Ausgehend davon, dass blackout“ benötigt wird, wurden 33 Ergebnisse gefunden.

  1. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Frans Saris soll es am 16. November 2001 beim Hochflussreaktor (High Flux Reactor) einen offiziell verschwiegenen Störfall (englisch Station Blackout = totaler Stromausfall) gegeben haben, bei dem man nur knapp vor einer Kernschmelze stand. Durch einen Ausfall der externen Stromversorgung waren...

  2. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    ... * Die interne Suche nach militärisch-industrieller Komplex | Atomlobby brachte u.a. folgende Ergebnisse: 11. Februar 2023 - Die Märchen vom Blackout * 16. Oktober 2022 - Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist. *...

  3. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    jetzt mal was, was wieder tausend Shitstorms bringt.« Der Arme. Aber wenigstens muss er nicht in einem Schlauchboot übers Mittelmeer fahren... * Blackout | Strompreis | Desinformation Quatsch mit Blackouts, fossile Reiche und die Plurv‑Klaviatur Klimareporter°: Frau Kemfert, auch nach der...

  4. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    und Atlantischen Ozeans zu belüften", erläutern sie. "Doch damit könnte es bald vorbei sein. Noch zu unseren Lebzeiten."... 9. Mai Medien | Blackout | Panikmache Was ist jetzt eigentlich aus der ganzen Blackout-Panikmache geworden? Wisst ihr noch? „Wutwinter“? Blackout-Panikmache in den rechten...

  5. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Eine riesige Anlage nahe Stendal blieb eine Bauruine... * Energiewende | Atomlobby | Stromlücke Atom- und Kohlelobby verdient den politischen Blackout Mit dem Argument einer angeblichen "Stromlücke" haben Atom- und Kohlelobby schon mehrfach die Energiewende ausgebremst – und so für eine...

  6. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    Der Winter hat klar gezeigt, dass die drei AKW für unsere Stromversorgung auch in Krisenzeiten nicht benötigt werden... * Widerstand | Blackout | Angst Kampagne Atomausstieg, Blackout & perfekte Angstkampagnen „Wenn das AKW Wyhl nicht gebaut wird, gehen in Baden-Württemberg die Lichter aus“,...

  7. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Grenzübergänge nach Syrien für Hilfslieferungen öffnet“, erklärt Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW... * Laufzeit | Atomlobby | Blackout Die Märchen vom Blackout Das Märchen vom angeblich drohenden Blackout kommt seit Jahrzehnten zum Einsatz – immer dann, wenn die Atomlobby...

  8. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    verbunden, was die Kosten senkt und den Umbau zu solchen Pumpspeichern erleichtert“, erklärt Hunt... *** 30. Januar Schweiz | Atomlobby | Blackout Die Atomlobby finanziert die Volksinitiative «Blackout stoppen» Die Atomlobby will den Ausstieg aus der Kernenergie rückgängig machen und hatunter...

  9. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    werden sollen, nicht ordnungsgemäß kontrolliert. Greenpeace befürchtet deshalb «das Risiko nicht konformerTeile»... * Pakistan | Stromnetz | Blackout Missglückte Energiesparmaßnahme Landesweiter Stromausfall in Pakistan Im ganz Pakistan ist am Montagmorgen der Strom ausgefallen. Es kann bis zu...

  10. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    politische System in Deutschland stürzen wollte. 19 der Beschuldigten sitzen bereits in Untersuchungshaft... * Frankreich | Stromabschaltung | Blackout Frankreich wegen marodem Atompark vor rollierenden Stromabschaltungen oder einem Blackout In Frankreich laufen von 54 AKWs nur 24. Im Winter...

  11. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    informierten bereits wenige Stunden nach dem Zwischenfall die IAEO, die diesen später in INES 3 (Vorläufer zu einem Unfall, hier einem „Station-Blackout“-Schmelzszenario) einstufte... - Nuclear power accidents by country#Germany - - AtomkraftwerkePlag...

  12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    geworfen, wie die renommierte Zeitung Le Monde den Vorgang inzwischen nennt. Denn das Land schlittert im Winter immer deutlicher auf einen Blackout zu, auf den die Regierung, wenn es tatsächlich winterlich kühl werden sollte, nicht wirklich vorbereitet ist. Das hat unter anderem damit zu tun, dass...

  13. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    weitere Infos ** 18. November Frankreich | Energiepolitik | Winter Was schert mich der Winter? In Frankreich sorgen sich wenige um drohende Blackouts – obwohl viele mit Strom heizen. Die Abhängigkeit vom Ausland ist nie so groß gewesen wie heute. Über die Härte des französischen Winters...

  14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Nachricht, auch wenn der Prozess dahin nicht vollkommen gewesen sei. Mit dem AKW im Emsland am Netz bis Mitte April 2023 werde die Gefahr eines Blackouts aber reduziert... * 19. Oktober 1989 (INES 1)Akw Vandellòs-1, ESP Bei einem Brand im Kernkraftwerk Vandellòs wurden die Sicherheitssysteme...

  15. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    aus Angst vor Profitverlusten seither trotzdem dazu beigetragen, dass die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern dennoch weiter steigt... * Blackout | Stromausfall | Energiemarkt Das sagen Experten: Droht im Winter wirklich derBlackout? Auf dem Energiemarkt herrscht Krise, nun sind obendrein...

  16. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    aufgrund von Trockenheit und Sicherheitsmängeln nicht funktioniert. Atomkraft ist und bleibt eine Hochrisikotechnologie... * Einsatz Reserve | Blackout | Energiewende blockiert Kein Blackout Der Strom-Stresstest ist da: Zwei Atomkraftwerke bleiben nach dem 1. Januar in Reserve. Das ist okay, aber...

  17. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    möglich. Zum Vergleich: Das ist in etwa so viel, wie 333.000 Solaranlagen mit einer Nennleistung von 300 Watt erzeugen... * CSU | Stresstest | Blackout Union erhöht Druck auf Regierung wegen AKW-Laufzeiten Noch immer liegt kein Ergebnis des Stresstests vor. Die CSU vermutet eine...

  18. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    Zudem haben sie es hinbekommen, auch diesen Vorfall aus der INES-Liste herauszuhalten... ** 01. August Rechenkünstler Lindner | Gas Strom | Blackout | Bayern Kompletter Verzicht auf Gas in Stromerzeugung offenbarnicht möglich Christian Lindner drängt auf ein Ende der Stromproduktion aus Gas. Doch...

  19. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen

    ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren AKW-Laufzeiten und Plänen zum Gassparen aneinander und lassen tiefe Risse in der Ampel-Koalition erkennen. *...

  20. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?

    EU ist, weiter auf die teure Atomkraft setzt. In Frankreich ist nur die Hälfte der Atomkraftwerke am Netz, wegen der Hitze droht im Sommer ein Blackout, der Bau neuer AKW wie in Flamanville ist um ein Vielfaches teurer als geplant und zieht sich schon 15 Jahre hin. Kaum jemand spricht darüber,...

Ergebnisse 120 von 33