Für den Bau kleinerer, modularer Reaktoren (SMR) und anderer Technologien sind weitere Investitionen notwendig. IMHO Atomkonzerne auf der ganzen Welt können ohne den ständigen Zufluss von Steuergeldern nicht überleben! Weltweit mussten seit 2008 Banken mit Billionen gerettet werden, während die Cum-Ex-Steuerbetrüger rauschende Feste in Dubai und/oder in der Karibik feierten... Geld fehlt an allen Ecken und Enden. Herausforderungen gibt es mehr als genug: Atommüll, Brückensanierung, Deutsche...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
... IMHO Letzte Woche habe ich bereits auf einen sehr interessanten Beitrag in der arte-Mediathek hingewiesen, dies möchte ich gerne wiederholen: Moneyland - Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie "Moneyland" taucht tief ein in die Welt der Banken und beleuchtet die Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Ehemalige Banker, Whistleblower und Finanzexperten berichten über Finanzskandale, zum Beispiel bei der Deutschen Bank. Ein aufrüttelnder Film über die dunkle Seite der...
auf die Verschlechterung der Lebensbedingungen der vielen umgesiedelten Menschen zurückzuführen. Durch das Atomunglück wurden Teile der Umgebung des Kraftwerks unbewohnbar, der Rückbau der Reaktoren wird laut Schätzungen bis zu 40 Jahre dauern. * Banken | Whistleblower | Geldwäsche Moneyland Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie "Moneyland" taucht tief ein in die Welt der Banken und beleuchtet die Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Ehemalige Banker, Whistleblower und...
Einsatz ist laut UBA die Hauptursache für den pestizidbedingten Eintrag von TFA in die Umwelt. * Cum-Ex | Steuerbetrug | Cum-Cum | Aufbewahrungsfristen Verhindert der Bürokratieabbau neue Ermittlungen? Ein Gesetz zum Bürokratieabbau ermöglicht es Banken, bald früher als bislang Steuer- und Buchungsbelege zu vernichten. Kritiker befürchten, dass dem Staat viel Geld verloren geht. Das Finanzministerium winkt ab. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, die Bekämpfung von Steuerbetrug...
sagt Jonathan Niesel, Greenpeace-Experte für künstliche Intelligenz, "das sabotiert die Einhaltung der Klimaziele." Greenpeace fordert, dass KI‑Unternehmen einen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien entsprechend ihrem Wachstum leisten... * Banken | Rüstungsindustrie | Merzthutjanix | Superreiche | Lobbyismus »Der Clou am Lobbyismus ist: Er ist legale Korruption« Sie kommen zurückhaltend auf Parlamentarier zu, sind freundlich und zuvorkommend. Sie bitten zunächst nie um Gefälligkeiten –...
der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege und Rechnungen von zehn auf acht Jahre ermögliche. "Klares Bekenntnis zum Kampf gegen Steuerhinterziehung" Das Bürokratieentlastungsgesetz bringe "keine Entlastung für ehrliche Unternehmen, erlaubt Banken und anderen Cum-Cum-Tätern aber, wichtige Beweismittel zu vernichten und so Steuerrückforderungen zu verhindern". Da die Verkürzung für Banken aber erst Anfang 2026 in Kraft trete, bleibe dem Finanzminister noch ein gutes halbes Jahr Zeit, "die...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Bundesebene treffen, dass eine einmal erteilte Baugenehmigung für ein Projekt noch nachträglich revidiert werden kann. Die Planungs- und Rechtssicherheit in den USA wird mit solchen politischen Aktionen völlig untergraben und sabotiert... * Banken | Cum-Ex | Steuerbetrug "Cum-Ex"-Serie: Der böse Olaf Scholz und die guten Staatsanwälte ZDF-Double-Feature: Die Dokumentation: "Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal" siegt über die Fiktion "Die Affäre Cum-Ex". Fakten schlagen Moral. "Wo lebst du...
ungeahnte Höhen erreichen. Mark Zuckerbergs Meta ist nicht mehr nur eine Social-Media-Plattform, sein Unternehmen möchte mit Virtual und Augmented Reality vielmehr ein ganzes „Metaverse“ schaffen. Kryptowährungen ermöglichen Transaktionen ohne Banken und Gebühren. Und nicht mehr Menschen handeln mit Wertpapieren, sondern Algorithmen, die die Daten der Handelsplattformen im Hochfrequenztrading verarbeiten. Peter Thiels Aussage, Freiheit sei mit Demokratie nicht vereinbar, verträgt sich blendend...
Ungewöhnlich hohe Steuerschäden Schwere Vorwürfe gegen Sparkassen in Cum-Cum-Skandal Cum-Cum-Deals kosteten den Staat gut 28 Milliarden Euro - aufgearbeitet sind sie allerdings kaum. Die illegalen Steuertricks sollen vor allem unter Banken verbreitet gewesen sein. Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal macht den Sparkassen besonders große Vorwürfe. Im Steuerskandal um Cum-Cum-Aktiengeschäfte greift die frühere Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker Sparkassen und Politik an. Staatliche...
bis 2050 zumindest zu verdreifachen. Die Ankündigung auf der CERAWeek 2025 in Houston, Texas, in den USA, des Large Energy Users Pledge, folgt früheren Zusagen von 31 Ländern, von 140 Unternehmen der Atomindustrie und 14 großen globalen Banken und Finanzinstituten, um das verdreifachten Ziel zu unterstützen. Das Versprechen besagt, dass "trotz der anhaltenden Energieeffizienz- und Optimierungsbemühungen der Energiebedarf in vielen Branchen in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich...
mitgewirkt zu haben, die den Fiskus rund 113 Millionen Euro kosteten. Beteiligt an den Deals waren mehrere frühere HVB-Beschäftigte. [...] Cum-Ex-Deals gelten als größter Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. Dabei inszenierten Banken und andere Investoren ein Verwirrspiel mit Aktien und bekamen von Finanzämtern Steuern erstattet, die sie gar nicht gezahlt hatten. Der Staat büßte geschätzt mindestens zehn Milliarden Euro ein, die Politik reagierte mit einer 2012 greifenden...
Diese qualifiziert Merz aus Sicht des Leitungspersonals der Privatwirtschaft für das wichtigste Staatsamt. Durch seine Aufsichtsratstätigkeit für BlackRock, das weltweit größte Finanzkonglomerat, hat er sich in Führungszirkeln deutscher Konzerne, Banken und Versicherungen den Ruf erworben, gut vernetzt und ein zuverlässiger Repräsentant des eigenen Wirtschaftsstandorts zu sein. Leitkultur und Nationalstolz als Richtschnur Typisch für seinen Nationalkonservatismus war, dass Merz im Oktober 2000...
tatsächlich liegt es nahe null). Auch die EZB erwartete noch im September 2023, dass die Inflationsrate für 2024 im Durchschnitt bei 3,2 Prozent liegen würde. Alle Schätzungen lagen deutlich zu hoch. Das ist fatal, zeigt es doch, dass die Notenbanken ein schweres Bias in Richtung Inflationsphobie haben. Kommt hinzu, dass die Inflationsphobie von vielen Medien öffentlichkeitswirksam verstärkt wird, kann sich die Politik dagegen kaum noch wehren, weil sie sich davor fürchtet, mit der...
die frühere Oberstaatsanwältin und heutige Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende. Cum-Ex-Deals, die ihre Hochphase zwischen 2006 und 2011 hatten, gelten als größter Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. Dabei inszenierten Banken und andere Investoren ein Verwirrspiel mit Aktien und bekamen von Finanzämtern Steuern erstattet, die sie gar nicht gezahlt hatten. Der Staat büßte geschätzt mindestens zehn Milliarden Euro ein, die Politik reagierte mit einer 2012 greifenden...
öffentliche Hand aufgedeckt. Die Staatsanwaltschaft sieht eine Straftat darin, dass er sich dafür interne Dokumente einer Schweizer Bank besorgte und an die deutsche Justiz weiterleitete. Sie wirft ihm Wirtschaftsspionage und Verstöße gegen das Bankengesetz vor und fordert eine Haftstrafe von mehr als drei Jahren. Seith wurde Anfang des Jahres 2018 angeklagt und im ersten Prozess in Zürich 2019 vom Vorwurf der Wirtschaftsspionage freigesprochen – wegen Vergehen gegen das Bankengesetz aber zu...
Newsletter XLIX 2024 1. bis 7. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Schaden der Steuerzahler bei 40 Milliarden Euro Bis zu ihrem Rückzug aus dem Staatsdienst war Brorhilker elf Jahre lang als Vorkämpferin gegen die Cum-Ex- und Cum-Cum-Kriminalität hervorgetreten. Bei diesen Tricks hatten deutsche und ausländische Banken Steuerrückerstattungen vom Finanzamt erschlichen, die ihnen nicht zustanden. Den entstandenen Schaden für die Steuerzahlenden bezifferte die Juristin auf rund 40 Milliarden Euro. Zu dieser Summe beim größten Wirtschaftsverbrechen der...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
Unternehmen oder einer politischen Gruppe zuordnen. Timothy Mellon Der Mann, der am meisten Geld für Trump hinblätterte, ist Timothy Mellon. Seine gesamten Spenden summieren sich offiziell auf rund 197 Millionen US-Dollar. Er ist der Erbe einer Bankendynastie – sein Urgroßvater gründete die Mellon National Bank. [...] Elon Musk Während andere still und heimlich ihre Spenden verteilen, geht bei Elon Musk nichts ohne einen großen Knall. Der reichste Mann der Welt gehört zu den größten Spendern...
in acht verschiedene Gruppen oder "Rassen", je nach ihrer Hautfarbe, eingeteilt. Obwohl die überwiegende Mehrheit der Menschen Schwarze waren, hatten nur die Weißen das politische Sagen. Ihnen gehörten auch die großen Wirtschaftsbetriebe, die Banken und die besten Böden für den Ackerbau. Schwarze Südafrikaner, die sich das nicht gefallen lassen wollten, wurden von der Polizei verfolgt und eingesperrt. Doch sie gaben nicht auf und forderten immer wieder die Gleichberechtigung in ihrem Land....
ernst nehmen müssen und dass wir nur die Spitze des Eisberges sind“. Denn gefährlicher als jeder Gegner von außen seien Soldaten, die nicht mehr wüssten, wofür sie kämpfen. * Erneuerbare | Energiewende | EEG Erneuerbare Energien Brandbrief der Banken wegen EEG-Reform Der ohnehin schwächelnde Ausbau der erneuerbaren Energien droht ab 2027 mit einem Systembruch bei der EEG-Vergütung vollends zum Stillstand zu kommen, warnen Banken und Kreditinstitute jetzt in einem Klimareporter° vorliegenden...