-Präsidenten der USA und Brasiliens, Donald Trump und Jair Bolsonaro, seien keine Systemgegner, erklärt Aguirre Rojas. "Sie repräsentieren eine sehr anachronistische Rechte."... * Ukraine-Krieg | Kampfpanzer | Waffenhändler...

  10. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    fast 70 Prozent der gesamten Fläche mit Asphalt oder Beton verschlossen. Ähnlich sieht es in Mannheim und Rüsselsheim am Rhein aus... * Solar China | Solarboom Solar-Revolution: Wie China und Brasilien den globalen Energiemarkt prägen Energie und Klima – kompakt: Solarboom in der Volksrepublik stellt den Rest der Welt in den Schatten. Brasilien holt auf, Deutschland verliert an Boden. Das sind...

  11. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    soll von seiner Familie für unzurechnungsfähig erklärt werden, weil sie fürchtet, durch seine "wahnhaften Ängste" in den Ruin getrieben zu werden. Er will seine Gießereifabrik gegen eine Farm in Brasilien eintauschen. Hinter der Maske des mürrischen, wütenden Alten ist Mifunes Figur von Angst getrieben. Das Thema ist klar umrissen: "Sind wir, die wir in einer verrückten Welt unbeirrt bleiben...

  12. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    hat. Es sind Engstirnigkeit, Feindseligkeit und messianischer Eifer, die dazu führen, dass westliche Politiker die Interessen des Globalen Südens und sogar die bedeutender Partner wie China, Brasilien, der Türkei oder Indiens ignorieren. Verengte "Der Westen gegen den Rest"-Debatte Die Haltung "Der Westen gegen den Rest", die sich durch den Ukraine-Krieg im Westen ausgebreitet hat, zeigt dies in...

  13. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    die Alarm-, Kommunikations- und Notfallsysteme. Es drohte eine Kernschmelze... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Davis-Besse_(USA) 8. Juni Brasilien | Amazonas | Regenwald Abholzung Bedrohter Regenwald in Brasilien: Abholzung geht zurück In den ersten fünf Monaten der neuen linken Regierung ist es dem Amazonas-Gebiet wohl besser gegangen....

  14. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Vor allem: Niebel war von 2009 bis 2013 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. So errichtete der Konzern Filialen etwa in Südafrika, Malaysia, Indien, Brasilien, Mexiko, Katar, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Usbekistan. Während Niebel diskret vorgeht, wurde die Journalistin Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zur bekanntesten Rüstungs- und...

  15. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    großen Krieg hineinschlittern", heißt es in dem Aufruf "Frieden schaffen!", über den die "Frankfurter Rundschau" berichtet. "Wir ermutigen den Bundeskanzler, zusammen mit Frankreich insbesondere Brasilien, China, Indien und Indonesien für eine Vermittlung zu gewinnen, um schnell einen Waffenstillstand zuerreichen. Das wäre ein notwendiger Schritt, um das Töten zu beenden und...

  16. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    Die Agentur Bloomberg meldete am Sonntag unter Berufung auf zwei hochrangige Diplomaten, die IAEA versuche nun herauszufinden, wie die Anreicherung auf 84 Prozent zustande gekommen sei... * Brasilien | Überschwemmungen | Erdrutsche Überschwemmungen und Erdrutsche: Tote in Brasilien wegen Starkregen Im Bundesstaat São Paulo sind Dutzende Wohnhäuser von Wassermassen zerstört worden. Seit Samstag...

  17. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    EDF, mit. Als der Mitarbeiter beim Verlassen der Nuklearzone auf Strahlung untersucht wurde, sei eine äußere Verunreinigung an der Wange des Arbeiters festgestellt worden, heißt es... * Brasilien | Flugzeugträger | Giftmüll Ausgemusterter Flugzeugträger Brasilien versenkt Giftmüll-Schiff Ungeachtet von Protesten hat Brasilien einen maroden Flugzeugträger voller Giftstoffe im Atlantik versenkt....

  18. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen

    grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine Parteifreundin und nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Herbst mit dem Energiekonzern RWE ausgehandelt haben... * Brasilien | Putsch Versuch | Bolsonaro Putschversuch von Bolsonaro-Fans: Kapitol-Sturm auf Brasilianisch Rechter Ex-Präsident distanziert sich per Twitter von Möchtegern-Putschisten. Kurzzeitig besetzten...

  19. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    zwölfte Pumpe an die Stromversorgung des funktionsfähigen Reaktors 2 angeschlossen war, stand genug Kühlwasser zur Verfügung, und es konnte eineKernschmelze vermieden werden... *** 06. Dezember Brasilien | Uran förderung Brasilien liberalisiert Uranförderung Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einer Verfassungsreform zugestimmt die Privatunternehmen den Einstieg in den Uransektor...

  20. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    vorhanden und werden in der Praxis erprobt. Noch fehlt es aber an einem ausreichenden und funktionierendem globalen Wasserstoffmarkt, der die fossilen Brennstoffe vollständig ersetzen kann... * Brasilien | Wahlen Lula gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien Der linksgerichtete Herausforderer Lula ist mit knappem Vorsprung zum Präsidenten Brasiliens gewählt worden. Die Wahlbehörden erklärten ihn...

Ergebnisse 120 von 51