Ausgehend davon, dass beteiligung“ benötigt wird, wurden 50 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    Was das Unternehmen vermutlich mit diesem Verfahren erreichen will: doch noch eine Abbaugenehmigung zu bekommen. * Erneuerbare | Windräder | Beteiligung | verpflichtend Hoffnung auf mehr Akzeptanz Länder wollen Kommunen an Windkraft beteiligen Anwohner könnten künftig an den Gewinnen aus Windstrom...

  2. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    Jahr 2046 "als Benchmark" zu setzen... * Ausgestrahlt | Endlagersuche | Standortauswahlgesetz Ausgestrahlt-Sprecher über Endlagersuche: „Von Beteiligung keine Spur“ Zehn Jahre Atommüll-Endlagersuche haben Helge Bauer enttäuscht. Er weiß, was sich ändern müsste, damit das Verfahren nicht erneut vor...

  3. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    Nun macht der Bau einer der weltweit größten Produktionsstätten für grünen Wasserstoff Schlagzeilen. Ein Konsortium namens Hyphen mit deutscher Beteiligung will in etwa fünf Jahren in der westafrikanischen Wüste jährlich rund 350.000 Tonnen Wasserstoff herstellen. Es wäre ein gigantisches Projekt–...

  4. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    bekannt. Ein Forschungsprojekt der Krupp-Stiftung offenbart nun, wie tief der Stahlunternehmer in den Nationalsozialismus verstrickt war. Die Beteiligung des Stahlkonzerns Krupp an den Verbrechen der Nationalsozialisten ist heute weithin bekannt. Das Unternehmen betätigte sich im Zweiten Weltkrieg...

  5. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    und dem Westen in der britischen Kernenergie Der Bau von Hinkley Point C, einer der größten Atomreaktoren Europas, schreitet mit chinesischer Beteiligung voran, wie exklusive Satellitenbilder zeigen. Schon jetzt aber ist er ein Mahnmal für ausuferndeKosten. Und es kracht gewaltig zwischen...

  6. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    erreichen, genau wie alle anderen Sektoren auch." Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten eine Reform des Klimaschutzgesetzes vereinbart. 4. Mai Beteiligung | Windpark | Arnsberg Bis zu 35 Anlagen, 270 Meter hoch: Mega-Windpark wird am Möhnesee gebaut Es soll der größte Windpark in NRW werden. Und...

  7. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    der Abhängigkeit zu erfassen. [...] Die EDF-Kraftwerkssparte Framatome hat mit Rosatom ein Joint-Venture gegründet, mit 25 Prozent russischer Beteiligung. Ausgerechnet in Deutschland, im niedersächsischen Lingen, wollen die beiden Konzerne Brennstäbe für Reaktoren russischen Bautyps produzieren -...

  8. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    herzustellen, würden das Emsland auf Jahrzehnte (!) hinaus zu einem aktivem und international zentralen Atomstandort machen - und das mit Beteiligung des Kreml. Das darf nicht passieren! Von daher bringen wir am Samstag bunten und entschlossenen Protest in Lingen auf die Straße - seid dabei! Und...

  9. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    als verdoppelt. Schon droht deshalb laut einem Bericht des Power-Magazins neuer Ärger mit Minderheits-Anteilseignern. Einige planen ihre Kostenbeteiligungen einzufrieren, so wie es eine mit Georgia Power als Hauptanteilseigner geschlossene Vereinbarung aus dem Jahr 2018 vorsieht. * Frankreich |...

  10. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    Dieser Paragraph greift, wenn eine Atomanlage oder ihr Betrieb "wesentlich verändert" werden. Er beinhaltet eine verpflichtendeÖffentlichkeitsbeteiligung mit Auslegung der Unterlagen und einem öffentlichen Erörterungstermin. Ob angesichts der Beteiligung des Kreml-Konzerns Rosatom an den...

  11. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    Instanz im Verfahren gegen sieben Atomkraft-GegnerInnen. Übrig geblieben sind drei Verurteilungen zu viermonatigen Bewährungsstrafen wegen der Beteiligung an, beziehungsweise Organisierung von einer nicht-angemeldeten Demonstration am 15. August 2017. Den Vorwurf der Bildung einer kriminellen...

  12. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    In Frankreich stehen Atomkraftwerke reihenweise still, die Strompreise in Europa gehen durch die Decke – und was tut eine Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen? Sie verschiebt einfach den Atomausstieg und sieht im kommenden Jahr einer neuen Pro-AKW-Kampagne mit Unterstützung der...

  13. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    durch die Polizei Bayern fortgesetzt wird", schrieben Vertreter des Vereins in ihrer Pressemitteilung. Sie erklärten, dass der Festnahme "eine Beteiligung an einem friedlichen Klimaprotest der Gruppe Letzte Generation vorausgegangen" und Grund der Inhaftierung sei... * Berlin 2030 klimaneutral |...

  14. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    nicht entsprechen. Erstmals seit über 15 Jahren gibt es nun konkrete Pläne für einen Neubau. Der BUND hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung kritische Einwendungen eingereicht. Er wird vor Ort mit dem Betreiber EWN und der Bundesbehörde BASE für mehr Sicherheit debattieren. Der BUND...

  15. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Punkte der Bahn-Infrastruktur in Deutschland die Runde gemacht hat: Resilienz... * Energiewende | Solarpark | Bürgerstrom Akzeptanz: Bürgerbeteiligungsplattform für Solarparks IBC Solar, ein führender Fullservice-Anbieter solarer Energielösungen, ermöglicht künftig die Beteiligung von Bürgern an...

  16. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    einzustufen. In einem Brief an das EU-Parlament argumentieren Wissenschafter und Experten aus dem Bereich Kernenergie - unter federführender Beteiligung der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien -, warum Investitionen in die Nuklearenergie ökonomisch nicht sinnvoll und darüber hinaus gefährlich...

  17. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    unabhängiger und somit die Schweiz auch sicherer macht. * Kommunen | beteiligen | erneuerbaren Energien Ausbau der Windenergie Städte bringen Beteiligung am Ertrag von Windrädern ins Spiel Berlin Der Deutsche Städtetag unterstützt Pläne zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien....

  18. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    Nato verschärft Kriegskurs gegen Russland Mit einer Reihe von koordinierten Maßnahmen haben die USA, die Nato und die Europäische Union ihre Beteiligung am Krieg zwischen der Ukraine und Russland am Donnerstag massiv ausgeweitet. Das könnte zur Eskalation des Konflikts in einen neuen Weltkrieg...

  19. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg

    hat. Kommunen profitieren durch höhere Erlöse. * Brennelementefabrik in Lingen Brennelementefabrik in Lingen: Rosatom zieht Antrag auf Beteiligung zurück TVEL, Tochter des russischen Konzerns Rosatom, wollte sich eigentlich mit dem französischen Betreiber der Fabrik zusammentun. Daraus wird...

  20. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?

    die Nato 1999 ohne Uno-Mandat serbische Krankenhäuser, Schulen, Wasserwerke und Chemiebetriebe. Dieser erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit 1945 führte zu einer ökologischen und humanen Katastrophe. Doch Kirchen, Umweltverbände und Bündnis 90/Die Grünen schweigen bis heute... ***...

Ergebnisse 120 von 50